Musikstudium Zweitinstrument
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Musikstudium Zweitinstrument
Hallöle!
Weiß jemand ob eine low whistle ( große Schwester der tin whistle ) als Zweitinstrument bei der Aufnahmeprüfung zugelassen ist?
Weiß jemand ob eine low whistle ( große Schwester der tin whistle ) als Zweitinstrument bei der Aufnahmeprüfung zugelassen ist?
"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Musikstudium Zweitinstrument
Kommt das nicht auf die Uni/Hochschule, den Studiengang und das Hauptinstrument an? Manche Hauptinstrumente brauchen mitunter gar kein Zweitinstrument glaube ich … ?
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Musikstudium Zweitinstrument
Hallo,
ich weiß nicht, ob sich die Aufnahmebedingungen für das Musikstudium geändert haben. Aber als ich Musik studiert habe ( vor vierzig Jahren), musste ich als zweites Instrument Klavier nehmen, da mein Hauptinstrument ein Soloinstrument (Klarinette) war. Wer Gitarre oder Klavier als Hauptinstrument hatte, konnte sich das Zweite aussuchen. Ich weiß nicht ob Low-Wistle überhaupt als Instrument zum Studium zugelassen ist.
Gruß Andi
ich weiß nicht, ob sich die Aufnahmebedingungen für das Musikstudium geändert haben. Aber als ich Musik studiert habe ( vor vierzig Jahren), musste ich als zweites Instrument Klavier nehmen, da mein Hauptinstrument ein Soloinstrument (Klarinette) war. Wer Gitarre oder Klavier als Hauptinstrument hatte, konnte sich das Zweite aussuchen. Ich weiß nicht ob Low-Wistle überhaupt als Instrument zum Studium zugelassen ist.
Gruß Andi
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Musikstudium Zweitinstrument
Ich hab jetzt mal bei der örtlichen Uni nachgefragt.
Eine Frage die man mir so nicht ohne weiteres beantworten konnte.
Es scheint eine Frage für die Flötendozenten dort zu sein die sich dann bei mir melden werden.
Kann etwas dauern ( Osterferien und Feiertage steht an ).
Danach gibt es die Auflösung.
Eine Frage die man mir so nicht ohne weiteres beantworten konnte.
Es scheint eine Frage für die Flötendozenten dort zu sein die sich dann bei mir melden werden.
Kann etwas dauern ( Osterferien und Feiertage steht an ).
Danach gibt es die Auflösung.

"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )
-
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Musikstudium Zweitinstrument
Ich habe heute eine Rückmeldung der Uni bekommen.
Es scheint grundsätzlich möglich: die low whistle als Zweitinstrument zum Musikstudium und wenn ich das richtig verstehe wird das dann im Bereich der Blockflöte unterrichtet.
Cool!
Trotzdem ist der Zulassungsprüfungskram für z.B. jemanden wie mich schon eine echte Herausforderung.
Alle Achtung
an die Musikstudenten und Absolventen.
Es scheint grundsätzlich möglich: die low whistle als Zweitinstrument zum Musikstudium und wenn ich das richtig verstehe wird das dann im Bereich der Blockflöte unterrichtet.
Cool!
Trotzdem ist der Zulassungsprüfungskram für z.B. jemanden wie mich schon eine echte Herausforderung.
Alle Achtung

"Schön ist, was ohne Begriff als Gegenstand eines notwendigen Wohlgefallens erkannt wird."( I. Kant: Kritik der Urteilskraft )