Musikinstrumentenhändler "JustMusic" sagt tschüss
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Musikinstrumentenhändler "JustMusic" sagt tschüss
@ stringbound
Danke für die Ausführungen! Das sind interessante Einblicke und da ist sicher auch viel dran. Unter den von dir da geschilderten Umständen fallen mir aber eben auch andere Möglichkeiten ein, wie Ware ´verschwinden´könnte. Ich will da aber nichts unterstellen. Am Ende ist es vermutlich eine Mischung aus allem.
Kleine Anekdote nebenbei. Ich habe früher einmal für ein größeres Musikproduktions-Softwareunternehmen gearbeitet. Bei einem Kollegen wurde während dieser Zeit in seine private Wohnung eingebrochen. Letztlich haben sie nur ein wenig Kleinkram wie ein paar CD´s mitgenommen, die auf seinem Schreibtisch lagen. Direkt daneben lag ein Mikro von Neumann. Das haben sie aber dagelassen.
Will sagen, man benötigt für so etwas auch Fachwissen, das letztlich nur sehr wenige haben. Für uns hier ist vieles völlig klar, aber das ist weit entfernt von `Allgemeinwissen`. Ob da ein Neumann U87 oder ein Samsung Mikro einen höheren Wert hat, ist keinewegs einfach so selbstverständlich. Und für einen Laien sehen nicht selten sogar die `Billighaimer´ nach mehr aus... .
Aber wie schon andere schrieben, letztlich ist es wirklich schade, dass es JM nun nicht mehr gibt. Da kam wohl viel zusammen, schwierige Umstände, aber eben auch etliches Hausgemachte. Und in der Summe hat es dann nicht mehr gereicht... .
Danke für die Ausführungen! Das sind interessante Einblicke und da ist sicher auch viel dran. Unter den von dir da geschilderten Umständen fallen mir aber eben auch andere Möglichkeiten ein, wie Ware ´verschwinden´könnte. Ich will da aber nichts unterstellen. Am Ende ist es vermutlich eine Mischung aus allem.
Kleine Anekdote nebenbei. Ich habe früher einmal für ein größeres Musikproduktions-Softwareunternehmen gearbeitet. Bei einem Kollegen wurde während dieser Zeit in seine private Wohnung eingebrochen. Letztlich haben sie nur ein wenig Kleinkram wie ein paar CD´s mitgenommen, die auf seinem Schreibtisch lagen. Direkt daneben lag ein Mikro von Neumann. Das haben sie aber dagelassen.
Will sagen, man benötigt für so etwas auch Fachwissen, das letztlich nur sehr wenige haben. Für uns hier ist vieles völlig klar, aber das ist weit entfernt von `Allgemeinwissen`. Ob da ein Neumann U87 oder ein Samsung Mikro einen höheren Wert hat, ist keinewegs einfach so selbstverständlich. Und für einen Laien sehen nicht selten sogar die `Billighaimer´ nach mehr aus... .
Aber wie schon andere schrieben, letztlich ist es wirklich schade, dass es JM nun nicht mehr gibt. Da kam wohl viel zusammen, schwierige Umstände, aber eben auch etliches Hausgemachte. Und in der Summe hat es dann nicht mehr gereicht... .
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Musikinstrumentenhändler "JustMusic" sagt tschüss
Daher bevorzuge ich seit jeher uncoole Stadtteile![...] Das ist der Nachteil, wenn ein Laden in einem coolen Stadtteil liegt.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Musikinstrumentenhändler "JustMusic" sagt tschüss
Du kannst auch definitiv davon ausgehen, dass DiebstahlProfis sich solche Gelegenheiten nicht nehmen lassen. Beim PPC ist damals während des Sommerfestes mit ordentlich Besuch (mindestens) eine PRS mitgenommen worden, quasi vor aller Augen. Ich hab den Dieb sogar gesehen, aber zu spät kapiert, was da los war. Andererseits hats den Chef damals nicht besonders interessiert, was wir, als wir mal ein Mesa Boogie-Topteil zurückerobert hatten, aus erster Hand erleben durften. Kein Dank, keine pekuniäre Anerkennung, nichts. Dann zuckt man auch mal mit den Schultern... Wie das Mesa-Topteil damals aus dem Laden kam, ist auch nie geklärt worden.clone hat geschrieben: ↑Fr Mär 22, 2024 11:30 am@ stringbound
Danke für die Ausführungen! Das sind interessante Einblicke und da ist sicher auch viel dran. Unter den von dir da geschilderten Umständen fallen mir aber eben auch andere Möglichkeiten ein, wie Ware ´verschwinden´könnte. Ich will da aber nichts unterstellen. Am Ende ist es vermutlich eine Mischung aus allem.
Nuja.
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Musikinstrumentenhändler "JustMusic" sagt tschüss
Ja klar, das gibt es natürlich, keine Frage. Aber hier geht es darum, dass an 18 Werktagen 500.000 Euro an Warenwert weggekommen ist. Mir geht es da um die Menge pro Tag. So viele teure Mikros oder Gitarren hatten die da überhaupt nicht. Und Kunden wie ich haben ja auch (teure) Gitarren ehrlich gekauft. D.h. große Teile des Warenbestands wurden doch auch korrekt verkauft.jab hat geschrieben: ↑Fr Mär 29, 2024 8:31 pmDu kannst auch definitiv davon ausgehen, dass DiebstahlProfis sich solche Gelegenheiten nicht nehmen lassen. Beim PPC ist damals während des Sommerfestes mit ordentlich Besuch (mindestens) eine PRS mitgenommen worden, quasi vor aller Augen. Ich hab den Dieb sogar gesehen, aber zu spät kapiert, was da los war. Andererseits hats den Chef damals nicht besonders interessiert, was wir, als wir mal ein Mesa Boogie-Topteil zurückerobert hatten, aus erster Hand erleben durften. Kein Dank, keine pekuniäre Anerkennung, nichts. Dann zuckt man auch mal mit den Schultern... Wie das Mesa-Topteil damals aus dem Laden kam, ist auch nie geklärt worden.
Nuja.
Jab
Und wie schon gesagt, es war gut besucht aber keineswegs chaotisch dort. Es gab etliche Security-Typen am Eingang / Ausgang usw. .