Dunlop Daumenpick zu eng.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Dunlop Daumenpick zu eng.
Hallo,
ich bräuchte mal bitte die Hilfe von Fingerpicking-Gitarristen, die, wie ich, mit Daumenpick spielen.
Ich habe jahrelang die Dunlop Tortoise Large-Daumenpicks benutzt. Schwere des Picks und die Länge des Dorns
waren für mich genau richtig. Es fühlte sich gut an und der Sound stimmte.
Seit einiger Zeit ist etwas anders (man muss ja von Zeit zu Zeit nachbestellen, da die Dinger weich werden und kaputt gehen):
Diese Picks sind mir zu eng geworden, was entweder auf einen dickeren Daumen oder enger gefertigte picks
hindeutet. Ich tippe auf letzteres (sie drücken unangenehm ins Nagelbett. Da kann man sich nicht auf das Spielen
konzentrieren).
Ich bestellte mir die XL-Version. Viel zu groß und zu langer Dorn. Geht nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche anderen Daumenpicks den Dunlop tortoise Large ähnlich sind, aber gleichzeitig "bequem" sind?
Danke im voraus.
Grüße
Martin
ich bräuchte mal bitte die Hilfe von Fingerpicking-Gitarristen, die, wie ich, mit Daumenpick spielen.
Ich habe jahrelang die Dunlop Tortoise Large-Daumenpicks benutzt. Schwere des Picks und die Länge des Dorns
waren für mich genau richtig. Es fühlte sich gut an und der Sound stimmte.
Seit einiger Zeit ist etwas anders (man muss ja von Zeit zu Zeit nachbestellen, da die Dinger weich werden und kaputt gehen):
Diese Picks sind mir zu eng geworden, was entweder auf einen dickeren Daumen oder enger gefertigte picks
hindeutet. Ich tippe auf letzteres (sie drücken unangenehm ins Nagelbett. Da kann man sich nicht auf das Spielen
konzentrieren).
Ich bestellte mir die XL-Version. Viel zu groß und zu langer Dorn. Geht nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche anderen Daumenpicks den Dunlop tortoise Large ähnlich sind, aber gleichzeitig "bequem" sind?
Danke im voraus.
Grüße
Martin
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
Ich bin gerade auf Dunlop Zookies gestoßen. Die gibt es in verschiedenen Winkeln. Ich spiele mit dem 20°Pick in der Größe M. Sitzt zwar ziemlich stramm, aber da ich mit dem Daumen gern ordendlich "zuschlage" kommt mir das sehr entgegen. Bestell mal eine Auswahlsendung!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
@ Martini: auf YT gibt's verschiedene Anleitungen, den Daumenpick anzupassen, siehe z.B. https://www.youtube.com/watch?v=OpDOuaFM0HQ
@ wernoohm: Zookies gefallen mir auch gut, leider gibt es die nur bis L, nicht in XL.
Happy picking
Christian
@ wernoohm: Zookies gefallen mir auch gut, leider gibt es die nur bis L, nicht in XL.
Happy picking
Christian
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
Schau mal hier
Jacques Stotzem hat den Prozess auch mit kochendem Wasser erklärt.
Sollte funktionieren, da die Picks aus thermoplastischem Kunststoff gemacht sind.
Jacques Stotzem hat den Prozess auch mit kochendem Wasser erklärt.
Sollte funktionieren, da die Picks aus thermoplastischem Kunststoff gemacht sind.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
oder die metall/plastik Kombination vor ProPick.
Sind nur leider etwas zuviel teurer geworden in den letzten 10J.
Lohnt sich aber trotzdem bei stark schwankendem Blutdruck.
Gibt's bei mir auch als Fingerpick.
Frag wernoohm
Sind nur leider etwas zuviel teurer geworden in den letzten 10J.
Lohnt sich aber trotzdem bei stark schwankendem Blutdruck.
Gibt's bei mir auch als Fingerpick.
Frag wernoohm
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
Habe mittlerweile zwei Sätze von tomis´ "custom made" Picks im Gebrauch. tomis hat bei den Dunlop Metallpicks die ... ääh ... naja die Dinger, mit denen man die Saiten anschlägt durch Kunststoff ersetzt.
Vorteile: 1. die Metalldinger lassen sich sehr einfach anpassen. Einfach biegen - nix mit Wasserdampf, Pfoten verbrennen usw.
2. die Anschlaggeräusche werden deutlich reduziert.
Ich spiele eigentlich seit Jahrzehnten mit Metallpicks. Jetzt sin die Teile aus "tomis custom shop" meine Favoriten!
Vorteile: 1. die Metalldinger lassen sich sehr einfach anpassen. Einfach biegen - nix mit Wasserdampf, Pfoten verbrennen usw.
2. die Anschlaggeräusche werden deutlich reduziert.
Ich spiele eigentlich seit Jahrzehnten mit Metallpicks. Jetzt sin die Teile aus "tomis custom shop" meine Favoriten!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
Hi,
ich hatte anfänglich auch die Dunlop-Picks und bin irgendwann auf Fred Kelly Slick Delrin (die gelben) umgestiegen.
Kann ich sehr empfehlen … aber ist natürlich ne sehr subjektive Angelegenheit.
lg Lars
ich hatte anfänglich auch die Dunlop-Picks und bin irgendwann auf Fred Kelly Slick Delrin (die gelben) umgestiegen.
Kann ich sehr empfehlen … aber ist natürlich ne sehr subjektive Angelegenheit.
lg Lars
Re: Dunlop Daumenpick zu eng.
Die Dunlop-Dinger waren mir auch immer zu klobig. Spiele seit vielen Jahren die Fred Kelly Speed-Daumenpicks . Passen gut und sind eigentlich unverwüstlich. Nur gegen verbummeln noch nicht geschützt.
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;