Projekt "Stairway to Heaven"

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!
Es335
Beiträge: 1220
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Es335 »

Hallo Niels,

Rauschen wird i.a. nicht durch Einstreuungen verursacht! Das deutet eher auf eine Fehlanpassung, zu wenig Leistung o.ä. hin! Ein anderer Pickup könnte da eventuell Klarheit bringen.

Viel Erfolg!
es335
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Niels Cremer »

Ja, stimmt, dann sind es evtl zwei Fehlerquellen soz., man spürt (hört!) deutlich dass der PU sehr empfindlich ist …

Danke & LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Niels Cremer »

Wo ich gerade andernorts an diesen Bau erinnert wurde: ich habe übrigens vor ein paar Wochen schon den rauschenden P90 durch einen "Stacked P90" ersetzt der eine zusätzliche Spule zum hum-cancelling hat, seit dem is a Ruhe!! :D

LG,
Niels
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Gitarrenspieler »

Klingen diese "Stacked P90" “ auch anders als die „normalen P90“ ? Abgesehen vom nicht vorhanden Rauschen. Gruß aus dem saukalten, verregneten Norden.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Niels Cremer »

Im Prinzip gleichen sich Humbucker und stacked P90 Tonabnehmer wie P100 oder andere Beispiele ja darin, dass beide jeweils zwei Spulen haben die ggeinander Rauschunterdrückend wirken. Genau das bedeutet ja "humbucker" - den "hum" unterdrückend bzw. wörtlich übersetzt, sich ihm widersetzen.

Soweit ich weiß (hatte mal etwas dazu recherchiert als ich die B&G Little Sister nachgebaut hab in die ich ja auch zwei stacked HBs eingebaut habe) gibt es zwei Unterschiede: der eine ist dass bei stacked P90 oder P100 die Spulen "gestapelt" sind, also übereinander liegen und der zweite ist (glaube ich) dass die beiden Spulen bei stacked P90 oder P100 parallel verdrahtet sind und nicht wie bei HB-Tonabnehmern in Serie, was wohl auch den Klang unterschiedlich sein läßt. Hierzu kann vllt der ein oder die andere technisch versierterer Forumskollegy noch was sagen?

Mein Höreindruck zumindest ist, dass ein stacked P90 oder P100 nicht mehr ganz so klingt wie ein normaler P90 sondern schon etwas mehr in Richtung HB, aber eben auch nicht wirklich wie ein HB. Vllt am ehesten vergleichbar mit Gibson mini-humbucker?

Aber das sind natürlich iwo auch ein Stück weit individuelle Eindrücke und abhängig von vielen beeinflussenden Faktoren, aber so grundsätzlich im Charakter geht es in die oben beschriebene Richgung - finde ich.

LG,
Niels

PS: Ich habe eben in der Mittagspause beim Beagle-Ausführen die edlen Spender des Treppen-Holzes getroffen und sie haben mir noch zwei Stufen gegeben! :D Die hab ich später ohne Hunde abgeholt und ihnen bei der Gelegenheit auch die Gitarre oben gezeigt - man war begeistert! 8)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Gitarrenspieler »

... danke für die Rückmeldung! :D
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Niels Cremer »

Spät aber doch: kürzlich habe ich die “The Cremer Junior” endlich mit dem gleichen headstock decal versehen können das ihren grosser Bruder schon einige Zeit ziert, damit ist sie nun endgültig fertig! Wird auch Zeit, es stehen einige Projekte an und aus …

IMG_1550.jpeg
IMG_1550.jpeg (516.4 KiB) 3534 mal betrachtet
IMG_1549.jpeg
IMG_1549.jpeg (623.13 KiB) 3534 mal betrachtet
IMG_1552.jpeg
IMG_1552.jpeg (554.19 KiB) 3534 mal betrachtet
LG,
Niels
Zuletzt geändert von Niels Cremer am Fr Jun 21, 2024 2:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Gitarrenspieler »

Sieh ja alles sehr edel aus.
Die kleine mit einem P90 und zwei Reglern. Das ist Rock & Roll.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1355
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von L1 »

Sehr schön geworden wieder!
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 744
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Andreas Fischer »

Sehr schön geworden. Hut ab!
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1154
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von HR »

Tolle Arbeit, Niels!!!
Die beiden sehen klasse aus. :r:
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Rumble »

Sehr schön!
Jetzt noch eine "Junior Special" mit P9O am Hals einen HB (splitbar) am Steg und ein wraparound Bridge. :mrgreen:
Auch eine sehr nette Kombi. ;-)

Bei mir werkeln MOJO Pickups aus UK im Mahagoni Holzbrettchen.
Unglaublich fexibles Ding, aber auch ein Rockbrett vor dem Herrn.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Stairway to Heaven"

Beitrag von Niels Cremer »

Danke euch HR und Rumble! :-)

In der Junior werkelt jetzt ein zwei-spuliger „stacked“ P90, aka P100 wie oben schonmal erwähnt, bin sehr zufrieden damit.

Nee, keine Junior Special mehr, das reicht mir jetzt erstmal an Gibson-type Gitarren, die nächste (schon im Bau) wird ein neck-through, (teilweise) hollow-body Tele/Strat Hybrid: Tele-Form mit Strat PU Konfiguration und Schaltung (5-way swich), ähnlich wie eine Nashville Tele, aber ohne push-pull poti und trotzdem mehr bzw. andere PU-Kombinationsmöglichkeiten, 5+ sozusagen, und die PUs werden auch etwas speziell … :wink:

Aber das Projekt verzögert sich etwas da ich vorher noch andere Sachen fertig machen möchte, aktuell zB die Wiederherstellung einer alten Framus Mandoline.

LG,
Niels
Antworten