HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Gitarrenmacher »

.........ob daraus wirklich ein Reparaturbericht wird.
Eine Martin HD-35 Baujahr 1979.
Ca. 1985 hat sich jemand vom Barhocker direkt in den offenen Koffer gesetzt.
Seit dem lag sie im Keller (riecht auch so)
Und ich sach doch immer:" Nie den Koffer offen herumstehen lassen!"

Anstehen würden:
Neue Decke, Neckreset, Bundierung, Lack.......
Eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, aber sowas kann man doch nicht wegschmeissen. :cry:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1352
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von L1 »

Au weia, das sieht übel aus ...
Reparieren "lohnt" sich da vermutlich allenfalls "aus Spaß an der Freud", weils einen selber reizt das wieder hinzukriegen ...
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Niels Cremer »

Schick sie mir, ich bin Spezialist für unwirtschaftliche Fälle! :lol:

LG,
Niels
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von chrisb »

Nee, nicht wegschmeißen!
Ggf. ein Rentnerprojekt draus machen?
Aufn paar Jahren kommts doch nicht mehr an.
chrisb
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2769
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von tomis »

Lass doch eva basteln.
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von RB »

Ich würde es machen, wenn ich könnte.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Gitarrenmacher »

........die Entscheidung ist gefallen. Weder Eva noch ich gehen das Projekt an.
In der Zeit, die das dauert, können wir eine hübsche schlichte Gitarre bauen, und das ist lukrativer und spaßiger.

Ich müsste noch einen original CFM Leistensatz haben, und das nötige Restmaterial könnte ich auch beisteuern.

Also, wer traut sich.
Die PreisVORSTELLUNG! des unglücklichen Besitzers ist 500,-.
Ich habe dabei keine Gewinnerzielungsabsicht und würde den Kontakt vermitteln.
Bitte PN.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Niels Cremer »

Ist “nur” die Decke betroffen (inkl. bracing, nötigem neck-reset etc.) oder gibt es auch “Bruch und Dalles” an Zargen oder Rücken (konnte in den Bildern zumindest keine Beschädigungen da sehen)?

Danke & LG,
Niels
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Gitarrenmacher »

Niels Cremer hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 3:48 pm
Ist “nur” die Decke betroffen (inkl. bracing, nötigem neck-reset etc.) oder gibt es auch “Bruch und Dalles” an Zargen oder Rücken (konnte in den Bildern zumindest keine Beschädigungen da sehen)?

Danke & LG,
Niels
Die oberen Linings müssen partiell ersetzt werden, das obere Binding muss ersetzt werden Zargen und Boden sind bruchfrei. Die Brücke ist auch o.k. Am Ende muss die ganze Gitarre neu lackiert werden, weil der Lack stark gealtert d.h. Matt geworden, ist.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir Christian, ich überlege mal, aber bitte nicht reservieren oder so, wenn sie jemand nimmt ist sie weg … ¯\_(ツ)_/¯

LG,
Niels
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1349
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von jab »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 1:54 pm

Die PreisVORSTELLUNG! des unglücklichen Besitzers ist 500,-.
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Gitarrenmacher »

jab hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 11:43 pm
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 1:54 pm

Die PreisVORSTELLUNG! des unglücklichen Besitzers ist 500,-.
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Wenn man sich nur ein bisschen mit dem "Vintagemarkt" beschäftigt, kann man feststellen, dass allein ein intakter Hals mit Squarepipe und unbeschädigtem Logo, und so ein recht gut erhaltener Koffer durchaus ihren Preis haben. Wenn man kein Interesse am Wiederaufbau des Instruments hat, erscheint die VORSTELLUNG natürlich hoch.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Rumble »

1979 und "Vintage"?
Die ist doch gerade erst leicht gebraucht. :mrgreen:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1349
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von jab »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Mo Dez 02, 2024 12:09 pm
jab hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 11:43 pm
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Nov 30, 2024 1:54 pm

Die PreisVORSTELLUNG! des unglücklichen Besitzers ist 500,-.
:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Wenn man sich nur ein bisschen mit dem "Vintagemarkt" beschäftigt, kann man feststellen, dass allein ein intakter Hals mit Squarepipe und unbeschädigtem Logo, und so ein recht gut erhaltener Koffer durchaus ihren Preis haben. Wenn man kein Interesse am Wiederaufbau des Instruments hat, erscheint die VORSTELLUNG natürlich hoch.
Ich hatte gedacht, das ist die Vorstellung des Besitzers für die Reparaturkosten... :-)

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: HD-35 1979. Ich bin mir noch nicht sicher.........

Beitrag von Gitarrenmacher »

jab hat geschrieben:
Sa Dez 14, 2024 5:59 pm


Ich hatte gedacht, das ist die Vorstellung des Besitzers für die Reparaturkosten... :-)

Jab
:rotfl: :rotfl: Dann hättste recht.
Nee, minimum 1500,- mit individuellem Lohnausgleich für eine Komplettresaurierung.....
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten