[Angebot zurückgezogen] National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Moderator: RB
[Angebot zurückgezogen] National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Angebot zurückgezogen.
Da es anscheinend nicht möglich ist, hier ohne Störungen durch Außenstehende eine durchaus hochwertige Gitarre anzubieten, werde ich in diesem Forum keine Gitarren mehr anbieten.
Da es anscheinend nicht möglich ist, hier ohne Störungen durch Außenstehende eine durchaus hochwertige Gitarre anzubieten, werde ich in diesem Forum keine Gitarren mehr anbieten.
Zuletzt geändert von L1 am Sa Jan 25, 2025 7:05 pm, insgesamt 8-mal geändert.
- Woffnbos
- Beiträge: 171
- Registriert: So Jan 10, 2016 7:09 pm
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
oh mei Horst - ist die schön !!.....und die klingt sicher auch !
leider kann ich permanenter Notnagel mir das momentan nicht leisten, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.
viel Erfolg beim Verkauf !
leider kann ich permanenter Notnagel mir das momentan nicht leisten, sonst hätte ich sofort zugeschlagen.
viel Erfolg beim Verkauf !
wenni meng daad, na daadi scho aso wieari kenna soi - aber i mog hoid grod ned
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Oh ja, das tut sie ...

Ich lasse sie nur gehen, weil ich vor einiger Zeit eine tolle alte National Estralita bekommen konnte, noch mit den einfachen Dot-Inlays und einem wunderschönen Burst ... ich steh nun mal total auf Altes und Schlichtes

(Aber sollte sie kein gutes neues Zuhause finden, kann sie auch gerne bleiben).
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
und schon wieder eine National in Sperrholz.
Wie unterscheidet sich die M2 wohl von El Trovador ?
Keine Lackprobleme ?
@woffnbos
du hast doch gerade erst eine m12 verkauft.
die ist doch fast identisch ?
Don't it always seem to go
That you don't know what you've got 'til it's gone
(Joni Mitchell)
Wie unterscheidet sich die M2 wohl von El Trovador ?
Keine Lackprobleme ?
@woffnbos
du hast doch gerade erst eine m12 verkauft.
die ist doch fast identisch ?
Don't it always seem to go
That you don't know what you've got 'til it's gone
(Joni Mitchell)
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Wenn es bei meiner angebotenen M2 Lackprobleme gäbe, hätte ich es gesagt!
Ich hätte erwartet, dass man als Schreiner (so viel ich weiß) den Unterschied zwischen hochwertigem Laminat und einfachem Sperrholz kennt, auch wenn Laminat ebenfalls gesperrt ist ... aber klingt halt so schön abwertend, wozu auch immer ...
Diese typische Bauweise bei Woodbody Resonatorgitarren ist nichts Negatives, sondern einfach normal, Standard.
_______________
Ich beantworte gern jede Frage zum angebotenen Instrument.
Aber für allgemeine oder Grundsatz-Diskussionen zu diesen Instrumenten bitte einen eigenen Thread aufmachen ...
Zuletzt geändert von L1 am Fr Aug 23, 2024 5:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Geht's noch ?
Ich habe doch nur nach den unterschieden gefragt.
Bei den eltrovadurs gab es öfter Probleme mit dem Lack.
Deswegen habe ich das angemerkt.
Ich habe doch nur nach den unterschieden gefragt.
Bei den eltrovadurs gab es öfter Probleme mit dem Lack.
Deswegen habe ich das angemerkt.
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Woffnbos
- Beiträge: 171
- Registriert: So Jan 10, 2016 7:09 pm
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
@tomis:
ja, die M12 Thunderbox habe ich abgegeben, allerdings mit primärem Rückkaufsrecht, falls der Kollege sie nicht mehr "benötigt".
.....und da ich gerne unvernünftig und schnellentschlossen mein Leben genieße, lass ich mich nur allzu gerne vom GAS an der Nase durch meine Liebäugeleien ziehen
mir gefällt Horst´s M2 sehr gut. So eine hatte ich auch schon in Händen.
und so eine Anzeige beschäftigt mich dann schon tagelang........mit der Überlegung, wo ich eventuell etwas abzwacken könnte um diese Schönheit mein Eigen nennen zu dürfen.
Eine tolle Gitarre -soviel steht für mich fest !
ja, die M12 Thunderbox habe ich abgegeben, allerdings mit primärem Rückkaufsrecht, falls der Kollege sie nicht mehr "benötigt".
.....und da ich gerne unvernünftig und schnellentschlossen mein Leben genieße, lass ich mich nur allzu gerne vom GAS an der Nase durch meine Liebäugeleien ziehen

mir gefällt Horst´s M2 sehr gut. So eine hatte ich auch schon in Händen.
und so eine Anzeige beschäftigt mich dann schon tagelang........mit der Überlegung, wo ich eventuell etwas abzwacken könnte um diese Schönheit mein Eigen nennen zu dürfen.
Eine tolle Gitarre -soviel steht für mich fest !
wenni meng daad, na daadi scho aso wieari kenna soi - aber i mog hoid grod ned
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Das weis sogar ich.L1 hat geschrieben: ↑Fr Aug 23, 2024 12:39 pm
Ich hätte erwartet, dass man als Schreiner (so viel ich weiß) den Unterschied zwischen hochwertigem Laminat und einfachem Sperrholz kennt, auch wenn Laminat ebenfalls gesperrt ist ... aber klingt halt so schön abwertend, wozu auch immer ...
Diese typische Bauweise bei Woodbody Resonatorgitarren ist nichts Negatives, sondern einfach normal, Standard.
_______________
Ich beantworte gern jede Frage zum angebotenen Instrument.
Aber für allgemeine oder Grundsatz-Diskussionen zu diesen Instrumenten bitte einen eigenen Thread aufmachen ...
Sperrholz heißt Sperrholz, weil es sperrig ist, besonders die Mittelformatplatten.
Und bei Laminat sollte man möglichst eine Trittschalldämmung einbauen.
Und eine beabsichtigte Grundsatzdiskussion kann ich nicht erkennen.
Im Moment ganz gut.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Es gab mal eine Zeit, da war man sich hier einig, Such- oder Verkaufsanzeigen als solche zu respektieren ...
Ich beende das Angebot hiermit, auch mein anderes. Da es anscheinend nicht möglich ist, hier ohne Störungen durch Außenstehende eine durchaus hochwertige Gitarre anzubieten, werde ich in diesem Forum keine Gitarren mehr anbieten.
Ich beende das Angebot hiermit, auch mein anderes. Da es anscheinend nicht möglich ist, hier ohne Störungen durch Außenstehende eine durchaus hochwertige Gitarre anzubieten, werde ich in diesem Forum keine Gitarren mehr anbieten.
Zuletzt geändert von L1 am Sa Jan 25, 2025 6:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Jetzt sei doch nicht gleich ein Mädchen
Ich habe nach Unterschieden gefragt=spezifische Frage,
du paulst mich an.
Christian findet das doof,
du zickst rum.
Da hast du dich doch selber gestört
Und ich bin auch kein Außenstehender sondern ordnungsgemäß angemeldet,
Christian auch.
Und ich sehe nirgends, daß ich dein Angebot irgendwie schlecht gemacht habe.
BTW:
https://de.wikipedia.org/wiki/Laminat#Holzwerkstoffe
Daraus geht hervor, daß Nationalholzklampfen nun mal aus Sperrholz gefertigt sind.
Laminat=Oberbegriff für Schichtwerkstoffe
Mich interessiert halt, wie die sich unterscheiden.
(Manche haben Massivholzzargen)
Und jeder Eingeweite weiß, daß die Dinger absolut geil sind,
egal welches Modell.

Ich habe nach Unterschieden gefragt=spezifische Frage,
du paulst mich an.
Christian findet das doof,
du zickst rum.
Da hast du dich doch selber gestört
Und ich bin auch kein Außenstehender sondern ordnungsgemäß angemeldet,
Christian auch.
Und ich sehe nirgends, daß ich dein Angebot irgendwie schlecht gemacht habe.
BTW:
https://de.wikipedia.org/wiki/Laminat#Holzwerkstoffe
Daraus geht hervor, daß Nationalholzklampfen nun mal aus Sperrholz gefertigt sind.
Laminat=Oberbegriff für Schichtwerkstoffe
Mich interessiert halt, wie die sich unterscheiden.
(Manche haben Massivholzzargen)
Und jeder Eingeweite weiß, daß die Dinger absolut geil sind,
egal welches Modell.
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Anzumerken......
Seit ein paar Tagen bin ich Eigentümer einer National El Trovador, "Mike Dowling" mit Besonderheit.
Aus Sperrholz, mit Lackproblemen.
Mehr dazu demnächst auf´m Sofathread.
Aber geil ist Die schon.
Seit ein paar Tagen bin ich Eigentümer einer National El Trovador, "Mike Dowling" mit Besonderheit.
Aus Sperrholz, mit Lackproblemen.
Mehr dazu demnächst auf´m Sofathread.
Aber geil ist Die schon.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Das hat alles NICHTS mit meiner Anzeige zu tun. Fragen kann man auch per PN stellen, oder einen eigenen Thread aufmachen. Dass Anzeigen keine Diskussionsthreads sind, wurde nun schon oft genug kommuniziert.
Künftig nur noch unter regulären Bedingungen auf einer normalen Verkaufsplattform.
(Ich habe/hatte übrigens schon mehrere National Holzbody Resonatorgitarren, aktuelle, ältere ... auch die angesprochen Trovador. Bei keiner einzigen gab es je irgendwelche Lackprobleme ... vielleicht mal nicht so verallgemeinern ...)
Künftig nur noch unter regulären Bedingungen auf einer normalen Verkaufsplattform.
(Ich habe/hatte übrigens schon mehrere National Holzbody Resonatorgitarren, aktuelle, ältere ... auch die angesprochen Trovador. Bei keiner einzigen gab es je irgendwelche Lackprobleme ... vielleicht mal nicht so verallgemeinern ...)
- Woffnbos
- Beiträge: 171
- Registriert: So Jan 10, 2016 7:09 pm
- Wohnort: Murnau am Staffelsee
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
wenn L1 hier seine National Resophonic M2 feilbieten möchte, dann hat eine abfällig geartete Aussage zur Beschaffenheit - sprich "und schon wieder eine National in Sperrholz" hier meines Erachtens nichts verloren.
Das mag die Meinung einiger, noch dazu offensichtlich an der Gitarre uninteressierter, Leute sein,
hat aber hier nichts zu suchen, diese Meinung.
So stehts in den Verkaufsregeln.
Es soll NICHT verunglimpft werden, sagt der Herr !
Jetzt auch noch an L1´s Verärgerung darüber rumzuhänseln verrät MIR zumindest die abschätzige Unverfrorenheit, wie hier mit Forenmitgliedern untereinander umgegangen wird.
mir gefällt das nicht
Das mag die Meinung einiger, noch dazu offensichtlich an der Gitarre uninteressierter, Leute sein,
hat aber hier nichts zu suchen, diese Meinung.
So stehts in den Verkaufsregeln.
Es soll NICHT verunglimpft werden, sagt der Herr !
Jetzt auch noch an L1´s Verärgerung darüber rumzuhänseln verrät MIR zumindest die abschätzige Unverfrorenheit, wie hier mit Forenmitgliedern untereinander umgegangen wird.
mir gefällt das nicht
wenni meng daad, na daadi scho aso wieari kenna soi - aber i mog hoid grod ned
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
Karl Valentin mit Helmut Qualtinger
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
Der tomis ist mit persönlich bekannt. Deswegen bin ich der festen Überzeugung, dass alles was an "Abschätzigkeit", "Verunglimpfung" und "Verächtlichmachung" in seinen Beitrag hineininperpretiert wird nicht drin steckt. Es ging m.E. eher wohl um einen Erfahrungsaustausch - z.B. bezüglich der Lack - Problematik. Ob dieser Verkaufsfaden der richtige Ort dafür ist sei dahingestellt. Auch tomis´ etwas - sagen wir mal "wurschtige" Wortwahl mag Mißverständnisse herausfordern - die unterstellte Böswilligkeit kann ich aber nicht erkennen.
Diese Mißverständnisse wären im persönlichen Gespräch sicher nicht entstanden.
P.S.: Gleiches gilt auch für den Gitarrenmacher - falls der mitgemeint sein sollte.
Diese Mißverständnisse wären im persönlichen Gespräch sicher nicht entstanden.
P.S.: Gleiches gilt auch für den Gitarrenmacher - falls der mitgemeint sein sollte.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: National M2 Mahagoni Resonatorgitarre
An einer bestimmten Aussage meine ich zu erkennen, dass das Angebot hier bendet ist.......
Die pampelmusige Art und Weise, wie hier auf einen vielleicht, Zitat Werner, "wurschtigen" Beitrag reagiert wird finde ich fantil. Ele oder In mag sich jeder aussuchen.
Das ist mal eine deutliche Infragestellung von Tomis´s Kompetenz, noch dazu eine sachlich falsche, vielleicht sogar eine beabsichtigte.
Und LAMINAT automatisch mit höherwertigem Sperrholz gleichzusetzen lässt mich schmunzeln.
Wo wurde der Begriff EINFACHES Sperrholz geschrieben?
Den Begriff SPERRHOLZ wurde nicht in Tomis´s Post negativ besetzt sondern in den darauf folgenden Antworten. Für Holzhandwerker ist Sperrholz ein Werkstoff, in sehr guten Qualitäten z.B. MPX oder Flugzeugsperrholz oder als mindere Qualitäten für Möbelblindholz oder Unterverkleidungen. Nicht mehr und nicht weniger.
Für viele Gitarrissimos, die mit Instrumentenkonstruktion nicht viel am Hut haben ist der Begriff anscheinend automatisch negativ. Völlig absurd.
Wortbeiträge bei Angebot eines Gebrauchtinstrumentes......
Zitat aus den veröffentlichten Regeln des Admin:"......Interessenten werden gebeten, Angebote nicht zu kommentieren, sondern bei Interesse oder Nachfragen den Anbieter zu kontaktieren." Zt.E.
28 mal "Oh, die sieht ja toll aus" - "die ist ja lecker" - "wenn die so klingt, wie sie aussieht" - "wenn ich das nötige Kleingeld hätte...." - "würde ich sofort nehmen, wenn ich nicht...." und so weiter, Hühnerleiter.
Wird alles akzeptiert, auch das sind Kommentare
Schreibt einer, dass diese Gitarre aus Sperrholz ist, das ist nun mal so, bei diesen NRP Woodbodys und ein Fakt, bricht der Krieg aus.
eine Begrifflichkeit spare ich mir.
Die pampelmusige Art und Weise, wie hier auf einen vielleicht, Zitat Werner, "wurschtigen" Beitrag reagiert wird finde ich fantil. Ele oder In mag sich jeder aussuchen.
Das ist mal eine deutliche Infragestellung von Tomis´s Kompetenz, noch dazu eine sachlich falsche, vielleicht sogar eine beabsichtigte.

Und LAMINAT automatisch mit höherwertigem Sperrholz gleichzusetzen lässt mich schmunzeln.
Wo wurde der Begriff EINFACHES Sperrholz geschrieben?
Den Begriff SPERRHOLZ wurde nicht in Tomis´s Post negativ besetzt sondern in den darauf folgenden Antworten. Für Holzhandwerker ist Sperrholz ein Werkstoff, in sehr guten Qualitäten z.B. MPX oder Flugzeugsperrholz oder als mindere Qualitäten für Möbelblindholz oder Unterverkleidungen. Nicht mehr und nicht weniger.
Für viele Gitarrissimos, die mit Instrumentenkonstruktion nicht viel am Hut haben ist der Begriff anscheinend automatisch negativ. Völlig absurd.
Wortbeiträge bei Angebot eines Gebrauchtinstrumentes......
Zitat aus den veröffentlichten Regeln des Admin:"......Interessenten werden gebeten, Angebote nicht zu kommentieren, sondern bei Interesse oder Nachfragen den Anbieter zu kontaktieren." Zt.E.
28 mal "Oh, die sieht ja toll aus" - "die ist ja lecker" - "wenn die so klingt, wie sie aussieht" - "wenn ich das nötige Kleingeld hätte...." - "würde ich sofort nehmen, wenn ich nicht...." und so weiter, Hühnerleiter.
Wird alles akzeptiert, auch das sind Kommentare
Schreibt einer, dass diese Gitarre aus Sperrholz ist, das ist nun mal so, bei diesen NRP Woodbodys und ein Fakt, bricht der Krieg aus.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de