Reisegitarre gesucht.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 744
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Reisegitarre gesucht.

Beitrag von Andreas Fischer »

Gut klingende kleine Stahlseiten Gitarre für Reisen gesucht.
Fingerstyle und Akkord-Geschrammel´.
Budget ca. bis 1000 Euro, gern drunter.
Robust.
ist das möglich?

Eigentlich poste ich dies viel zu früh, denn die gesuchte Gitarre wird erst Ende 2025 gekauft, also in ca. einem Jahr.
Ich werde ab Ende kommenden Jahres, wenn alles gut geht, so wie ich mir das vorstelle, viel auf Reisen sein.

Und ich dachte gerade darüber nach, was für eine Gitarre ich mitnehmen soll.
Ich habe wirklich viele Gitarren, aber die kleineren sind alle Low Budget. Das macht ja nix, aber ich will eine mitnehmen, die wirklich gut klingt.
So schlecht sind meine kleinen wirklich nicht, auch wenn sie alle recht günstig waren. Und so viel kann und werde ich für die Gesuchte auch nicht ausgeben können und wollen.
Aber sagen wir mal das Budget darf bis 1000 gehen.
Das hab ich in einem Jahr für eine Gitarre übrig, wenn, wie gesagt, alles so läuft wie ich mir das vorstelle.
Und auf Reisen würde ich auch nichts teureres mit "rumschleppen" wollen.
Schön wäre es wenn sie robust ist. Da fallen mir nur Carbongitarren ein, aber ob es die in klein, unter 1000 Euro und gut klingend gibt? Aber es MUSS keine Carbon sein. Eigentlich mag ich Holz lieber, .... ich muss da mal drüber nachdenken.

Ihr seht es ist gut das ich jetzt schon anfange darüber nachzudenken, denn ich treffe solche Entscheidungen meist erst nach laaaangem überlegen.
Also:
Wem fällt zu der Suche ein Modell ein?
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1355
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Reisegitarre gesucht.

Beitrag von L1 »

Hast PN
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Reisegitarre gesucht.

Beitrag von Rumble »

Moin Andreas,

Wenn es um kleine Packmaße gehe, dann schau mal nach "Little Jane" und den Reisegitarren von "Journey". Letztere liegen als Holzvariante wohl auch noch etwa im Budget. Die Carbon Variante liegt drüber. Gebraucht findet man die nicht ganz so oft. Bei beiden Herstellern kann man den Hals einfach abnehmen und die Journey kommen mit einer Rucksacktasche, die ggf. auch mit in den Flieger darf.

Diese beiden Modelle würde ich als vollwertige Gitarren bezeichnen. Die klingen echt ordentlich. Die Carbon vielleicht nicht ganz so laut, aber auf ihre Art sogar irgendwie interessant und reizvoll. Davon abgesenen hat die auch noch einen brauchbaren passiven Pickup. Die Dinger sind gleichzeitig wirklich sehr unempflindlich was Temperatur, Sonne und Feuchtigkeit betrifft.

Eine ganz andere Möglichkeit (man muss sie mögen), das sind diese "Lava" Gitarren. Recht klein, leicht, klanglich eher ein bisschen dünn und auch aus Carbon oder zumindest "Kuststoff". Dafür sind das dann diese "smarten" Gitarren, die lustige Effekte an Board haben. Spielen lassen die sich eigentlich gatrnicht mal so übel und witzig sind die auch. Hatte ich letztes Wochenende auf der Messe mal alle kurz probiert. Das Topmodell von dene, leigt dann über dem Budget, ist aber sogar klanglich irgendwie interessant. Aber dass geht dann halt so in die Richtung: "Warte mal, meine Gittarre bootet noch". Ist irgendwie nicht meins. Angeblich sind da auch Akkus fest verbaut, die man selbst nicht tauschen kann. Wäre bei mir auch ein Showstopper. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Reisegitarre gesucht.

Beitrag von JazzDude »

Auf die Gefahr, mich zu wiederholen:
Art&Lutherie AMI mit Zederndecke
Klein, leicht, Gigbag meist dabei. Klingt super! Ich nehme meine morgen mit auf die Bahn Richtung Nordsee.
Findet man immer mal wieder gebraucht um die 200€ (zB hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Music is the best. (FZ)
Harald H. Morton
Beiträge: 646
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Re: Reisegitarre gesucht.

Beitrag von Harald H. Morton »

Meine Empfehlung: https://www.thomann.de/de/yamaha_slg200s_crb.htm

Beste Grüße

Harald H. Morton
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Reisegitarre gesucht.

Beitrag von Rumble »

Klar, man kann jetzt jede kleine Gitarre zur Reisegitarre machen. ;-)
Auch die Yamaha Luftgitarren können da natürlich eine Alternative sein.

Aber am Ende des Tages kommt es doch die Anfoderungen an?

Gewicht, Größe, wie soll das Ding klingen?
Auto, Flieger, per Fuss, Moped, Dschungel, Strand, Sonne, Trockeheit und Wüste?
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Antworten