Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1154
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von HR »

A fesche Lütte!! :bide:
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Frithjof
Beiträge: 98
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Frithjof »

@Gitarrenmacher: you made my weekend! Ich freue mich schon sehr auf die kleine Mahagonigitarre und bin sehr gespannt, wie sie sich im Vergleich zu ihrer größeren Schwester macht.

Sind das auf der C1 Monel-Saiten? Wenn ja wie klingen die auf der Gitarre mit Fichtendecke?

Schöne Grüße und frohes Schaffen

Frithjof
Benutzeravatar
lapsteel
Beiträge: 144
Registriert: Fr Sep 30, 2005 9:14 am

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von lapsteel »

Darf ich fragen, welche Mechaniken da verbaut wurden?

Gruß Andi
Frithjof
Beiträge: 98
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Frithjof »

Moin moin,

klar: das sind Rubner (150-200), gerade, Messing vernickelt, einfache Randgravur mit Elfenbeinimitatknöpfen.
Zu den Wellenlagerungsdetails sagt am besten Christian etwas, das habe ich ihm überlassen.

Schöne Grüße

Frithjof
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Gitarrenmacher »

Frithjof hat geschrieben:
So Okt 20, 2024 7:02 pm

Sind das auf der C1 Monel-Saiten? Wenn ja wie klingen die auf der Gitarre mit Fichtendecke?


Frithjof
Nee, da sind erst mal ELIXIR drauf. Die Monel spanne ich auf die O-Style Pali/Fichte.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Gitarrenmacher »

lapsteel hat geschrieben:
Mo Okt 21, 2024 10:28 am
Darf ich fragen, welche Mechaniken da verbaut wurden?

Gruß Andi
Wie gesagt Rubner 150er, aufgewertet mit Kugellagern an den Wellenenden und PTFE-Buchsen an der Grundplatte. Solides Zeug.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
lapsteel
Beiträge: 144
Registriert: Fr Sep 30, 2005 9:14 am

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von lapsteel »

Vielen Dank für die Info :bide:
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Gitarrenmacher »

Phase 22
Mit leicht angespanntem Halsstab wird das Griffbrett abgerichtet, feingeschliffen und mit Hartöl eingelassen. Mein Bundierwerkzeug, ganz traditionell, rückschlagfreier Schonhammer (Himbergen Runninggag), Kneifzange, und eine Zange zum ausklinken der Bundenden.
Ob der Bund richtig sitzt, kontrolliere ich mit dünnem Schreibpapier. Die Bünde setze ich mit Titebond Hautleim ein.

Die Brücke wird nun auf die endgültige Höhe und in Form gebracht, Dann wird die Leimfläche abgeklebt und die Brücke wird mit Hartwachs behandelt.
Der Deckenlack an der Brücke wird mit einem neuen Skalpell sehr umritzt und die Leimfläche von überstehendem Lack befreit, dann kann die Brücke aufgeleimt werden.


Nahen tut das Ende. :yoda:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Frithjof
Beiträge: 98
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Frithjof »

:bide: :bop:
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Gitarrenmacher »

Heute Bünde beschnitten, und einmal sanft übergeschliffen, und die Bundenden abgeschrägt. Abrichten war nicht wirklich notwendig, weil die Bundierung sehr gut gelungen ist. Dann Bundenden verrundet, das Griffbrett maskiert und die Bünde schick gemacht. Ich poliere nicht, sondern schleife nur bis Korn 4000 hoch.
Zum Feierabend dann noch eben Griffbrett und Brücke nachgeölt und mein Label eingeklebt.
Die Kleene heißt jetzt O-S#7224.
Morgen wird sie zum ersten Mal spielen. Ich bin soooooooo gespannt. :bop:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Frithjof
Beiträge: 98
Registriert: Sa Mär 19, 2022 8:53 pm
Wohnort: Bremen

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Frithjof »

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Di Okt 22, 2024 7:07 pm
Morgen wird sie zum ersten Mal spielen. Ich bin soooooooo gespannt. :bop:
Ich mindestens genauso! Hui, es wird herzklopfig...
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 810
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von RolfD »

sehr schön... und so eine tolle Dokumentation......
:bide:
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1353
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Jürgen »

RolfD hat geschrieben:
Mi Okt 23, 2024 11:14 am
sehr schön... und so eine tolle Dokumentation......
:bide:
Finde ich auch. Ich habe voller Bewunderung für das Handwerk mitgelesen.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Schlichte Gedichte Kleine Gitarre Martin 0-15 Style

Beitrag von Gitarrenmacher »

Jetzt isses soweit......Saiten drauf.
Vorher müssen noch Sattel und Steg gemacht werden, aber nur funktionell.
Die Ebenholzpins schräge ich nach dem Einpassen unten ab, das verhindert weitestgehend, dass die Pröppel beim Stimmen aus der Brücke fliegen. Als Saiten hat sich Frithjof Martin-Monel gewünscht.
Einen Gurtknopf aus Ebenholz bekommt die Gittarre auch noch
Der erste Eindruck ist schon mal positiv, Nix scheppert, fast bundrein ist Sie auch, guter Bass, diskant sowieso, laut.
Feierabend, Rotwein, ich könnt jetzt Eine rauchen.
Über Nacht hat sich der Hals schon minimal gezogen und die Saitenlage im Bass ist nun von 2 auf etwa 2,2mm gekommen. Leichte "Unschärfen" bei der Intonation werden mittels Strobetuner, Notizzettel und Schlüsselfeile verbessert. Als allerletzte Arbeit wird nun der Sattel nachgearbeitet und mit sehr wenig autleim fixiert.
TATAAAAAAAAAAA Feddich. :bop:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen mache ich noch ein paar schicke Bilder.
Danke für die netten Kommentare, es hat Spaß gemacht.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten