David Qualey verstorben
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
David Qualey verstorben
Hallo Leute im Forum,
möchte Euch hier eine traurige Mitteilung machen.
Habe soeben telefonisch die Mitteilung bekommen,
dass David Qualey im Alter von 76 Jahren gestern verstorben ist.
Mit seinem legendären „Santa Cruz“ hat er mich zum Fingerstyle gebracht
und zum Gitarrenunterricht.
Ich habe ab 1990 10 Jahre lang seine Konzerte in Regensburg organisiert und
war mit ihm seither regelmäßig in Kontakt.
Ich kann`s immer noch nicht glauben.
Er ruhe in Frieden.
Gruß
Klaus
möchte Euch hier eine traurige Mitteilung machen.
Habe soeben telefonisch die Mitteilung bekommen,
dass David Qualey im Alter von 76 Jahren gestern verstorben ist.
Mit seinem legendären „Santa Cruz“ hat er mich zum Fingerstyle gebracht
und zum Gitarrenunterricht.
Ich habe ab 1990 10 Jahre lang seine Konzerte in Regensburg organisiert und
war mit ihm seither regelmäßig in Kontakt.
Ich kann`s immer noch nicht glauben.
Er ruhe in Frieden.
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von string am Fr Okt 25, 2024 5:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: David Qualey verstorben
Eine traurige Nachricht. Ich habe ihn zwar nur einmal live erlebt, aber seine Musik hat mich seit den 80er Jahren immer begleitet.
RIP David
RIP David
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: David Qualey verstorben
Er war einer von denen, die mich „bei der Gitarre“ gehalten haben.
Ruhe in Frieden.
Ruhe in Frieden.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: David Qualey verstorben
Das ist eine der sehr traurigen Nachrichten, die sich ja in letzter Zeit häufen, weil viele von uns in ein Alter geraten, wo die Einschläge doch sehr oft bedrohlich näher kommen. David hatte großen Einfluss auf mich. Habe immer noch seinen knallgelben Notenband auf dem Tisch liegen.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: David Qualey verstorben
Seine „Only Guitar Parables“ ist für mich die beste Nylonstring Scheibe.
Leider habe ich ihn nie live sehen können.
Wär ein guter Thread.
Die besten Nylonstring Aufnahmen.
Spontan fällt mir da noch Charlie Byrd ein.
Leider habe ich ihn nie live sehen können.
Wär ein guter Thread.
Die besten Nylonstring Aufnahmen.
Spontan fällt mir da noch Charlie Byrd ein.
Re: David Qualey verstorben
Auch für ihn gilt: viel zu früh und völlig zu Unrecht verstorben!
Konnte ihn zweimal live erleben und hatte wirklich alle Tabs, Noten und Cd's. Theoretisch konnte ich alles nachvollziehen was er auf dem Griffbrett machte, aber die Stücke ganz und fehlerfrei zu spielen war meist zu schwer, vor allem wenn er in Fahrt kam. Wie bei Scotland the brave:
https://youtu.be/vXfQGCe1WaE?feature=shared
Bei 3:40 etwa beginnt das Stück, ab ca. 5:50 beginnt er zu wirbeln.
Grüße Frank
Konnte ihn zweimal live erleben und hatte wirklich alle Tabs, Noten und Cd's. Theoretisch konnte ich alles nachvollziehen was er auf dem Griffbrett machte, aber die Stücke ganz und fehlerfrei zu spielen war meist zu schwer, vor allem wenn er in Fahrt kam. Wie bei Scotland the brave:
https://youtu.be/vXfQGCe1WaE?feature=shared
Bei 3:40 etwa beginnt das Stück, ab ca. 5:50 beginnt er zu wirbeln.
Grüße Frank
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: David Qualey verstorben
Ach schad...
Vielen Dank für die schönen Stunden und die wunderschönen Kompositionen.
Vielen Dank für die schönen Stunden und die wunderschönen Kompositionen.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
- guitarchie
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 12:41 pm
- Wohnort: Rheinhessen
Re: David Qualey verstorben
Er wird weiterleben in seiner Musik.
Oft habe ich ihn live gehört, viele seiner Stücke gespielt, Noten heimlich kopiert als auch live mit den Augen und Ohren Musik "gestohlen". Unter anderm hat er auch die ragtime Szene erheblich bereichert mit einem meiner Lieblingsstücke.
https://www.youtube.com/watch?v=c1jWozFT-ws
rip David
guitarchie
Oft habe ich ihn live gehört, viele seiner Stücke gespielt, Noten heimlich kopiert als auch live mit den Augen und Ohren Musik "gestohlen". Unter anderm hat er auch die ragtime Szene erheblich bereichert mit einem meiner Lieblingsstücke.
https://www.youtube.com/watch?v=c1jWozFT-ws
rip David
guitarchie
Re: David Qualey verstorben
Beschäftige mich mal wieder mit Qualey`s „Jesus, Joy of Man`s Desiring“,
das ich durch seine Lehr – DVD notieren konnte.
Da kommen jetzt wieder schöne Erinnerungen hoch. Oh Mann.
Capo V - Drop D und da klingt seine Bearbeitung auch auf der Steelstring wunderschön.
https://www.youtube.com/watch?v=pEemo9i ... rt_radio=1
Gruß
Klaus
das ich durch seine Lehr – DVD notieren konnte.
Da kommen jetzt wieder schöne Erinnerungen hoch. Oh Mann.
Capo V - Drop D und da klingt seine Bearbeitung auch auf der Steelstring wunderschön.
https://www.youtube.com/watch?v=pEemo9i ... rt_radio=1
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: David Qualey verstorben
Nachruf zu David Qualey
„Radio Aktiv“
https://www.radio-aktiv.de/2024/10/29/w ... id-qualey/
https://www.dewezet.de/lokales/hameln-p ... ADF2I.html
Gruß
Klaus
„Radio Aktiv“
https://www.radio-aktiv.de/2024/10/29/w ... id-qualey/
https://www.dewezet.de/lokales/hameln-p ... ADF2I.html
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: David Qualey verstorben
Ich bin gespannt wie unsere deutschen Gitarren-Zeitschriften reagieren. In der "Akustik-Gitarre" war er ja eine zeitlang in der Rubrik "Workshop" präsent und somit "Mitarbeiter".
Grüße Frank
Grüße Frank
Re: David Qualey verstorben
Ich habe den Schulz von der AG telefonisch vom Tod David`s unterrichtet.
War keine besondere Reaktion zu spüren.
Er meinte "mal schaun´ob das zeitmäßig noch geht".
Gruß
Klaus
War keine besondere Reaktion zu spüren.
Er meinte "mal schaun´ob das zeitmäßig noch geht".
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: David Qualey verstorben
Eben! Was willst Du von dem erwarten?
Grüße Frank
Grüße Frank
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: David Qualey verstorben
Das hat wohl andere Gründe!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: David Qualey verstorben
Damals, 2016, als werner lämmerhirt im sterben lag, habe ich mal bei radio aktiv (hiesiger radiosender mit bürgerbeteiligung) angerufen und denen das mitgeteilt.
"Lämmerhirt ? kenne ich nicht"
Habe ihm dann versucht zu erklären, was er für eine wichtige rolle in unserer repulik spielt.
Hmmh, tja , nö. Ich frag mal...
"Lämmerhirt ? kenne ich nicht"
Habe ihm dann versucht zu erklären, was er für eine wichtige rolle in unserer repulik spielt.
Hmmh, tja , nö. Ich frag mal...
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas