Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir! :D Ja, ist schon eng, muss schon auslagern, meine Frau ist schon sauer! :lol: Aber ich kann mich so schwer trennen, vor allem wenn ich so viel eigene Arbeit reingesteckt hab ... ¯\_(ツ)_/¯

Aber ich muss wohl, ich hab ja noch zwei alte acoustics in der Werkstatt die ich fertig machen möchte (die kürzlich erstandene pseude-amerikanische die sich als Tschechin herausgestellt hat und die kleine "Star-Parlor", ähnlich wie diese hier, nicht ganz so alt glaube ich, mit dem interessanten Davids-Stern (?) Brandmal im Griffbrett. Die baue ich ja auf X-bracing um, muss ich mal ran die Tage), plus mein eigentliches Hauptprojekt im Moment bei dem ich kürzlich fatale Schnitte gesetzt hab, das steht eigentlich diesen Sommer an, eine drei-PU Tele, da muss ich noch überlegen wie ich weiter mache ...

Manche Leute würde sagen zu viele Projekte - für mich Luxus! :lol:

LG,
Niels
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1154
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von HR »

Klingt gut, die Kleine. Und astrein gespielt!
Gratuliere Dir zu diesem schönen Instrument!
Das die Bässe bei dem Korpusvolumen nicht knallen ist eigentlich verständlich. D müsste wahrscheinlich auch das Innenleben (sprich der Balkenplan) entsprechend gestaltet sein. Der Jab kann Dir ein Liedchen davon singen. Der kann das! :bide:
Ist das Griffbrett so breit wie bei klassische Gitarren?
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir! :D Das Griffbrett ist etwas schmaler als bei einer klassischen, ich hab ehrlich gesagt noch nicht gemessen! :D

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Niels Cremer hat geschrieben:
Di Mai 28, 2024 10:59 am
Hier noch nachgereicht die wieder spielfertig gemachte Levin LG40. Viel war nicht zu tun an ihr, eigentlich nur säubern, Aufkleber entfernen, ölen, neue Saiten drauf (low tension Augustin). Hat eine Luxus-Saitenlage ohne Schnarren und lässt sich wunderbar einfach spielen. Hatte ganz vergessen wie ewig lang es dauert bis Nylonsaiten sich ausgedehnt haben! :lol:

Nur um das Levin Thema abzuschließen hier noch ein Foto auf dem man das bracing der Levin gut sehen kann, ein recht interessantes vielfächriges fan-bracing mit zusätzlicher Fächer-Verstärkung im Bereich der Brücke.

Picture1.jpg
Picture1.jpg (416.03 KiB) 3261 mal betrachtet

Ich hatte dieses Foto für die Leute der Seite "www.vintage-guitars.se" gemacht die dort viele Infos über Levin Gitarren zusammengetragen haben und darum bitten, Ihnen diese Infos zur Verfügung zu stellen. So kam ich mit den Betreibern ins Gespräch und so kam es auch dazu, dass die Gitarre nun auf die Reise - zurück - nach Schweden geht, das fühlt sich iwie richtig an! :D

Ich hatte recht schnell festgestellt, dass sie mir einfach zu groß ist, der Korpus geht so Richtung triple-O Größe, für mich einfach zu groß. Wenn ich nochmal eine Nylonsaitengitarre kaufe muss es wohl eine kleine cross-over Gitarre sein die dann auch ein für mich besser zu "begreifendes" Griffbrett/Halsprofil hat ... :wink:

Anyhoo, es war ein schöner Fund dessen Verkaufserlös sicher wieder in andere, ebenso schöne Dinge fließen wird! :D

LG,
Niels
Es335
Beiträge: 1220
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Es335 »

Ein wirklich interessantes Bracing, weniger die 9 langen Fächerleisten, die es wohl schon länger gab und zum Markenzeichen von Ingacio Fleta geworden sind, als die kurzen Leisten unter und etwas vor dem Steg, die den Stegbereich verstärken und ein Einsinken der Decke vor dem Steg verhindern sollen. So habe ich das bisher noch bei keiner anderen Klassikgitarre gesehen. :shock: :D

Was kleinere Nylonstringgitarren betrifft, probiere es doch mal mit einer Torres Replica. Die sind I.d.R. deutlich kleiner, ca. 34. cm am Unterbug, und der Korpus ist etwa 1 cm dünner. Hört sich wenig spektakulär an, macht aber beim spielen einen deutlichen Unterschied aus! :wink:
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir für den Tipp, ja, ich weiß mittlerweile wie "groß" sich kleine Unterschiede bei der Gitarrengröße anfühlen können! :D

Bzgl. der Bebalkung von Levin Gitarren bekommt man bei der Lektüre der Webseite das Gefühl, dass Levin diesbezüglich scheinbar über die Jahre recht experimentierfreudig war und identische Modelle mitunter unterschiedliche Bebalkung aufweisen wenn sie aus unterschiedlichen Jahren stammen.

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Die Levin ist mittlerweile wieder "zuhause" in Stockholm und bereits der vintage-guitars.se-Seite über Levin Gitarren hinzugefügt, sogar mit einem kleinen Niels-shout-out: https://www.vintage-guitars.se/Levin/SN_453933.php :D

LG,
Niels
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von chrisb »

echt jetzt, Du hast sie wieder heimgeschickt.....cool 8) :guitar1:
chrisb
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von berndwe »

Niels Cremer hat geschrieben:
Fr Nov 15, 2024 1:37 pm
Yep! Schöne story, oder? :D
Aber ja doch, eine sehr lobenswerte Aktion von Dir!
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von Niels Cremer »

Ich könnte ja jetzt behaupten das sei alles nur für Ruhm und Ehre geschehen, aber ganz so selbstlos war die Aktion nun auch wieder nicht ... :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
RolfD
Beiträge: 810
Registriert: Fr Dez 31, 2010 1:42 pm
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zufallsfunde bei Möbelkauf …

Beitrag von RolfD »

Schöne Geschichte und sehr schönes Instrument......
Antworten