Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von Pappenheim »

Lieber Hogga, herzlichen Dank für dein Angebot, das ist wirklich lieb von dir, aber wie ich weiter oben schon schrub, ist der Nachdenkprozess ohnehin beendet. Darüber hinaus gibt es bei mir momentan familiäre und berufliche Turbulenzen, weswegen ich momentan garnicht den Kopf dafür habe und daher auch momentan so gut wir garnicht irgendwas spiele.

Aber nochmal danke!
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von hoggabogges »

Alles gut... aber nach Wien fahr ich trotzdem!! :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
meistermichel
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jul 22, 2009 2:13 pm
Wohnort: Münster

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von meistermichel »

..ist denn die yairi noch auf dem Markt?? Das ist eine der besten Gitarren, die ich je in der Hand hatte.
...ersmastimmen
Benutzeravatar
meistermichel
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jul 22, 2009 2:13 pm
Wohnort: Münster

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von meistermichel »

Tja, irgendwann habe ich mal eine ausprobiert und es hat bei mir klick gemacht.
Dann habe ich -fast- alle durchprobiert und es gibt doch tatsächlich ein paar gute. Mittlerweile habe ich sechs! Stück und ich habe meine ganzen geliebten alten SOngs mal auf die Möglichkeit abgeklopft, die noch etwas zu erweitern. Das bringt mal neuen Wind in alte Muster und nebenbei lernt man auch noch (bei unterschiedlich gestimmten Hälsen) parallel in mehrern Griffbildern doch das Gleiche zu spielen, halt nur mit anderem sound. Finde ich spannend.
Und nachdem ich sowieso verstärkte und somit klanglich veränderte Gitarren hasse, kann ich mich auf meine Kernkompetenz akustische verlassen. Ich bin der Meinung, wenn Du am Lagerfeuer mit Deiner GItte im Arm gefragt wirst, ob DU das und das spielen kannst und es geht nicht ohne Technik, kannst Du es nicht spielen.
Nur mal zwei ein paar Beispiele für ganz einfache Songs, die so besser sind.
Walking on the moon (the Police)
12saitige: 1 Ganzton tiefer, tiefe E-Saite ein Ton tiefer
6 Saitige: Capo III plus DADGAD capo
oder
Both sides now (Joni Mitchell)
12saitige: einen Ganz ton runter, dann wie Open D Stimmen, capo auf den 7.Bund
6saitige: open G stimmen
Die 12er nur im Refrain einsetzen.
Oder
irgendein schöner Boogie
12saitige 1 Ton tiefer, normal stimmen
6saitige open D
Slide an einem der FInger, je nach Spieltechnik, für die 6er
oder oder 1000 Möglichkeiten, habe ich auch schon live ausprobiert, man muss nur schnell stimmen können oder gleich ein paar verschiedene dabeihaben.
Ich hab sogar eine mit einem 12er und einem Nylonstring Hals, das ist nur etwas schwieriger wegen der wirklich unterschiedlichen Griffbretter aber macht auch Laune ohne Ende.
Ich habe natürlich auch sehr gute normale Gitarren, aber die finde ich mittlerweile echt langweilig. C´est la vie.
...ersmastimmen
Benutzeravatar
meistermichel
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jul 22, 2009 2:13 pm
Wohnort: Münster

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von meistermichel »

..und Martin macht jetzt auch wieder ´ne doubleneck!! Natürlich auch wieder falschrum, den 12er Hals oben, aber immerhin.
...ersmastimmen
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von Gitarrenmacher »

meistermichel hat geschrieben:
Do Jan 23, 2025 3:47 pm
..und Martin macht jetzt auch wieder ´ne doubleneck!! Natürlich auch wieder falschrum, den 12er Hals oben, aber immerhin.
Habe ich gestern auch gerade entdeckt...
https://martin-gitarre.de/products/gj-28edn
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
meistermichel
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jul 22, 2009 2:13 pm
Wohnort: Münster

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck

Beitrag von meistermichel »

Ja, die sieht wirklich toll aus, aber 10K? Habe mir statt dessen noch ´ne zweite Yairi DN geschnappt...für einen Bruchteil und das sind wirklich sooo gute Gitarren, zumindest meine. Und noch ´ne zweite DAION, die sind nicht ganz so gut, aber auch sehr schön und irgendwie anders, und dermaßen unterschiedlich in Klang und Ansprache, die beiden Yairis sind sehr ähnlich. Hat eigentlich irgendwer eine CHIMAERA, die sehen hochinteressant aus.
...ersmastimmen
Antworten