Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!

Soll ich bei diesem Projekt einer Tele-sytle Gitarre mit Strat-PUs & Schaltung das Horn kappen??

Umfrage endete am Sa Nov 18, 2023 1:16 pm

Ja, finde ich gut, ist mal was anderes.
2
13%
Nein, bitte nicht.
13
81%
Mach doch was du willst.
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von berndwe »

Den Body durfte ich ja diese Woche in echt bewundern und kann sagen, dass das dunkle Grün großartig aussieht.

Die ganze Zusammenstellung ist stimmig und wenn die Gitarre am Ende so gut klingt wie sie aussieht, kann man neidisch werden.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

Danke dir Bernd, du warst ein seltener Gast in meiner kleinen Werkstatt (die meisten sind einfach zu groß :lol: ).

LG,
Niels
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von JazzDude »

Das Grün ist geil.

Wie klingen denn nun die Pickups?
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

Dasweiß ich noch nicht, im Moment liegt sie wieder in Einzelteilen in der Werkstatt, es gibt ja immer noch die ein oder andere Kleinigkeit zu machen, wie zB die schon erwähnte Elektro-Arbeit, plus ein paar andere kleinere Punkte - da darf man nichts überstürzen! :wink:

Zudem will in diesem Fall nochmal mehr alles wohl überlegt und austariert sein da ich bei montiertem Hals das pickguard nicht mehr ohne Weiteres abnehmen kann und somit zB die PUs nicht mehr justieren kann, all solche Dinge wollen bedacht sein.

Ich hoffe ich schaffe es dieses WE sie fertig zu machen, ist aber eher unwahrscheinlich da ich auch noch einige andere Aufgaben von meiner Chefin erhalten habe! :lol:

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

So, mein „Angstgegner“, die Elektrik-Löt-Geschichte, ist erledigt und es hat alles auf Anhieb geklappt, alles tut, was es tun soll, ich bin erleichtert! Der erste klangliche Eindruck war schonmal gut, ich muss aber erstmal ein gründliches set-up von Hals, Sattel und Brücke machen, und dann ist sie ganz fertig und ich kann sie längeren Tests am amp unterziehen und ggfls auch mal einen klanglichen Eindruck aufnehmen.

IMG_3736.jpeg
IMG_3736.jpeg (546.16 KiB) 839 mal betrachtet

LG,
Niels
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

Also meine Lieben, was soll ich sagen, das ist schlicht und ergreifend die beste Gitarre die ich bisher gebaut habe, sie übertrifft optisch, haptisch, spielerisch und klanglich all meine Erwartungen, ein phantastisches Instrument, if I dare say so myself. Klanglich schon eher Strat als Tele, aber mit einer wunderbaren Wärme im Klang; sie klingt genau so wie ich es mir erhofft hatte.

Als ich von dem deckenden hell-grünen finish zu der dunkel-grünen Lasur gewechselt bin dachte ich zuerst dass die Rückseite jetzt weniger gut aussieht, aber dieser schwarz-braune Ton hat auch was, sie ist jetzt wie sie ist, nennen wir es „Charakter“ … 8) . Das zusätzliche Logo auf der headstock-Rückseite erschien mir auch erst wie eine Behelfslösung (weil man das auf der Vorderseite kaum sehen kann), aber jetzt sieht es verschärft aus wie ich finde, und harmoniert mit dem „skunk stripe“! :D

Hier ein paar Bilder zur allgemeinen Erbauung, eine Kleinigkeit muss ich noch machen (Ende des Griffbretts hatte ich in der Form etwas verändert, aber das nun offene Holz noch nicht lackiert), aber sie ist ansonsten komplett ferting und auch schon optimal eingestellt, was kaum Änderungen benötigte, auch mal erfrischend.

IMG_3741.jpeg
IMG_3741.jpeg (486.3 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3742.jpeg
IMG_3742.jpeg (461.6 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3743.jpeg
IMG_3743.jpeg (425.8 KiB) 796 mal betrachtet

… Fortsetzung im nächsten post …
Zuletzt geändert von Niels Cremer am Mi Apr 16, 2025 10:44 am, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

IMG_3744.jpeg
IMG_3744.jpeg (480.42 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3746.jpeg
IMG_3746.jpeg (473.99 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3747.jpeg
IMG_3747.jpeg (470.1 KiB) 796 mal betrachtet
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

IMG_3748.jpeg
IMG_3748.jpeg (401.61 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3750.jpeg
IMG_3750.jpeg (446.9 KiB) 796 mal betrachtet
IMG_3752.jpeg
IMG_3752.jpeg (520.78 KiB) 796 mal betrachtet
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von berndwe »

Ein Traum, Niels!

Sehr schön gemacht.
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

Vielen lieben Dank, Bernd!

Hier noch ein Foto dass ich einfach noch nachschieben muss, weil’s so schön ist! :wink:

IMG_3755.jpeg
IMG_3755.jpeg (535.68 KiB) 778 mal betrachtet

LG,
Niels
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1353
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Jürgen »

Uiiii, die ist schön geworden :5: , very british!
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von Niels Cremer »

Ha! Stimmt, ist mir noch gar nicht so aufgefallen, british racing green! :wink: Da werden meine Finger noch schneller über‘s Griffbrett flitzen!! :bide:

Danke dir & LG,
Niels
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1154
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von HR »

Seeehr fesch ist die geworden!!! Gratuliere :bide:
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1353
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?

Beitrag von L1 »

Schaut echt gut aus, schon einzeln, aber besonders auch als Kombi!
Antworten