 Ein paar kleinere Reparatur-Themen habe ich noch, aber dann geht’s los. Die Grundmaterialien (Boden und Zargen Mahagoni, Decke Fichte, Hals Mahagoni(-Art?)) sind schon lange im Haus (@chrisb wird sie vllt wiedererkennen - Danke nochmal!), einen Ebenholz-Rohling für die Brücke hab ich ebenfalls schon vor Jahren dafür besorgt, der Rest wird zugekauft und/oder selbst gemacht wie ich es brauche. Ob ich den Hals verwende weiß ich noch nicht, wahrscheinlich eher nicht da ich zu einer klassischen Schwalbenschwanz-Verbindung tendiere. Falls nicht kommt ein Kantel Mahagoni zum Einsatz den ich von einem anderen Christian hier im Forum erstanden haben (Gitarrenmacher), auch der schon “gut abgehangen” … also der Kantel, nicht der Gitarrenmacher
 Ein paar kleinere Reparatur-Themen habe ich noch, aber dann geht’s los. Die Grundmaterialien (Boden und Zargen Mahagoni, Decke Fichte, Hals Mahagoni(-Art?)) sind schon lange im Haus (@chrisb wird sie vllt wiedererkennen - Danke nochmal!), einen Ebenholz-Rohling für die Brücke hab ich ebenfalls schon vor Jahren dafür besorgt, der Rest wird zugekauft und/oder selbst gemacht wie ich es brauche. Ob ich den Hals verwende weiß ich noch nicht, wahrscheinlich eher nicht da ich zu einer klassischen Schwalbenschwanz-Verbindung tendiere. Falls nicht kommt ein Kantel Mahagoni zum Einsatz den ich von einem anderen Christian hier im Forum erstanden haben (Gitarrenmacher), auch der schon “gut abgehangen” … also der Kantel, nicht der Gitarrenmacher  
 Es wird was kleines, schlichtes, 0-size, wahrscheinlich mit herringbone binding, mal sehen.
Wünscht mir Glück!
 
 LG, Niels
 
        		 
        			
 
       	  
        		


 Ich werde sicher viele Fragen stellen!!
 Ich werde sicher viele Fragen stellen!! 

 
  
 

 
 
