security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Moin Leute, ich suche ein Gitarrengurtsicherungssystem welches auch dann, wenn kein Zug auf dem Gurt liegt nicht klackert oder irgendwie gegen die Gitarre schlagen kann und dadurch ein Geräusch verursacht. Ich habe alle möglichen Systeme durch und möchte mir nicht unbedingt auf Verdacht etwas bestellen. Bin für Empfehlungen dankbar.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal (!!!) den alten Tip bzgl. Gummis von Bierflaschen-Verschlüssen (diese Hebel-Verschlüsse, wie immer die auch heissen) ausprobiert und bin begeistert! Hält bombenfest und ist absolut nebengeräuschfrei. Meine hab ich billig im 10-er Pack im Baumarkt gekauft, gibt's aber auch in schwarz (und cooler
!) von Fender zB HIER.
Wenn dir das zu abenteuerlich ist gibt's noch diese Lösung von Donlop: Straplok Ergo Lok
LG,
Niels

Wenn dir das zu abenteuerlich ist gibt's noch diese Lösung von Donlop: Straplok Ergo Lok
LG,
Niels
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Meine Wahl seit langem schon ... die guten alten Bierverschluss-Gummis. Einfach, billig, bombensicher. Bei mir hat allerdings jede Gitarre ihren eigenen Gurt, Gitarre wechseln geht ratz fatz, einfach umhängen und passt.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?

@Niels & L1: Jawoll, das ist ein guter Tipp, damit habe ich schon viele Gitarren meiner Gitarrenfreunde ausgestattet. Damals konnte man die noch abpulen von der Bierpulle.

Ich bin einfach zu faul, mehrere gute Gurte regelmäßig zu warten und sorge mich bei Liveeinsätzen dann auch etwas um den sicheren Sitz meiner Gitarre. Und ich bin zu faul, den Gurt abzubauen wenn ich im Sitzen spielen will, der soll da einfach drangetüdelt bleiben, soll aber kein Klacken o.ä. produzieren.
Ich war als Teenager live dabei wie meinem damaligen Gitarrenlehrer seine Pacifica trotz Gummidichtungssicherung abgefallen ist - wahrscheinlich war der dünne Gurt mal wieder um 180° am pin verdreht, er hat nicht aufgepasst, hat ihn belastet und dann ist er abgeflutscht. Halsbruch...die Unterrichtsstunde war gelaufen und ich habe, wahrscheinlich unbewußt, eine gute Pallette neuer Schimpfwörter gelernt.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Ah, verstehe! Und ja, ich mach das auch wie L1 und habe an (fast) jeder Gitarre einen Gurt permanent dran, die die noch keine Schaller security pins hatten haben jetzt die Gummi-Lösung verpasse bekommen, ausser der neuen grünen Tele, da beisst sich das rote Gummi doch für mein Empfinden zu sehr mit dem finish der GItarre - das Auge ißt ja auch mit soz.! 
Dann noch viel Glück bei der Suche!
Niels

Dann noch viel Glück bei der Suche!
Niels
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Warum? Rot und Grün sind doch Komplementärfarben, passt doch immerNiels Cremer hat geschrieben: ↑Mi Apr 30, 2025 9:46 am... ausser der neuen grünen Tele, da beisst sich das rote Gummi doch für mein Empfinden zu sehr mit dem finish der GItarre

Aber es gibt (oder zumindest gab) diese Gummis, echte Gummis, auch in verschiedenen Farben z. b. im Selberweinpanscherzubehörhandel.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Gummidichtung als Gurtsicherung ist quasi der Passierschein in den Proberaum jeder Punkband. Naturgesetz. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Ah, gut zu wissen, dann schau ich da mal!L1 hat geschrieben: ↑Mi Apr 30, 2025 10:42 amWarum? Rot und Grün sind doch Komplementärfarben, passt doch immerNiels Cremer hat geschrieben: ↑Mi Apr 30, 2025 9:46 am... ausser der neuen grünen Tele, da beisst sich das rote Gummi doch für mein Empfinden zu sehr mit dem finish der GItarre![]()
Aber es gibt (oder zumindest gab) diese Gummis, echte Gummis, auch in verschiedenen Farben z. b. im Selberweinpanscherzubehörhandel.

LG,
Niels
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Es gibt von Schaller ein relativ neues System, was das leisten können soll. Heisst genauso.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Die hatte ich mal, an zwei Gitarren, waren damals recht gut getestet ... haben bei mir aber immer wieder mal vibriert.
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
die Dinger von schaller habe ich auch.
Schenke ich dir.
Klappern erst recht.
Aber eigentlich klappern alle doch nur, wenn keine Belastung drauf ist.
Also im Sitzen.
Und dann brauch ich sowas doch gar nicht.
Außerdem hatten wir das Thema bestimmt schon 3x.
Schenke ich dir.
Klappern erst recht.
Aber eigentlich klappern alle doch nur, wenn keine Belastung drauf ist.
Also im Sitzen.
Und dann brauch ich sowas doch gar nicht.
Außerdem hatten wir das Thema bestimmt schon 3x.
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: security locks (o.ä.) ohne "Nebengeräusche", gibt´s sowas?
Die Loxxdinger finde ich vom Prinzip her super, sind leider mit Geräusch verbunden und auch echt teuer geworden; selbst die etwas günstigeren, baugleichen und ebenso funktionalen Teile aus dem Segelbootbedarf.
Wir hatten das Thema geräuschlose Gurtbefestigung schon, sogar mehrfach? Ist wohl an mir vorbeigerauscht, ich bin da komplett ahnungslos und wundere mich immer mehr, wie viele "laute" straplocks am Markt sind.
Ich konnte auch nach Betrachtung einiger youtube-Videos nicht genau herausbekommen, ob die Dinger bei "schleifendem Gurt" komplett geräuschlos sind, werde weiter recherchieren.
@tomis:
Ich hab einfach keinen Bock immer den Gurt anzustecken wenn ich ihn mal brauche, der soll da einfach immer dran sein und gut. Und das alles in der Still...
Wir hatten das Thema geräuschlose Gurtbefestigung schon, sogar mehrfach? Ist wohl an mir vorbeigerauscht, ich bin da komplett ahnungslos und wundere mich immer mehr, wie viele "laute" straplocks am Markt sind.
Danke für den Tipp @landmesser. Schaller S-Locks M BC? Mit Rändelschraube. Das ist schon etwas länger im Markt, im Vergleich zu den normalen security locks aber recht frisch.Es gibt von Schaller ein relativ neues System, was das leisten können soll. Heisst genauso.

@tomis:
Dann werd mal so faul wie ich.Und dann brauch ich sowas doch gar nicht.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover