escapeharry hat geschrieben:
@caliban
mal so aus Interresse. Welche Martin war es denn nun, die die so gut gefallen hat?
Hallo escapehappy,
gestern waren wir (meine Freundin und ich) bei Amptown wegen etwas anderem, da habe ich dann auch gleich nach den Gitarren geschaut.
Die Martin, die mir sehr gut gefallen hatte, war eine D-28. Daneben hatte uch ja schon die Takamine Limited 2005 probiert, die Takamine 340-Sc gefiel mir ja auch sehr gut.
Als ich dann da so saß und die Gitarren spielte kam eine Frau, die dort vorher schon eine Weile auch Gitarren antestete und drückte mir eine Lakewood in die Hand und fragte, ob ich ihr etwas vorspielen könnte damit sie einen besseren Vergleich hätte.
Ok, das tat ich dann auch und was soll ich sagen : die Lakewood gefiel mir noch am Besten von allen ! Es war eine Lakewood M-48 CP (die ich nicht auf der Lakewood HP finden konnte).
Und sie kostet so um die 3900 €.
Die Frau drückte mir noch viele andere Gitarren in die Hand, Takamine, Gould, Martin, etc, etc. aber sie ihr (und meiner Freundin) gefiel die Lakewood M48 noch am besten.
Mir auch.
Meine Freundin ist der Meinung, dass die Lakewood M-48 CP zwar das doppelte kostet, aber nicht das Doppelte besser wäre. Auf dem Standpunkt kann man auch stehen, sehe ich ähnlich.
Mir gefällt die Lakewood M-48 CP sehr gut, allerdings ist sie, meiner Meinung nach, sehr bassbetont. Und sie ist sehr, sehr laut und dabei trotzdem klar, differenziert und akzentuiert. Was ich zudem sehr erstaunlich finde, denn sie ist nicht sehr groß, von der Größe nach meiner Erinnerung eher wie die Martin oder die Takamine.
Hmm, mal schauen, wie es weitergeht.
Viele Grüße