Welches Kombipedal Hall + Delay

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8724
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von berndwe »

Liebe Elektropicker,

auf meinem kleinen Board ist nur Platz für entweder ein Delay- oder ein Hallpedal. Den Platz besetzt derzeit ein Delay und ich nutze ersatzweise den Hall vom Verstärker.

Welche Pedale, die Hall und Delay vereinen würdet ihr empfehlen. Es sollte nicht breiter sein als ein übliches Boss-Pedal, einigermaßen vernünftig klingen und was den Preis angeht in einem vernünftigen Rahmen bleiben (vielleicht < 150,- €).

Besten Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von Rumble »

Das "Del-Verb" von Universal Audio ist da z.B. in normaler Größe ziemlich lecker.

War ich auch schon mal spitz drauf, aber Kemper und auch der aktuelle Amp, hatten das unnötig gemacht. ;-)
Wäre aber immer noch meine erste Wahl in diesem Fall, sofern es kein Effekt-Multi sein soll.

Bei der Röhre und dem Board war ich zu geizig, das Ding wird nicht mehr bewegt und da habe ich genug Platz.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8724
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von berndwe »

Danke für den Tip. Das ist bestimmt sehr gut, aber so viel will ich nicht dafür ausgeben.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von Rumble »

Als preislich krasses Gegenteil und trotzdem gar nicht mal so übel für das Geld: Flamma FS 22.
Gibt es auch bei Thomann. Vielleicht einfach mal testen, sofern es nicht schon zu breit ist.

Schon mal daran gedacht, das ganze Gelump, durch einen Multi-Effekt zu ersetzen?
Hatte im Sommer mal einen Hot-Rod mit einem HX-Effekts live gehört. War definitiv einer der Sounds des Abends.

Allerdings in meinen Ohren und auf der gleichen Bühne, auf dem gleichen Platz, mit einem ToneX für aktuell 349,00 Euro. :whistler:
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8724
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von berndwe »

Rumble hat geschrieben:
Di Sep 23, 2025 9:03 am

Schon mal daran gedacht, das ganze Gelump, durch einen Multi-Effekt zu ersetzen?
Ja, zumal ich ja einen HX Stomp XL besitze und zuhause zu eben diesem Zweck und auch zum Aufnehmen nutze. Der ist bloß schön mit allem verkabelt und weil ich zu bequem dazu war das Ding für jeden Probenbesuch zuerst raus- und dann wieder reinzufieseln habe ich im Proberaum meinen Hot Rod mit einem inzwischen kleinen Board, das dort im Proberaum verbleibt.

Die Lösung besteht also wohl darin, Vernunft einkehren zu lassen. Es bleibt alles wie es ist oder ich nehm den HX Stomp jeweils zur Probe mit.
Zuletzt geändert von berndwe am Di Sep 23, 2025 12:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
tbrenner
Beiträge: 3839
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von tbrenner »

Evtl. mal sowas probieren: https://www.youtube.com/watch?v=N3XfDVcQZqg
Ich habe es selbst nicht, aber zwei andere Pedale von Nux (Tape Echo und ein Modulation-Pedal) die für ein bescheidenes Budget einen guten Job machen.
In Strymon-Sphären wirst du damit nicht vorstoßen, liegt aber mit ca. 160,. € noch so in Deinen beabsichtigten Budget?

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9331
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von Niels Cremer »

Bei dem limitierten footprint fällt mir nur das Boss Space Echo ein, quasi ein Tape-Delay in Boss-Pedal Format, geht aber auch in Richtung EUR200,- (wenn man kein gebrauchtes findet?). Bei den Billigpedalen gibt es auch Kombipedale von Donner und Caline (sind aber etwas größer), könnte man ja zur Not beim großen A bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken? Mache ich selbst ungern, aber desperate times … :wink:

LG,
Niels
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3563
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von bookwood »

Unter den Myriarden von Pedalen sind Kombis mit Delay und Reverb nicht so häufig, das begrenzt die Auswahl. Gute Qualität, preislich etwas unter dem oben genannten UAD, verspricht vielleicht das Keeley Caverns Delay Reverb. Sofern Größe und Bedienung akzeptabel sind.

An anderer Stelle habe ich schon erwähnt, dass sich sowas mit einem preisgünstigen Zoom MS-70CDR Multi-FX im Effektweg mache. Schön kompakt, aber man muss sich mit der üblichen verschachtelten Menüstruktur anfreunden. Immerhin gibt es dafür einen PC-Editor, mit dem man sich passende Presets einrichten kann.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8724
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Welches Kombipedal Hall + Delay

Beitrag von berndwe »

Ich danke euch, bookwood, Niels, tbrenner und Rumble.
Antworten