Neuling und Gitarrekauffrage
Moderator: RB
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
@T.
ich glaube es sind keine Fotomontagen, sondern die Unterlagen auf denen die Gitarre lag, sind einfach wegretuschiert. Sieht man m.E. am Gras, dass an den entsprechenden Stellen "verschwommener" ist.
Falls es wirklich Montagen sind (Gitarre vor neuralem Hintergrund aufgenommen und dann in Gartenbild reinmontiert, wäre es wirklich sehr gut (wg. der Schatten und Lichtspiele auf der Gitarre).
Aber auch so eine gute Arbeit.
ich glaube es sind keine Fotomontagen, sondern die Unterlagen auf denen die Gitarre lag, sind einfach wegretuschiert. Sieht man m.E. am Gras, dass an den entsprechenden Stellen "verschwommener" ist.
Falls es wirklich Montagen sind (Gitarre vor neuralem Hintergrund aufgenommen und dann in Gartenbild reinmontiert, wäre es wirklich sehr gut (wg. der Schatten und Lichtspiele auf der Gitarre).
Aber auch so eine gute Arbeit.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Hallo,
naja, ob Montagen oder Retuschen, ich hatte gestern nicht so viel Zeit weil wir zu einem Kindergeburtstag fahren mussten, deswegen konnte ich nicht so viel Zeit auf die Bilder verwenden.
Hier noch einmal eine etwas "genauere" Nacharbeitung.

(Ich hoffe doch, dass es jetzt das Richtige ist, bin etwas durcheinandergekommen mit dem Hochladen)
T., ich habe die Lakewood mit einer Nikon D200 (und einem entsprechenden Objektiv) auf durchsichtigen Tischen aufgenommen. Bearbeitet habe ich die Bilder mit Photoshop aus CS2. Damit habe ich dann die Tische "wegretuschiert". Hier ein kleines "Vorher-Nachher" Beispiel zur Veranschaulichung.

Hoffe, es funktioniert hier .... Nein, im Browser funktioniert es nicht, man muss es runterladen und dann in einem Dateibrowser ansehen. Ok, deswegen hier das "Originalbild" :

Für eine "richtige" Retusche hatte ich gestern Mittag, wie gesagt, keine Zeit, deswegen habe ich abends noch eine richtige gemacht :

mfg
(p.s. Wer der "Hobbit" ist, werde ichnoch herausfinden
)
naja, ob Montagen oder Retuschen, ich hatte gestern nicht so viel Zeit weil wir zu einem Kindergeburtstag fahren mussten, deswegen konnte ich nicht so viel Zeit auf die Bilder verwenden.
Hier noch einmal eine etwas "genauere" Nacharbeitung.

(Ich hoffe doch, dass es jetzt das Richtige ist, bin etwas durcheinandergekommen mit dem Hochladen)
T., ich habe die Lakewood mit einer Nikon D200 (und einem entsprechenden Objektiv) auf durchsichtigen Tischen aufgenommen. Bearbeitet habe ich die Bilder mit Photoshop aus CS2. Damit habe ich dann die Tische "wegretuschiert". Hier ein kleines "Vorher-Nachher" Beispiel zur Veranschaulichung.

Hoffe, es funktioniert hier .... Nein, im Browser funktioniert es nicht, man muss es runterladen und dann in einem Dateibrowser ansehen. Ok, deswegen hier das "Originalbild" :

Für eine "richtige" Retusche hatte ich gestern Mittag, wie gesagt, keine Zeit, deswegen habe ich abends noch eine richtige gemacht :

mfg
(p.s. Wer der "Hobbit" ist, werde ichnoch herausfinden

- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Ja Werner, bezog sich wohl auf:guitar-hero hat geschrieben:Ist das wichtig?caliban hat geschrieben:
(p.s. Wer der "Hobbit" ist, werde ichnoch herausfinden)
![]()
In diesem Threat hat er sich doch überhaupt nicht geräuspert, oder habe ich etwas verpennt?
Gruß, NikT. hat geschrieben:Die Fotomontagen sind ja genial, Respekt! Die solltest Du dem Hobbit für den Fingerpicker-Kalender schicken.
Darf ich mal fragen mit welcher Technik (Kamera, Bildbearbeitung) diese Kunstwerke enstanden sind?