H-bone hat geschrieben:Habib hat geschrieben:Etwaige "Abstrafungen" o.ä. nehme ich gerne in Kauf.
Akzeptierst du auch Dankschreiben ??

Ok, ok, (das Selbstzitat sei mir bitte verziehen), mag schon sein dass diese Bemerkung etwas albern 'rüber kommt, aber im Grunde hat Klaus (Habib) schon recht ! Bernd stellt "Nichtvirtuosen" und "Hobbymusiker" schon ganz gerne in die "Schmuddel- und Dilettantenecke", und die Wahl seiner Sprache ist dabei alles andere als zimperlich.
Man muss sich natürlich im Klaren sein dass in der "Berufsmusik" und vor allem in der Klassik ein ziemlich unangenehmes Klima herrscht (ich weiss das aus verschieden Quellen, z.B. ist ein entfernter Cousin von mir Berufs-Violinist und Musiklehrer an einer Steiner/Walldorfschule). Neid und extremer Ehrgeiz sind an der Tagesordnung, Können ist grundsätzlich gepaart mit Ellenbogen und gegebenfalls auch Intrigen...
Zu finden ist dies eigentlich in allen Sparten der "Berufs-Kunst"... bei gestaltenden Künstlern so wie bei Schriftstellern oder Schauspielern. Die Konkurrenz ist riesig und vorne dran ist der der andere wegschubst !
Je höher man die Nase trägt und je mehr man andere "runterdrückt" um so weiter kommt man (ist in der Politik ja auch nicht anders

)
Dieses Verhalten wird natürlich logischerweise mit der Zeit so verinnerlicht, dass es zu einem ständigen Charakterzug mutiert, oft habe ich das auch bei Lehrern festgestellt (ist kein Angriff auf ALLE Lehrer, aber mein persönlicher Guerilla-Krieg mit Lehrern begann 1964... da war ich 6

).
Nochmal, ich begrüsse von ganzem Herzen das neue Forum für die Klassiker in der Hoffnung das einige von uns hier wieder in Ruhe "stümpern" können.
Gruss, H-bone