Hallo tbrenner und auch alle Anderen:D
Ich habe leider nirgends eine Liveperformance dieses Stücks gefunden obwohl ich es schon live gesehen habe (vor cirka 20 Jahren).
Ist zwar alles Geschmacksache aber dieses Stück und im allgemeinen Yngwie hat, bzw. haben mich damals so beeindruckt, dass ich beschlossen habe mich auch mit anderen Gitarrenstilen als Klassik zu beschäftigen.
Ich habe in der Folge begonnen mich mit Fingerpicking, Flamenco (betreibe ich seit einem Jahr intensiv, danke Bernd für den Tip mit der Gitarre

) und eigentlich jedem Stil auseinandergesetzt.
Nix destotrotz ist Herr Malmsteen immer noch mein Held.
Was den Akkustikaspekt angeht kann ich dir sagen, dass ich niemand kenne der dieses Stück so nachspielen kann,dass man nicht mehr sagen könnte wer es ist.
Das ist sauschwer und wenn jemand etwas anderes sagt ist er gerne eingeladen mir das Gegenteil zu beweisen
Ich weiss, dass es sehr kontroverse Meinungen zu Malmsteen gibt aber er ist ein phantastischer Gitarrist der übrigens auch hervorragend Jazz spielt.
Ich hatte auch schon einen Lehrgang bei Steve Morse und der sieht das ähnlich
tschau Aläx