Nun denn, gestern kam sie an.
Erster Eindruck bei Öffnen des Koffers... WOW... die Farbe der Decke, in Würde gedunkelt, wie dunkelgoldener Waldhonig... (zum Glück nicht so klebrig

Der Steg - Pyramid-Form wie bei Perry's "Erster" - ebenfalls feinstes Ebenholz der o.g. Güte.
Die Einlagen rund um's Schalloch sind - wie bei den "Golden Era" Modellen aus Holz, nicht aus Boltaron - und ein grosses Quantum schöner Handarbeit ist überall sichtbar...
Boden und Zargen - Indisches Palisander - haben eine Lebhaftigkeit in der Zeichnung wie ich sie eigentlich nur von Rio kenne... bei den Zargen muss man wirklich zweimal hinschauen um zu erkennen daß es wirklich "East Indian" ist.
Das Binding am Boden lässt sich so beschreiben: Ivoroid - rötlicher Holzspan - Ahorn-Span - Palisander... der rötliche Span setzt sich köstlich von dem Palisanderboden ab... wunderschön !!
Der Hals - "modified V" - ist einer der Hälse denen man schon optisch die Stabilität ansieht - ich hab nie herausgefunden woran das liegt - obwohl er schon einige "Lackabriebe" hat fühlt er sich klasse an.
Einziger wunder Punkt für mich sind die Mechaniken - damals gab's noch keine Waverlies (und die würden eigentlich draufgehören - kommen auch in einigen Tagen d'rauf

Der Klang: very vintage, knurrig, aber gutes Sustain, vor allem der Bass ist herrlich holzig und punchy - eine Blues-Gitarre par excellence.
So richtig will ich den Klang aber erst beurteilen wenn ich frische D'Addario EJ16 aufgezogen habe - mache ich zusammen mit dem Wechsel auf die Waves - und erzähle dann nochmal...
Gruss, H-bone
P.S. Hier einige Reaktionen aus dem amerikanischen Martin-Forum (darunter Todd Stuart Phillips, ein dort sehr bekannter Gitarren-Kritiker):
That sure looks like a beauty. Those pictures are whats' cruel ! You really don't see that Model for sale all that often. Way to go.....How's it sounding?
Martin, (said in that thick accent Cloris Leachman used in Young Frankenstein), I hereby proclaim you an honorable member in the Order of the Lucky Dog.
Now post pics of the BACK and SIDES please!
Congratulations!
and there was much rejoicing
"yea"
Todd S. Phillips
By the way, where'd you pick that one up? I think of ANY signature edition guitar that one is the most tasty, and they are tough to find.
Steve Kovacik
Kovacik Guitars and Fretted Instrument Repair
www.guitar-repair.com