Du hättest eine Gibson kaufen sollen.
Na ja, ne Martin tuts zur Not auch.
Mit Martins kenn ich mich nicht aus aber
vermutlich hat die nicht mal nen Cutaway!
Björn hat geschrieben:
Endlich!
ich bin seit sonntag im besitz einer "Martin D-35S" Baujahr 1979!!
ein hammerteil!
bei gelegenheit setz ich mal ein bild rein!
Das ist eine tolle Gitarre! Glückwunsch und viel Freude damit!
meinen glückwunsch! und viel spaß damit!
ich war auch mal nahe dran eine gebrauchte zu kaufen............
war die nicht neulich mal hier oder bei ag inseriert?
Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.
RB hat geschrieben:Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.
...das ist ja der Spruch schlechthin, wollte dir grad ne Gibson schenken... leider in sunburst mit cutaway.....
RB hat geschrieben:Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.
...hattest' heute schon einen Kasper gefrühstückt, oder einfach nur schlecht geschlafen
:-) hat geschrieben:Ihr Martin Eigner seid schon seltsam....
Erstens biste ja selber einer, und zweitens, erfahrungsgemäss ist "Martinismus" mit einer Art Pubertätsphase gleichzusetzen... ganz einfach als einer der Zwischenschritte zur endgültigen Menschwerdung...