konnte ich nicht umhin, dem dortigen "Schnäppchenmarkt" eine preiswerte
Baton Rouge 12-string (Dreadnaught) zu entnehmen.
Machart: simpel, aber dafür einfach ...

aber: sie spielt (fast) von alleine, sehr bequeme Saitenlage, scheint sehr
stimmstabil zu sein und entwickelt eine sehr beachtliche Lautstärke und
einen doch erstaunlich vollmundigen Sound.
Habe mich doch gleich heute morgen mal 3 Stunden mit dem Teil hingesetzt
und mal meine Woody Mann, Rev. Gary Davis-Sachen rausgezogen und es
macht einen Höllenspaß (dieser harfenartige Sound ...

Es gab eigentlich kaum ein Umgewöhnungsproblem von der gewohnten
6-saitigen.
Jetzt suche ich doch gleich noch einen brauchbaren Schalloch-PU -
hat da jmd. eine Empfehlung?? Muß angesichts der Preisklasse der
Baton Rouge natürlich kein Hi End-Teil sein ..... aber wenn´s gut klingt,
bin ich nicht böse.
Mit schwebt schon vor, entweder ein aufgepepptes Beatles-Stück,
evtl. auch was von Poco oder den Byrds ins Bandrepertoire aufzunehmen,
quasi um die 12-string herumarrangiert .....

tbrenner