Test Avalon A200 in Akustik-Gitarre 1/2003

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Und die Original Irische Butter aus´m Lebensmitteldiscounter kommt natürlich auch direkt aus Irland.
Kann ich nix zu sagen. Ich kaufe keine Butter beim Lebensmitteldiscounter!

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Frankytaylor
Beiträge: 95
Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am

Beitrag von Frankytaylor »

Hallo Leute,
ich hab´ jetzt auch mal in meiner L 325c nachgeschaut, da steht gar nix drin (was die Herkunft betrifft).

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

L = Legacy = Irland
Es ging um die Goldserie = A

Liebe Grüße
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Frankytaylor
Beiträge: 95
Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am

Beitrag von Frankytaylor »

Hallo Rolli,
ich habe eben nochmal auf der Site bei Avalon vorbeigeschaut und festgestellt, dass sich das L wohl auf die Korpusform (L=Jumbo) bezieht.
Wär´ ja auch sonst zu einfach!!
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Franky, Du hast vollkommen recht.
Sorry

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Antworten