Ich. Die Bilder finde ich auch hervorragend. Die Texte zu den Instrumenten sind mir teilweise etwas zu frei. Alles in allem gefällt mir die Zeitung aber sehr gut, ist einfach mal ein visueller Leckerbissen.
...ich habe es im Urlaub letzten Sommer auch mal in die Hände bekommen -
mit der Hochglanzaufmachung + der Fokussierung auf (v.a. teure) Edel -
+ Vintagegitarren machte es auf mich etwas den Eindruck von
"Schöner Wohnen" für Gitarristen (oder eher: Gitarrenbesitzer??).
Habe die Zeitschrift neulich durch Zufall in einem Bahnhofskiosk in die Hände bekommen und ich fand sie sehr ansprechend aufgemacht.
Gelesen habe ich nicht viel, aber wenn man sich so eine Zeitschrift kauft will man ja auch nicht unbedingt lesen ( ist wie beim Bildband über Irland, man schaut sich einfach die vielen schönen bunten Bilder von den Traumlandschaften an; man möchte da mal hin, bloß das Kleingeld fehlt ).
Ich hab die letzte Ausgabe zum ersten Mal gekauft - ist mir zufällig in die Hand gefallen. Die Bilder sind genial, die Texte... na ja. Aber nur um bunte Bilder von schnieken Gitarren anzuschauen ist mir die auf Dauer zu teuer.
Music is a language that doesn't speak in particular words. It speaks in emotions. And it's in the bones. - Keith Richards
chrisb hat geschrieben:werd mal eine der nächsten ausgaben kaufen, wenn eine vernünftige gitarre drin ist
ist das schon in der nächsten ausgabe joachim?
Die nächste Ausgabe sollte man auf keinen Fall verpassen
Moin, ich dachte wie Andreas immer das ist ein Gitarren-P/o/r/n/o-Hochglanz-Magazin. Ist ausser Bildern und netten Texten noch was darin enthalten?
Workshops oder Transkriptione, gute Interviews??