Wenn der Herr Stoll so weitermacht, müßte er eigentlich immer besser ins Geschäft kommen. Ich hatte mich mal vor einiger Zeit mit ihm unterhalten, was daran liegt, daß mich meine Reisen gelegentlichan seinem Firmensitz vorbeiführen. Damals hatte ich mich schon für eine 12-fret Gitarre mit geschlitzter Kopfplatte interessiert und er gab bei den Vorstellungen, die ich geäußert hatte, preisliche Größenordnungen ab 750,- Euro an, was ich auch als durchaus preisgünstig für eine custom-mäßig gefertigte Gitarre fand.
schön dass ich recht habe (das passiert nicht zu oft).
Ich will dir vielleicht noch etwas aus meiner persönlichen Erfahrung dazu berichten.
Ich habe mir nur einmal eine Gitarre nach meinen Wünschen bauen lassen. Ds war allerdings eine E-Gitarre und der grund war der dass ich ganz bestimmte Vorstellungen hatte.
Im Endergebnis habe ich genau das bekommen was ich wollte und diese Gitarre wird mich nie mehr verlassen. Ich habe damals vor 15 Jahre einen stolzen Preis bezahlt aber das hat sich gelohnt (2300 €).
Der Gitarrenbauer hat mich allerdings nicht nach Hölzern gefragt sondern er wollte von mir wissen was ich von der Gitarre verlange und welches Klangideal mir vorschwebt. Daraufhin habe ich ihm einige Aufnahmen der Gitarristen vorgespielt und auch ein bisschen was von mir. Daraufhin hat er mir die Gitarre gebaut die ich wollte und nie wieder hergebe.
Was ich damit sagen will ist dass du wenn du dir ein Teil bauen lässt und davon ausgehst dass du dich nie mehr wieder von dem Teil trennen wirst auf dein Herz und deine Ohren hören sollst.
Wenn dir dein Gitarrenbauer ein Holz vorschlägt entscheide nach deinem Geschmack denn es ist deine Gitarre.
Vergleiche Ebenholz und Palisander und entscheide für dich.