Hi,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen Resonatorgitarren mit Holzkorpus und den ganz aus Metall?
Spielt beim Holzkorpus massiv oder gesperrt eine Rolle?
Dann haben die auch noch verschiedene Hälse, normaler Gitarrenhals oder ganz eckiger Hals wohl nur zum aufs Knie legen.
Was ist da besser oder anders?
Grüße
Rainer
Unterschied Resonatorgitarren Holzkorpus zu Metallkorpus
Moderator: RB
Unterschied Resonatorgitarren Holzkorpus zu Metallkorpus
...only a Gallagher is good enough
Howdy,
ich versuche mal, deine fragen zu beantworten....
1) unterteilung squareneck ( eckiger hals ) und roundneck ( runder hals ): squarenecks werden hingelegt und haben einen grösseren saitenabstand zum griffbrett. darauf kannst du keinen fingerstyle machen.
roundnecks sind wie normale gitarrenhälse.
2) metall oder holz:
also, ich habe mal gelesen,d ass es so war,d ass der holzkorpus nur eine verstärkende und keine soundbildende wirkung haben sollte ( anno tubak ). ob das immer noch so ist, weiss ich nicht. aber im grunde willst du ja den resonator hören.
die metallbodies gibt es auch in ganz unterschiedlichen ausführungen, z.b. bronze, neusilber und stahl. klingen auch alle unterschiedlich.
wie??
der soundunterschied zwischen holz und metall ist ganz klar:
klopf mal gegen ne holzbox und dann gegen einen blecheimer.
das holz hat mehr wäre, jedoch der metallkorpus mehr sustain.
dann gibt es noch die unterscheidung zwischen singlecone ( gibt es in metall und holz ) und tricone ( gibt es nur in metall ). singlecones sind unsauberer bis dreckiger
, während tricones mehr sustain besitzen.
singlecones werden auch nochmal in biscuit- ( national ) und spiderbauweise ( bobro ) unterschieden.
ich hoffe,ich konnte dir helfen.
cherio
ich versuche mal, deine fragen zu beantworten....
1) unterteilung squareneck ( eckiger hals ) und roundneck ( runder hals ): squarenecks werden hingelegt und haben einen grösseren saitenabstand zum griffbrett. darauf kannst du keinen fingerstyle machen.
roundnecks sind wie normale gitarrenhälse.
2) metall oder holz:
also, ich habe mal gelesen,d ass es so war,d ass der holzkorpus nur eine verstärkende und keine soundbildende wirkung haben sollte ( anno tubak ). ob das immer noch so ist, weiss ich nicht. aber im grunde willst du ja den resonator hören.
die metallbodies gibt es auch in ganz unterschiedlichen ausführungen, z.b. bronze, neusilber und stahl. klingen auch alle unterschiedlich.
wie??
der soundunterschied zwischen holz und metall ist ganz klar:
klopf mal gegen ne holzbox und dann gegen einen blecheimer.
das holz hat mehr wäre, jedoch der metallkorpus mehr sustain.
dann gibt es noch die unterscheidung zwischen singlecone ( gibt es in metall und holz ) und tricone ( gibt es nur in metall ). singlecones sind unsauberer bis dreckiger

singlecones werden auch nochmal in biscuit- ( national ) und spiderbauweise ( bobro ) unterschieden.
ich hoffe,ich konnte dir helfen.
cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Hallo,
hier eine sehr schöne Seite zum Stöbern (alles über Nationals):
http://www.notecannons.com/
Unbedingt links mal auf "Stroviols" gehen...Sagenhafte Konstruktionen !!
Erstaunlicherweise wird sowas heute noch - leider nur als Violine - gebaut: http://strohviolin.com/
hier eine sehr schöne Seite zum Stöbern (alles über Nationals):
http://www.notecannons.com/
Unbedingt links mal auf "Stroviols" gehen...Sagenhafte Konstruktionen !!
Erstaunlicherweise wird sowas heute noch - leider nur als Violine - gebaut: http://strohviolin.com/