Was tun gegen Handknarzknorzger?usche?
Moderator: RB
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Was tun gegen Handknarzknorzgeräusche?
Salve, heute gehts nicht um Saitengeräusche sondern um das Geräusch des Daumen der linken Hand, welches bei kräftig gegriffenen Akkorden beim Aufnehmen zu hören ist. Habe heute ein ersten Soundcheck für "The water is wide" gemacht und diese Knarzgeräusche bringen mich um den Verstand, vielleicht ist auch das Mikro zu gut??
Hört mal rein, es knartzt wie Sau. (Die ganzen Spielfehler darf der Finder behalten)
http://www.kbmedia24.de/media/thewateriswide.mp3
Fett uff die Kett? Hals abschmirgeln? Nicht aufnehmen?? Ne Acapulco-Version? Männooooo....
Rolli, auf'm Weg in den Skiurlaub....
Hört mal rein, es knartzt wie Sau. (Die ganzen Spielfehler darf der Finder behalten)
http://www.kbmedia24.de/media/thewateriswide.mp3
Fett uff die Kett? Hals abschmirgeln? Nicht aufnehmen?? Ne Acapulco-Version? Männooooo....
Rolli, auf'm Weg in den Skiurlaub....
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Was tun gegen Handknarzknorzgeräusche?
Kannst Du das bitte nochmal aufnehmen, das Mikro bitte hinten links in Halsnähe, so daß die Daumengeräusche auch hörbar werden?mr335 hat geschrieben:Salve, heute gehts nicht um Saitengeräusche sondern um das Geräusch des Daumen der linken Hand, .

Hat mir sehr gut gefallen!
Hallo Rolli,
ich finde es eine schöne Aufnahme und verstehe dich an dem Punkt mit den Geräuschen gut. Ich hatte das auch mal und war total genervt.
Bis zu einer Lösung bin ich aber nicht gekommen. Ich hab das Lied aus anderen Fründen verworfen.
Jetzt kam mit die Idee, die Innenseite des Daumens am mittleren Glied wo du am Hals rutschst mit einem Stück Pflaster (Leukosilk, das ist schön glatt) zu bekleben.
Tröstlich, daß es Zuhörer gibt, die nicht die Flöhe husten hören.
Aber wenn man sich da mal "festgebissen" hat, dann will man dieses Geräusch einfach weghaben.
Viel Spaß im Skiurlaub
Ulf
ich finde es eine schöne Aufnahme und verstehe dich an dem Punkt mit den Geräuschen gut. Ich hatte das auch mal und war total genervt.
Bis zu einer Lösung bin ich aber nicht gekommen. Ich hab das Lied aus anderen Fründen verworfen.
Jetzt kam mit die Idee, die Innenseite des Daumens am mittleren Glied wo du am Hals rutschst mit einem Stück Pflaster (Leukosilk, das ist schön glatt) zu bekleben.
Tröstlich, daß es Zuhörer gibt, die nicht die Flöhe husten hören.
Aber wenn man sich da mal "festgebissen" hat, dann will man dieses Geräusch einfach weghaben.
Viel Spaß im Skiurlaub
Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Hi Rolli,
wie ist der Hals der Gitarre lackiert? Hochglanz oder matt?
Bei meiner Aria Nylonstring habe ich eine deutliche Verbesserung bekommen als ich die Halsrückseite mit 000-Stahlwolle "mattiert" habe. (Sieht jetzt sogar besser aus IMHO)
wie ist der Hals der Gitarre lackiert? Hochglanz oder matt?
Bei meiner Aria Nylonstring habe ich eine deutliche Verbesserung bekommen als ich die Halsrückseite mit 000-Stahlwolle "mattiert" habe. (Sieht jetzt sogar besser aus IMHO)
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12606
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich meine zu wissen, welche Geräusche Du meinst...wahrscheinlich aber auch nur, da Du es angekündigt hast.
Mal im Ernst hey, sowas gehört mMn- wie das Saitenquietschen *g*- in gewissem Maße zu einer Aufnahme dazu. Sehe ich zumindest so. V.H.´s Idee mit dem PU-Reinmischen ist nicht verkehrt, denke ich.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben, frisch von den Bretteln gefallen lese ich eure netten Worte.
Also danke für die Blumen. Und vorallem an Ulf, dass mit dem Pflaster wirkt!!! Und V.H. für den fetten Lacher
Rolli
Also danke für die Blumen. Und vorallem an Ulf, dass mit dem Pflaster wirkt!!! Und V.H. für den fetten Lacher

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hi V.H., der Gedanke hat gereicht, vorallem weil ich noch so einen Riesenpopschutz rumliegen habe. Das sähe wirklich klasse aus. Aber das mit dem Pflaster ist klasse!Hallo, hast du's getestet oder ist der Gedanke allein schon lustig ?
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
