Früher hat der Bögi eine M-54CP gespielt (Rio/Fichte), auf der stand sein Name drauf.
Ausserdem ne 12-saitige ebenfallse RIO/Fichte, die er heute noch spielt.
Die M-54CP hat er dann verkauft und spielt seitdem stattdessen eine M-48CP (Makkassar/Fichte). Ich war damals bei ihm zu Hause, als er sie erst ganz frisch hatte und durfte sie kurz spielen. Ich fand die 54er um Klassen besser als die 48er, aber Ulli wollte damals auch unbedingt ein 46er Griffbrett anstelle des von ihm bis dahin auf der 54er gespielten 45er-Griffbrettes.
Mittlerweile, die 48er ist jetzt natürlich so richtig eingespielt, ist der Unterschied zwischen den beiden Instrumenten kaum noch zu hören. Jedenfalls für meine Ohren nicht.
Übrigens ist die oben abgebildete 6-saitige NICHT die Gitarre, die der Ulli heutzutage spielt, diese hatte Dominosteine im Griffbrett und die hat der auch mehr oder weniger nur zum Einspielen gehabt. Klang wirklich gut. Aber die hat er nicht behalten.
Stimmt, Ihr habt recht, er verwendet hier die Macassar M48. Er hat aber auch eine Zirikote M45, die er für die Aufnahme seines letzten Albums "Crimson" verwendet hat. Klingt noch voller und wärmer. Aber ich glaube seine liebling Gitarre ist und bleibt die M58.