suche neue g?nstige Westerngitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

marel
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 20, 2008 11:18 pm

suche neue günstige Westerngitarre

Beitrag von marel »

Moin,
Suche ne neue günstige Westerngitarre die ich für Songwriting brauche. Bin Basser und hatte bisher ne günstige akustische, die sich mittlerweile aufgelöst hat ;)

Hab hier drei gefunden die eventuell in Frage kommen:

- Avernia 41C-209 Dreadnut mit Cutaway oder
- Avernia 41C-203 Dreadnut mit Cutaway
http://www.folkfriends.com/index.html?s ... gebote.htm
(jeweils 85€ nach Reduzierung)
oder
Fender CD 60
http://www.thomann.de/de/fender_cd60_sb.htm
(89 €)
Welche würdet ihr empfehlen? Hat jemand vielleicht eine der Gitarren angespielt?
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße!
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

welche Antworten erwartest DU denn so?
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi marel,
ich habe keine der Gitarren angespielt, würde aber von solchen Billigangeboten abraten. Du hast ja bereits Erfahrungen auf der AKusitk gesammelt und gerade wenn man im Bereich Singer/Songwriting unterwegs ist, würde ich zu einem höherwertigen Instrument raten, welche hoffentlich gut klingt, lange hält, gut bespielbar ist und auch zu neuen Ideen inspririert. Versuche was mit zumindest massiver Decke zu finden. Also so ab 450-600 Euro fängt die Sache an interessant zu werden. Vielleich auch lieber was gebrauchtes checken. Gute Marken in diesem Preis-Bereich sind Stanford/Furch, Blueridge, Cort, Yamaha, ayers, Gilet, Seagul, Art & Luthrie, Alvazrez/Yairi.

Viel Glück.
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Wie wärs denn mit der Vintage V300?

Die soll, zumindest für die Preisklasse, recht gut sein:

Vintage V300

LG Miriam
...die will nur spielen...
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Kann mich nur anschließen. Kauf Dir für das Geld lieber einige gute CD´s oder versauf es. Da hast Du mehr davon.

Gute Einsteigerinstrumente gibt es ab etwa 250 Euronen. Bitte keine Fender!!! Fündig wirst Du eher bei Cort, Crafter, Baton Rouge und eventuelll Sigma!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

T. hat geschrieben:Hier noch was richtig Gutes für 88,90 Euro!
Genau @T. .... wobei, wie Du weisst, mein Favorit ja nach wie vor der
10-jährige ist.

Ach ja - und da wir gerade bei fachkompetenten
Gitarrenempfehlungen sind:
Nicht nur die Vintage V300 ist echt supi, auch die APX-Serie von Yamaha
soll nicht von schlechten Eltern sein!
(Tu das natürlich nicht, das war ein schlechter Scherz)

Viele Grüße, NIk
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

T. hat geschrieben:Hier noch was richtig Gutes für 88,90 Euro!
mit Sicherheit besser als eine "Dreadnut".... :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Jan 31, 2010 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

T. hat geschrieben:Hier noch was richtig Gutes für 88,90 Euro!
Genau! :guitar1:

Dem Ursprungsposter sage ich allerdings noch die freundlichen Worte,
die ich jedem Troll gönne:

Ar***loch! :evil:
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Dem Ursprungsposter sage ich allerdings noch die freundlichen Worte,
die ich jedem Troll gönne:...
Interessant, woraus schließt Du dass es sich bei dem Ursprungsposter um einen Troll handelt?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: suche neue günstige Westerngitarre

Beitrag von clone »

marel hat geschrieben:Moin,
Suche ne neue günstige Westerngitarre die ich für Songwriting brauche. Bin Basser und hatte bisher ne günstige akustische, die sich mittlerweile aufgelöst hat ;)

Hab hier drei gefunden die eventuell in Frage kommen:

- Avernia 41C-209 Dreadnut mit Cutaway oder
- Avernia 41C-203 Dreadnut mit Cutaway
http://www.folkfriends.com/index.html?s ... gebote.htm
(jeweils 85€ nach Reduzierung)
oder
Fender CD 60
http://www.thomann.de/de/fender_cd60_sb.htm
(89 €)
Welche würdet ihr empfehlen? Hat jemand vielleicht eine der Gitarren angespielt?
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße!
Hallo Marel,

ich würde dir auch empfehlen, etwas mehr auszugeben. Die Qualität sollte schon reichen, um zu hören, ob du Moll oder Dur spielst, mit Septime, oder nicht... . Aber für reines Songwriting kannst du vielleicht bei der Optik, und eventuell der Bespielbarkeit, leichte Abstriche machen?
Gast

Beitrag von Gast »

ralphus hat geschrieben: Interessant, woraus schließt Du dass es sich bei dem Ursprungsposter um einen Troll handelt?
Na ja, manchmal mache ich mir diese Entscheidungen nicht leicht. :oops:

Manchmal entscheide ich nur aus dem Bauch heraus.
Meine Schmerzgrenze liegt da wohl irnxwo bei 89,99. :evil:
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

@Niederrheiner, das mit dem Troll ist quatsch. Der Mann spielt Bass, also will er so wenig Geld für eine Gitarre ausgeben wie möglich. Der Bassist mit dem ich zusammenspiele war auch nicht bereit mehr als € 100.- für eine Gitarre auszugeben, dabei sollte er wissen was man für € 100.- bekommt. Wir arbeiten schliesslich im gleichen Laden. Mein Kollege hat am Ende € 300.- für eine Gitarre mit Pick Up ausgegeben. Das ist ein nicht einmal ein Bruchteil dessen, was sein Kontrabass gekostet hat. Es kommt immer auf die Prioritäten an, die man hat.

Was den Troll betrifft: wer im Glashaus sitzt sollte mit Wattebällchen spielen, A....loch.

Marel, für € 200.- bekommst du von Yamaha die FG 700 MS. Das Preis/Leistungsverhältnis dieser Gitarre ist unschlagbar. Alles Andere in dem Segment ist das Geld nicht wert und das gilt leider nicht nur für die Hausmarke von Thomann, sondern auch für die Justin Gitarren meines Arbeitgegbers.
Antworten