suche neue g?nstige Westerngitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

ohgott... sovielesaiten
Beiträge: 35
Registriert: Di Jan 16, 2007 7:41 pm
Wohnort: Rostock... obwohl, momentan Wiener auf Zeit :)

Beitrag von ohgott... sovielesaiten »

Hallo,
Zur eigentlichen Frage: Die Tipps bezüglich einer soliden Decke habe ich als Anfänger auch berücksichtigt und bin mit meiner Wahl (Art&Lutherie mit solider Fichtendecke für ca. 250Eur) immer noch zufrieden. Die Vergleichswerte, die ich zwischendurch gesammelt habe, bestätigen die Gitarre als: Ihr Geld wert.

Bis denn,
Thomas
------------------------------------
PS:
In letzter Zeit häufen sich irgnxwie komische Antworten auf Einsteigerfragen, deswegen (voll Off-Topic) folgende(r) Hinweis/Frage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Koprolalie

...isses das??? :roll:
Zuletzt geändert von ohgott... sovielesaiten am Do Feb 21, 2008 8:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

ohgott... sovielesaiten hat geschrieben:Zur eigentlichen Frage: Die Tipps bezüglich einer soliden Decke habe ich als Anfänger auch berücksichtigt und bin mit meiner Wahl (Art&Lutherie mit solider Fichtendecke für ca. 250Eur) immer noch zufrieden. Die Vergleichswerte die ich zwischendurch gesammelt habe bestätigen die Gitarre als ihr Geld wert.

In letzter Zeit häufen sich irgnxwie komische Antworten auf Einsteigerfragen, deswegen (voll Off-Topic) folgende(r) Hinweis/Frage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Koprolalie

...isses das??? :roll:
Das siehst Du völlig falsch!

Es häufen sich nicht die komischen Antworten sondern die komischen
Fragen!
Auf die komischen Fragen kommen dann noch komischere Antworten!

Du weisst ja: Fragt der Blinde den Tauben "Tanzen sie schon" woraufhin
der ganz erstaunt antwortet: Wieso, spielen wir schon"

In diesem Sinne,
Grüße, NIk
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

neenee, nik,

es ist doch völlig legitim, nach einer günstigen gitarre zu fragen?
warum wird man deswegen als troll und A***loch bezeichnet?
weil man bei händlern gesucht hat und eben diese angebote gefunden hat? das "günstig" für jeden was anderes bedeutet, ist doch klar. und wem es nicht klar ist, was er für das geld bekommt, der fragt eben.

ich verstehe die reaktion vom alten niederrheiner auf jeden fall absolut nicht und finde sie völlig unangebracht, am thema vorbei und dazu noch verletzend.

zu deinem bild mit dem blinden und dem tauben:
nicht alles was hinkt, ist ein vergleich.

nix für ungut ...
Gast

Beitrag von Gast »

Da wird es sicher Diskussionen geben. Aber die habe ich neulich angespielt und ich kann nur sagen: Absoluter Hammer für den Preis, massive Sitka Fichte und Palisanderkorpus (allerdings nicht massiv, aber das wäre wohl auch etwas viel verlangt). Ich hab mir gleich die JD 10/12 12 saitige mitgenommen, da ich über eine 6 s. Dreadn. schon verfüge. Mit der 12 saitigen bin ich ziemlich zufrieden. Allerdings würde ich die Gitarre wenn möglich anspielen, wer weiß wie weit die Streuweite in der Qualität ist.

http://cgi.ebay.de/Orig-Johnson-JD-12-W ... otohosting

Darunter wird ich es echt nicht probieren, Schrottgefahr.
Zuletzt geändert von Gast am Do Feb 21, 2008 8:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
ohgott... sovielesaiten
Beiträge: 35
Registriert: Di Jan 16, 2007 7:41 pm
Wohnort: Rostock... obwohl, momentan Wiener auf Zeit :)

Beitrag von ohgott... sovielesaiten »

@Kingfrog
...ja, das ist doch der Gitarrist und der Schlagzeuger, oder?

Ich kann verstehen, das Jemand, der sich mit der Materie beschäftigt hat, immer wiederkehrende Fragen zu Billiggitarren etwas über hat... aber als Anfänger (ich hab auch erst vor 1,5 Jahren den ersten gitarrenähnlichen Gegenstand in der Hand gehabt) hat man dieses gesamte Wissenslevel noch nicht (es gibt ja "Gitarren" von 30 Eur bis zu 8000 Eur, wie soll man wissen, wo die Grenzen darin liegen).
Und wenn man dann locker fragt und gleich 'n Bugschuß kommt, ich weiß nicht so recht wem das hilft. Eine "blöde" Frage wär's ja nur, wenn der Fragesteller, besserem Wissen trotzend :roll: , absichtlich sinnlose Fragen stellt; diese Art Boswilligkeit habe ich aber bisher hier noch nie bemerkt, oder?

Egal, man muss ja nich' alles so ernst nehmen, da war doch letztens dieses Video vom Nielpferd und dem Hund... :)

Bis denn,
Thomas
Zuletzt geändert von ohgott... sovielesaiten am Do Feb 21, 2008 9:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Marcus,

ich bezog meine Antwort nicht auf diesen Tread, sondern auf
die "Frage" von @ohgott... sovielesaiten.
Und falls Du einige der Treads der letzten Tage gelesen hast
verstehst Du vielleicht, was ich meine.

Desweiteren hat es für mich einfach auch etwas mit gesundem
Menschenverstand zu tun, zwischen einer günstigen Gitarre
und absolutem Billigschrott unterscheiden zu können.
Jeder, der sich auch nur den Preis für ein Päckchen Saiten anschaut
weiß, was er von einer Gitarre für 70 -100 Euro zu halten hat.

Aus diesem Grund halte ich den Teil Deiner Antwort, wo Du sagest:
"es ist doch völlig legitim, nach einer günstigen gitarre zu fragen?"
für populistisch.

Was den Beitrag von Werner alias "der alte Niederrheiner" anbelangt
möchte ich nichts dazu sagen, da ich denke, das ist seine Sache.

Auch nichts für ungut, ich habe kein Problem mit Kritik an meiner
Person oder mit dem, was ich sage - ich stehe dazu.

Viele Grüße, NIk
Gast

Beitrag von Gast »

ohgott... sovielesaiten hat geschrieben:@Kingfrog
...ja, das ist doch der Gitarrist und der Schlagzeuger, oder?
Hallo Thomas - ja. der wars. ;-) (uralt)
ohgott... sovielesaiten hat geschrieben: Ich kann verstehen, das Jemand, der sich mit der Materie beschäftigt hat, immer wiederkehrende Fragen zu Billiggitarren etwas über hat... aber als Anfänger (ich hab auch erst vor 1,5 Jahren den ersten gitarrenähnlichen Gegenstand in der Hand gehabt) hat man dieses gesamte Wissenslevel noch nicht (es gibt ja "Gitarren" von 30 Eur bis zu 8000 Eur, wie soll man wissen, wo die Grenzen darin liegen) noch nicht.
Weisst Du Thomas, dieses Forum hier ist voll mit Antworten zu genau
diesen Fragen, ich habe manchmal das Gefühl, es gibt Menschen, die
sind einfach zu faul (ich meine jetzt niemanden persönlich) eine
Suchfunktion zu bemühen, Treadüberschriften zu lesen oder auch einfach
nur mal zu "gockeln".
ohgott... sovielesaiten hat geschrieben:@Kingfrog
Und wenn man dann locker Fragt und gleich 'n Bugschuß kommt, ich weiß nicht so recht wem das hilft. Eine "blöde" Frage wär's ja nur, wenn der Fragesteller, besserem Wissen trotzend :roll: , absichtlich sinnlose Fragen stellt; diese Art Boswilligkeit habe ich aber bisher hier noch nie bemerkt, oder?
Da hast Du schon nicht ganz unrecht, manchmal wäre es besser
(ich spreche hier nur für mich) sein Temperament etwas zu zügeln ;-)

Anyway-stay tuned Thomas
Grüße, NIk
Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

Ich bleibe einfach mal nur beim Ursprungsthema: Ich möchte hier nochmal (wie der Sperris auch schon) auf Crafter hinweisen. Im Einsteiger-Preisbereich ab 200 - 250€ haben die - wie ich finde - klasse Instrumente.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Ich möcht's nur mal so sagen: Um jede Menge 89-Euro-"Gitarren" hier auf den Markt zu schmeissen - inkl. Transport und Vertrieb und Werbung etc. - braucht's jede Menge ausgemergelter Chinesen-Kinder, die nachts auf ihrer Werkbank schlafen müssen und tagsüber nicht auf die Toilette dürfen...

Dieses Bild sollte ein einigermassen sozial denkender Mensch eigentlich bei jedem "Ton" der aus so einer "Gitarre" kommt, vor Augen haben...

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Stimme H-Bone zu und an die Adresse vom "Niederrheiner Werner":
Sach mal, wat is eignentlich los mit Dir??? Zu viel Frust?? Wenn das so weitergeht mit Dir, solltest Du mal zu Imodium akut greifen. :-)
Das mit dem A****loch fand ich doch recht unschön und unnötig.

Meine 2 ex-Pfennig,

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Gast

Beitrag von Gast »

mr335 hat geschrieben:...
Das mit dem A****loch fand ich doch recht unschön und unnötig.

Meine 2 ex-Pfennig,

Rolli
Stimmt. :oops:

Dafür meine öffentliche Entschuldigung an den Ursprungsposter!
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Na ja - wir ha'm alle mal unsere Tage.
Alles Gute von Rhein und Main :-)

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Nochmal zum Thema.
Das hier ist wirklich das ABSOLUT unterste, wo ich sagen würde, es darf sich Gitarre nennen.

http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... -2486.html

noch ein tick mehr und fängt an schon ganz gut zu werden:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... 12007.html
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... 10895.html
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt ... -8927.html
marel
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 20, 2008 11:18 pm

Beitrag von marel »

Ich wusste gar nicht dass ich hier so ne Diskussion entfache…ich danke auf jeden Fall denjenigen, die an die Sache ernst herangegangen sind und mir brauchbare Informationen geliefert haben. Dem alten, frustrierten vom Niederrhein wünsch ich, dass er nicht nur alt sondern auch weise wird, denn bisher ist da noch nicht viel geworden…ich meine fast auch, dass er seinen Fehler eingesehen hat, weil er sich gar nicht mehr meldet.
Das ist auch das Beste was du jetzt machen kannst Junge.
marel
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 20, 2008 11:18 pm

Beitrag von marel »

ooo, ich war etwas spät dran, er hat sich gebessert....schon ok&angenommen
Antworten