bei uns gab es früher den AFN zum Frühstück aus der Kaffeetasse, da der Sendemast nur wenige Kilometer entfernt stand.
Heute ist es zum Glück nicht mehr so, sonst müßten wir bestimmt GEZ für die Tassen zahlen.
Nix für ungut
rambatz
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need
ist ja eine ewige Diskussion, aber Vovox-Kabel sind Esoterik und bringen genau so viel wie Wünschelruten, Pendel und Handauflegen...
Wenn mir ein Hersteller sagt, welches Ende meines Gitarrenkabels ich ans Instrument und welches an den Verstärker stöpseln soll, dann glaub ich dem NIX mehr... Außer, daß er mich bescheißen will, vielleicht...
Die Versilberung ist nebenbei im Audiofrequenzbereich genauso´n Schwachsinn...
...wer aber unbedingt sein Geld zum Fenster rauswerfen will...
Es gibt ja wohl Leute, die Zigtausende für ihre Plattenspielerkabel ausgeben... Die haben´s dann vermutlich auch nicht anders verdient...
Nebenbei sind die Vovox-Kabel teilweise sogar ungeschirmt!!! Also kannste die am besten direkt an den Antennenanschluß deines Receivers anklemmen, dort gehören sie hin!
Ich benutze seit Jahren Sommer Kabel, da gibt´s gutes Material, zu nem angemessenen Preis. Wer ganz sicher gehen will soll auf doppelt gegensinnig gelegten Schirm achten, kein Geflecht. Siehe hierzu die Empfehlungen der Firma Neumann, die viel in Sachen EMV-Problematik geforscht haben... Problematisch sind vor allem ultrakurze Wellen, wie sie durch die Mobilfunktechnik immer mehr werden.
Was Stereosignale betrifft: Da es hier ja eh um asymmetrische Leitungen geht, kann hierfür ein herkömmliches symmetrisches Mikrofonkabel mit 2 Modulationsadern Verwendung finden.