du machst die Rosetten komplett selbst? Ist ziemlich aufwendig, oder?
Auf dem letzten Bild siehts irgendwie aus wie eine Gebutrstagstorte....

|
Moderator: RB
Ja ich mach alles selbst und es ist wirklich aufwendig, aber wenn einen das Rossettenfieber gepackt hat kommt man nicht mehr davon ab. Gekaufte Sachen kommen nicht in die Tüte!! (an die Gitarre)klaust hat geschrieben:.
du machst die Rosetten komplett selbst? Ist ziemlich aufwendig, oder?
Auf dem letzten Bild siehts irgendwie aus wie eine Gebutrstagstorte....
Ja das sieht echt so aus, passt auch , gestern bin wiedermal ein Jahr älter geworden.Auf dem letzten Bild siehts irgendwie aus wie eine Gebutrstagstorte....
RB hat geschrieben:Ja, auch von mir. Was mich immer wieder mal frappiert, ist dieser wilde Wahn der Stahlsaitenfraktion, der Hals müsse aus einem Stück geschnitzt sein. Im klassischen Gitarrenbau ist es doch gang und gäbe, die Halsfüße zu verleimen und ggfs auch die Kopfplatte anzusetzen. Auch meine frühere Lakewood D-32 hatte einen verleimten Halsfuß. Dem Klang hat es keinen Abbruch getan und gehalten hat er auch.