Mein "alter ego" in der Kunst
Moderator: RB
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
- Wohnort: Fröndenberg
- Kontaktdaten:
Tja - dann meintest Du vielleicht mich...???FMH-Musikhandel hat geschrieben:Hallo Reinhard,
habe Dich in keiner Weise gemeint!

Ich fühle mich da aber irgendwie unschuldig...

Glaube ich...

Hoffe ich...

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ach, ich habs kapiert. Diese Namens-Verballhornungen. Finde ich auch nicht so schön, ist aber andererseits wohl eher scherzhaft gemeint.
Eines sollte ich der Ausgewogenheit halber auch noch erwähnen:
U. Bögershausen scheint ein begnadeter Lehrbuch-Schreiber zu sein. Ich kenne zwar nur eines, aber wenn die alle so sind......... Ich fand an dem einen, das mir bekannt ist, gut, daß es sich nicht nur um eine eher regellose Ansammlung von Material handelt, sondern daß in ziemlich zielstrebiger Art auf Vortragssücke hingearbeitet wird. Erst wird an technischen Schwierigkeiten des Ziel-Stückes gearbeitet. Sie werden hervorgehoben und Übungen vorgestellt, mit denen man die technischen Fertigkeiten erlernen kann, die an der entsprechenden Stelle notwendig sind. Auf diese Weise nähert man sich dem Stück immer weiter an. Fand und finde ich gut und, da ja von Verdiensten die Rede ist, muß ich mich an meine Jugendzeit erinnern, in der sich das Angebot an Lehrmaterial auf "1000 Griffe für die Schlag-Gitarre" und Teucherts Gitarrenschule beschränkte. Moderne Musik in der Literatur ? Fehlanzeige. Da haben sich die Zeiten und Verhältnisse für die jungen Spieler, die etwas lernen wollen, bedeutend gebessert. Das muß man denjenigen danken, die solche Werke verfassen. Klar, das ist auch nur eine Art, seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften, aber eine verdienstvolle. Muß man schon anerkennen, finde ich.
Überhaupt, wohin ist denn diese Diskussion gedriftet ? Immer wieder interessant, soetwas zu beobachten. Es scheint Symbolkraft darin zu stecken, daß der Link zum ersten Bild, meinem "Alter Ego" in der Kunst, inzwischen unterbrochen ist.
Ich muß das Bild mal suchen und ich größter Auflösung herunterladen, es gefiel mir gar sehr.
Eines sollte ich der Ausgewogenheit halber auch noch erwähnen:
U. Bögershausen scheint ein begnadeter Lehrbuch-Schreiber zu sein. Ich kenne zwar nur eines, aber wenn die alle so sind......... Ich fand an dem einen, das mir bekannt ist, gut, daß es sich nicht nur um eine eher regellose Ansammlung von Material handelt, sondern daß in ziemlich zielstrebiger Art auf Vortragssücke hingearbeitet wird. Erst wird an technischen Schwierigkeiten des Ziel-Stückes gearbeitet. Sie werden hervorgehoben und Übungen vorgestellt, mit denen man die technischen Fertigkeiten erlernen kann, die an der entsprechenden Stelle notwendig sind. Auf diese Weise nähert man sich dem Stück immer weiter an. Fand und finde ich gut und, da ja von Verdiensten die Rede ist, muß ich mich an meine Jugendzeit erinnern, in der sich das Angebot an Lehrmaterial auf "1000 Griffe für die Schlag-Gitarre" und Teucherts Gitarrenschule beschränkte. Moderne Musik in der Literatur ? Fehlanzeige. Da haben sich die Zeiten und Verhältnisse für die jungen Spieler, die etwas lernen wollen, bedeutend gebessert. Das muß man denjenigen danken, die solche Werke verfassen. Klar, das ist auch nur eine Art, seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften, aber eine verdienstvolle. Muß man schon anerkennen, finde ich.
Überhaupt, wohin ist denn diese Diskussion gedriftet ? Immer wieder interessant, soetwas zu beobachten. Es scheint Symbolkraft darin zu stecken, daß der Link zum ersten Bild, meinem "Alter Ego" in der Kunst, inzwischen unterbrochen ist.
Ich muß das Bild mal suchen und ich größter Auflösung herunterladen, es gefiel mir gar sehr.
Ich habs wieder und auch jetzt erst verstanden und gesehen, daß es sich um eine abfotographierte Hauswand in Denver/Colorado handelt.
Zuletzt geändert von RB am Fr Jun 10, 2005 2:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Na, sicher ist sicher:
Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - ....
Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - Ich soll kein dummes Zeug schreiben - ....

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ich hab's gerade HIER wiedergefunden.RB hat geschrieben: Es scheint Symbolkraft darin zu stecken, daß der Link zum ersten Bild, meinem "Alter Ego" in der Kunst, inzwischen unterbrochen ist.
Ich muß das Bild mal suchen und ich größter Auflösung herunterladen, es gefiel mir gar sehr.

- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Lucie, das bist doch eher du selber, schließlich bist Du eine "warmherzige warmblütige Frau", wie sich Dietmar Kracht in dem Film "Die Bettwurst" ausdrückte. Mein Alter Ego muß sehr maskulin sein, insofern liegst Du mit dem Surfer gar nicht so schlecht. Allerdings fehlt der Hut. Ohne Hut und ohne Gitarre muß es jemand anders sein. Am besten: Hut, Gitarre (nur Martin versteht sich
) und Sonnenbrille.

Ich habe jetzt einmal meine Leichen im Keller umgestapelt und bin fündig geworden. Da sind tatsächlich noch ein paar alte Vinylscheiben aufgetaucht, die ich leihweise aus der Hand geben würde:Joachim hat geschrieben:...Ich suche nach guter Blues Musik, meine Vorstellung geht so in Richtung:
80 Jähriger Schwarzer, cool am Bühnenrand sitzen, spielt kaum eine Note, aber das sitzt perfekt, so etwa wie aus dem Film "Brother´s were are thou", der Typ, der seine Seele verkaufte fürs Gitarrespielen, so in Richtung Robert Johnson, aber eben noch cooler und schwarzer...
Ihr seht, ich habe nicht soviel Ahnung davon...
The Story Of The Blues
4 LPs / CBS 1981
- 1a The Origins Of The Blues
1b Blues And Entertainment
2a The Thirties, Urban And Rural Blues
2b World War II And After
3a Guitar Pickers
3b Piano Players
4a Blues Girls
4b Blues Groups
American Folk Blues Festival / '62 - 81 / Verlag 2001
11 LPs z.T. mit Livemitschnitten
* * * *
Eine Menge Zeug. Da gibt's was auf die Ohren

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Wieso zu jung...?
Und wir haben überhaupt nicht... Ich schwör!
Und Du meinst echt, dass eine 59er OM42 besser zu mir passt...????
Oder eine OOO28-VS...?
Oder eine......

....................................................92er Doc Watson


Und wir haben überhaupt nicht... Ich schwör!

Und Du meinst echt, dass eine 59er OM42 besser zu mir passt...????
Oder eine OOO28-VS...?
Oder eine......

....................................................92er Doc Watson


* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________