Anmerkungen zur Rezension der Dreier CBF
Moderator: RB
Hallo Martin,
Du schreibst da über ein eventuelles falsches SetUp ( Saitenlage zu gering / zu hoch ). Ich selbst baue ja keine Gitarren, aber wenn ich eine gebaut hätte, die in den Test kommt, hätte ich mich vorher mit dem Tester in Verbindung gesetzt und seine Vorlieben abgefragt, darauf hingewiesen, dass ich individualisierte Gitarren baue und dieses Instrument für eben jenen Tester eingerichtet ( Dein Beispiel mit dem Fahrersitz ). Das macht sicher kaum Arbeit.
Nur mal so eine Idee. Ich als Tester wäre davon begeistert.
Liebe Grüße aus Bremen,
Dieter
Du schreibst da über ein eventuelles falsches SetUp ( Saitenlage zu gering / zu hoch ). Ich selbst baue ja keine Gitarren, aber wenn ich eine gebaut hätte, die in den Test kommt, hätte ich mich vorher mit dem Tester in Verbindung gesetzt und seine Vorlieben abgefragt, darauf hingewiesen, dass ich individualisierte Gitarren baue und dieses Instrument für eben jenen Tester eingerichtet ( Dein Beispiel mit dem Fahrersitz ). Das macht sicher kaum Arbeit.
Nur mal so eine Idee. Ich als Tester wäre davon begeistert.
Liebe Grüße aus Bremen,
Dieter
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Och.. Das wußte ich nicht. Ich dachte, die haben da nur eine handvoll Knispels, die für das Testen zuständig sind.
Naja, war ja nur so eine Idee.
Und ach ja: ich würde dann gerne meine Gitarre selber mal testen kommen. The Jolly Picker soll sie heißen. Mal sehen, ob es dieses Jahr klappt. Zumindest habe ich schon ein gütiges Lächeln als Beinahezustimmung, so meine finanziellen Pläne positiv aufgehen.
Liebe Grüße in den Süden,
der olle OldPicker
Naja, war ja nur so eine Idee.
Und ach ja: ich würde dann gerne meine Gitarre selber mal testen kommen. The Jolly Picker soll sie heißen. Mal sehen, ob es dieses Jahr klappt. Zumindest habe ich schon ein gütiges Lächeln als Beinahezustimmung, so meine finanziellen Pläne positiv aufgehen.
Liebe Grüße in den Süden,
der olle OldPicker
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Moinsen!
An Gerrit: Wie, haben wir uns nicht über Testberichte und Tester unterhalten? Wo sind da die Fugen? Wieso soll ich verschweigen, wie es mir damit geht? Testberichte sind auch für Gitarrenbauer eine aufregende Sache...
Wirklich...man kann auch vorsätzlich Dinge mißverstehen.
Trotzdem:
Beste Grüße!
Jab
An Gerrit: Wie, haben wir uns nicht über Testberichte und Tester unterhalten? Wo sind da die Fugen? Wieso soll ich verschweigen, wie es mir damit geht? Testberichte sind auch für Gitarrenbauer eine aufregende Sache...
Wirklich...man kann auch vorsätzlich Dinge mißverstehen.
Trotzdem:
Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
...und wie Instrumentenbauer die Testberichte sehen, ist auch für mich interessant.jab hat geschrieben:Moinsen!
An Gerrit: Wie, haben wir uns nicht über Testberichte und Tester unterhalten? Wo sind da die Fugen? Wieso soll ich verschweigen, wie es mir damit geht? Testberichte sind auch für Gitarrenbauer eine aufregende Sache...
Wirklich...man kann auch vorsätzlich Dinge mißverstehen.
Trotzdem:
Beste Grüße!
Jab
Diese Sicht der Dinge bekommt man nicht mal gegen Geld in einer Gitarrenzeitschrift geboten
@Gitarrenbauer,
wie läuft das denn genau ab?
Ihr schickt das Instrument an die AG, schon klar, aber mit irgendwelchen Vorab-Infos zur Gitarre? oder wie, was. Um vor Veröffentlichung Einsicht in den Test zu bekommen muss man expliziet drum bitten
Gruß
Geli
Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oops! falsches Topic... gelöscht
Zuletzt geändert von triple-o am Mo Mai 05, 2008 4:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Pictures in my mind & music in my heart
-
chevere
Hallo mal wieder! Ich kann nur sagen, daß die Magagskar Version von Armin eine hervorragagende, sehr schnell ansprechende und eine erstaunlich durchsetzungsfähige Gitarre ist. Ich durfte sie schon mal spielen und war positiv verblüfft, wieviel Power einer mit 11er saiten bestückten Klampfe zu entlocken ist. Was jemand schreibt oder auch nicht... , ????
Listen sind Listen and "listening is listeninng"
Listen sind Listen and "listening is listeninng"
-
stringbender
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
-
Gast
Hallo zusammen,
ich hab jetzt hier nicht wirklich alles und jeden Beitrag gelesen, aber als ich den Testbericht las, dachte ich zunächst auch "Autsch", dass er an manchen Stellen ein bisschen verunglückt ist, will ich auch gar nicht abstreiten.
Aber: zum Ende kam für mich eindeutig ein Fazit rüber und das war die Tatsache, dass es sich ganz klar um ein Signature Instrument handelt. Ich glaube der CBF kann ganz gut spielen und wenn der meint, dass SEIN Instrument genau SO aussehen muss, dass es was kann, zumindest in seinen Händen, dann ist das an den Gitarrenbauer eher ein Kompliment, als eine Absage, wenn er genau das hinkriegt, was der Kunde haben will.
Ob der Tester mit seiner ganz persönlichen Technik damit klar kommt, ist da wohl nebensächlich. Schließlich wurde das Instrument nicht für ihn gebaut.
Wenn ich die spielerischen Fähigkeiten hätte, für die es sich rentiert, mir eine eigene Gitarre bauen zu lassen, würde ich genau zu sojemanden gehen, der umsetzten kann was ich haben will. Ansonsten kann ich von der Stange kaufen.
In diesem Sinne Gruß
Joe
ich hab jetzt hier nicht wirklich alles und jeden Beitrag gelesen, aber als ich den Testbericht las, dachte ich zunächst auch "Autsch", dass er an manchen Stellen ein bisschen verunglückt ist, will ich auch gar nicht abstreiten.
Aber: zum Ende kam für mich eindeutig ein Fazit rüber und das war die Tatsache, dass es sich ganz klar um ein Signature Instrument handelt. Ich glaube der CBF kann ganz gut spielen und wenn der meint, dass SEIN Instrument genau SO aussehen muss, dass es was kann, zumindest in seinen Händen, dann ist das an den Gitarrenbauer eher ein Kompliment, als eine Absage, wenn er genau das hinkriegt, was der Kunde haben will.
Ob der Tester mit seiner ganz persönlichen Technik damit klar kommt, ist da wohl nebensächlich. Schließlich wurde das Instrument nicht für ihn gebaut.
Wenn ich die spielerischen Fähigkeiten hätte, für die es sich rentiert, mir eine eigene Gitarre bauen zu lassen, würde ich genau zu sojemanden gehen, der umsetzten kann was ich haben will. Ansonsten kann ich von der Stange kaufen.
In diesem Sinne Gruß
Joe
Hallo zusammen,
nur ganz kurz.
Ich habe bei diesem Thread auch nicht alles gelesen.
Es wäre bestimmt zu ein bis zwei geschriebenen
Unfällen nicht gekommen wenn man Rücksprache mit (Dir Armin) gehalten hätte.
Das muss man der Redaktion schon sagen.
Da nützt leider auch keine Entschuldigung mehr, was man trotzdem anrechnen sollte.
Die Rücksprache habe ich bei meinem Test leider auch vermisst, wobei
ich mich nicht beschweren will da es ein recht gutes Ergebniss
war.
Leider fehlt mir bei Armins Test der Ehlan besonders beim Fazit, der letzte Abschnitt hätte echt besser formuliert werden können. In dem Abschnitt fehlt echt Power um die Gitarre nochmals hervor zuheben.
Ziemlich "Lari Fari" da wohl auch jeder begabte Schraubendrehernutzer, schwarze gegen verchromte Mechaniken austauschen kann!?
Trotzdem Dir lieber Armin alles Gute für die Zukunft. Wie schon andere gesagt haben: C. B. F. hätte die Gitarre bestimmt nicht akzeptiert wenn er nicht damit zufrieden gewesen wäre und wenn Du sie nicht so gebaut hättest wie Er sie haben will.
@ jab:
Hi christian,
schön mal wieder was von Dir zu hören. Echt enorm das die Redaktion Dich vorab informiert hat!! Mir hat man abgesagt!
Habe gerade mit Tobias telefoniert. Schöne Grüsse!
Grüß mir auch die Leute aus Hallstadt.
Bis die Tage
Jens
nur ganz kurz.
Ich habe bei diesem Thread auch nicht alles gelesen.
Es wäre bestimmt zu ein bis zwei geschriebenen
Unfällen nicht gekommen wenn man Rücksprache mit (Dir Armin) gehalten hätte.
Das muss man der Redaktion schon sagen.
Da nützt leider auch keine Entschuldigung mehr, was man trotzdem anrechnen sollte.
Die Rücksprache habe ich bei meinem Test leider auch vermisst, wobei
ich mich nicht beschweren will da es ein recht gutes Ergebniss
war.
Leider fehlt mir bei Armins Test der Ehlan besonders beim Fazit, der letzte Abschnitt hätte echt besser formuliert werden können. In dem Abschnitt fehlt echt Power um die Gitarre nochmals hervor zuheben.
Ziemlich "Lari Fari" da wohl auch jeder begabte Schraubendrehernutzer, schwarze gegen verchromte Mechaniken austauschen kann!?
Trotzdem Dir lieber Armin alles Gute für die Zukunft. Wie schon andere gesagt haben: C. B. F. hätte die Gitarre bestimmt nicht akzeptiert wenn er nicht damit zufrieden gewesen wäre und wenn Du sie nicht so gebaut hättest wie Er sie haben will.
@ jab:
Hi christian,
schön mal wieder was von Dir zu hören. Echt enorm das die Redaktion Dich vorab informiert hat!! Mir hat man abgesagt!
Habe gerade mit Tobias telefoniert. Schöne Grüsse!
Grüß mir auch die Leute aus Hallstadt.
Bis die Tage
Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
-
stringbender
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Hallo Armin,stringbender hat geschrieben:Hallo Jens,
von einer Entschuldigung der Redaktion was den Inhalt des Artikels angeht, ist und war nie die Rede! Die Redaktion steht nach wie vor hinter dem Artikel.
Deine Meinung bezüglich des Inhalts deckt sich mit der Meinung eines anderen Redakteurs dem ich den Artikel gezeigt hatte![]()
Gruß
Armin
das hier meinte ich:
sringbender schrieb auf Seite 3 dieses Threads:
Das Thema hat ja nun mittlerweile einige Wellen gemacht und so kam es, dass mich Andreas Schulz (Chefredakteur Akustikgitarre) angerufen hat. Er entschuldigte sich bei mir und meinte, dass der Testbericht überhaupt nicht in diese Richtung gemeint war und es ihm leid tut, wie das Ganze aufgefasst wird. Die Entschuldigung ist angenommen.
Nicht das Wir uns missverstehen:!
Das Forum steht wohl hinter Dir, und die Kollegen auch.
Siehste , und einige andere Redakteure auchDeine Meinung bezüglich des Inhalts deckt sich mit der Meinung eines anderen Redakteurs dem ich den Artikel gezeigt hatte
Gruss jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
