An welchen St?cken seid ihr dran ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
HI Jay,
Sandy ist sehr schön relaxed gespielt. Prima. Gefällt mir sehr gut!
Die Water is wide Version ist nicht so ganz mein Fall.
Ich finde ihr klingt beide ein wenig indirekt - wie Backingvocals - und es fehlt quasi die Leadstimme, die führt. Ansonsten kommt es schön weich daher!
Rolli
Sandy ist sehr schön relaxed gespielt. Prima. Gefällt mir sehr gut!
Die Water is wide Version ist nicht so ganz mein Fall.
Ich finde ihr klingt beide ein wenig indirekt - wie Backingvocals - und es fehlt quasi die Leadstimme, die führt. Ansonsten kommt es schön weich daher!
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

@ jayminor:
Oh, "Come Together", eins meiner Lieblingsstücke!
Ich kann dir wärmstens empfehlen, dir die Version von Michael Chapdelaine mal anzuhören. Du findest sie auf seiner Website http://www.michaelchapdelaine.com
Faszinierend!
Oh, "Come Together", eins meiner Lieblingsstücke!
Ich kann dir wärmstens empfehlen, dir die Version von Michael Chapdelaine mal anzuhören. Du findest sie auf seiner Website http://www.michaelchapdelaine.com
Faszinierend!
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Danke Manati, die Version ist hammergeil!
Rolli
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Joah, Hammerversion ... Danke für die Inspiration ... meine Version wird wohl nicht ganz so werden, glaube ichManati hat geschrieben:@ jayminor:
Oh, "Come Together", eins meiner Lieblingsstücke!
Ich kann dir wärmstens empfehlen, dir die Version von Michael Chapdelaine mal anzuhören. Du findest sie auf seiner Website http://www.michaelchapdelaine.com
Faszinierend!

Jedenfalls habe ich derzeit noch keine Ambitionen die perkussiven Elemente (auf der Gitarre) mit reinzubauen, evt. per Cajon oder so.
Aber ich bemühe mich jedenfalls, dass man es nachher noch erkennt

greetz
Jay
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
- jayminor
- Beiträge: 947
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
@mr335mr335 hat geschrieben:HI Jay,
Die Water is wide Version ist nicht so ganz mein Fall. Ich finde ihr klingt beide ein wenig indirekt - wie Backingvocals - und es fehlt quasi die Leadstimme, die führt. Ansonsten kommt es schön weich daher!
Rolli
Danke für´s Feedback .. stimmt, Isabell müsste deutlich weiter nach vorne. Ihre Gesangsstimme werden wir sicher nochmal aufnehmen und etwas weiter nach vorne ziehen im Mix, meine kann ja als Backing stehen bleiben. Wenn´s fertig ist stell ich eine neue Version rein.
greetz
Jay
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
@Nik: Daß da irgendwelche Dinge im Hintergrund abgelaufen sind, erkärt einiges. Da gab es verschiedene Anspielungen, die sich auf Dinge bezogen, die hier nicht sichtbar sind.
Aber zwei bis fünf Sachen muß ich schon noch dazu schreiben, denn wenn einer den Abflug in leberwursthafter Manier vollziehen will, kann ich nur sagen: Reg Dich wieder ab. Ich weiß nicht, was Ihr da hin und hergeschrieben habt, aber selbst im Kindergarten war es möglich, sich die Hand zu reichen, nachdem man sich zuvor die Sandkastenförmchen an den Schädel geworfen hatte. Der Handschlag gelang zumindest dann, wenn eine Tante das so verlangte.
Und jetzt erwarte ich das. Tante Reinhilde, diesen Titel habe ich mir nicht umsonst gegeben. Tante Reinhilde erwartet von allen Kindergartenkindern, daß sie sich wieder vertragen, wenn sie gezankt hatten.
Und das mit der Musik (also die von Rolli), also das, was so eine Art Generalabrechnung sein sollte, aber doch eher wie ein gefrusteter Abgesang wirkt, das ist doch viel zu polarisierend. "Ich mag keinen Fingerstyle (Fuß-aufstampf)". Es gibt sone und solche Stücke in jedem Stil, was soll also diese plakativ-verkürzte Aussage. Das ist doch nur aus dem Frust heraus geboren.
Es wäre angenehm, wenn Du Dich Tante Reinhildes Kindergarten würdig erweisen und wieder auf ein emotional niedrigeres Engergieniveau herabsinken könntest.
Aber zwei bis fünf Sachen muß ich schon noch dazu schreiben, denn wenn einer den Abflug in leberwursthafter Manier vollziehen will, kann ich nur sagen: Reg Dich wieder ab. Ich weiß nicht, was Ihr da hin und hergeschrieben habt, aber selbst im Kindergarten war es möglich, sich die Hand zu reichen, nachdem man sich zuvor die Sandkastenförmchen an den Schädel geworfen hatte. Der Handschlag gelang zumindest dann, wenn eine Tante das so verlangte.
Und jetzt erwarte ich das. Tante Reinhilde, diesen Titel habe ich mir nicht umsonst gegeben. Tante Reinhilde erwartet von allen Kindergartenkindern, daß sie sich wieder vertragen, wenn sie gezankt hatten.
Und das mit der Musik (also die von Rolli), also das, was so eine Art Generalabrechnung sein sollte, aber doch eher wie ein gefrusteter Abgesang wirkt, das ist doch viel zu polarisierend. "Ich mag keinen Fingerstyle (Fuß-aufstampf)". Es gibt sone und solche Stücke in jedem Stil, was soll also diese plakativ-verkürzte Aussage. Das ist doch nur aus dem Frust heraus geboren.
Es wäre angenehm, wenn Du Dich Tante Reinhildes Kindergarten würdig erweisen und wieder auf ein emotional niedrigeres Engergieniveau herabsinken könntest.
Erregungszustände ......
Hi Nik,
....bei meinen sonntagsmorgendlichen Altherrenkicks kommt es schon mal
vor, daß ich jmd. (unbeabsichtigt!!) das Schienbein poliere -
umgekehrt verbringe ich oft den So-nachmittag damit, Pferdeküsse,
Verstauchungen und ähnliches mit Franzbranntwein + div. Sportsalben
zu behandeln + ich bin niemals jmd. deswegen gram ......
Will heißen: ich würde ungern auf eine meinungsstarke Persönlichkeit
wie Dich auf diesem Schauplatz verzichten -
umgekehrt solltest du schon die Größe besitzen, von der Palme auf die
Du da geklettert bist, so langsam mal wieder runterzukraxeln .....
Es grüßt Dich musikerkollegial,
tbrenner
....bei meinen sonntagsmorgendlichen Altherrenkicks kommt es schon mal
vor, daß ich jmd. (unbeabsichtigt!!) das Schienbein poliere -
umgekehrt verbringe ich oft den So-nachmittag damit, Pferdeküsse,
Verstauchungen und ähnliches mit Franzbranntwein + div. Sportsalben
zu behandeln + ich bin niemals jmd. deswegen gram ......
Will heißen: ich würde ungern auf eine meinungsstarke Persönlichkeit
wie Dich auf diesem Schauplatz verzichten -
umgekehrt solltest du schon die Größe besitzen, von der Palme auf die
Du da geklettert bist, so langsam mal wieder runterzukraxeln .....
Es grüßt Dich musikerkollegial,
tbrenner

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Tja und vorallem kann ich doch nix dafür, dass ich so Weichei-Mucke mache. Ich bin halt in einer reichen Ärztefamilie im Schwarzwald aufgewachsen und habe zwischen dem 4. und 29. Lebenjahr nur mit Puppen gespielt und in der Küchen klebten Prilblumen an den Kacheln. Was soll da bitte anderes rauskommen?RB: Und das mit der Musik (also die von Rolli), also das, was so eine Art Generalabrechnung sein sollte, aber doch eher wie ein gefrusteter Abgesang wirkt, das ist doch viel zu polarisierend.

Sekt, Drops und Blumenkohl.
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

@Reinhard und Thomas:
Als großer Fan von Keith Richards mag ich Palmen
eigentlich sehr gerne, möchte aber nicht wie selbiger
von so einem Bäumchen fallen
Also bin ich mal auf die Hälfte wieder runtergeklettert.
Ich mag Tante Reinhildes Kindergarten ja eigentlich auch
ganz gerne und würde es vermissen, nicht mehr mit
Förmchen werfen zu dürfen.
Trotz allem ist mal eine Pause angesagt.
Ein bisschen Nachdenken hat schließlich noch keinem
geschadet.
Grüße, NIk
Als großer Fan von Keith Richards mag ich Palmen
eigentlich sehr gerne, möchte aber nicht wie selbiger
von so einem Bäumchen fallen

Also bin ich mal auf die Hälfte wieder runtergeklettert.
Ich mag Tante Reinhildes Kindergarten ja eigentlich auch
ganz gerne und würde es vermissen, nicht mehr mit
Förmchen werfen zu dürfen.

Trotz allem ist mal eine Pause angesagt.
Ein bisschen Nachdenken hat schließlich noch keinem
geschadet.
Grüße, NIk
Neuste Baustelle:
Lauro, Walzer Nr. 2
Nicht sehr schwer aber wunderbar swingend.
Ich wollte EUch hier ein mp3 reinstellen mit der neuen Kreul, ÄHRLISCH
, aber mein i-Finger Nagel ist abgebrochen und jetzt habe ich erst mal 2 bis 3 Wochen Macken an dem Teil vomMusikinstrument, das ich täglich mit mir rumtrage.
eine weiter Baustelle, auch nicht so super schwer aber wunderschön "tranig";
M. Llobet, Canco del Lladre (der Tanz der Räuber)
und zu guter letzt
L. Brower, Berceuse
Alles drei eben irgendswie "Schnulzen", ist mir momentan danach...
Lauro, Walzer Nr. 2
Nicht sehr schwer aber wunderbar swingend.
Ich wollte EUch hier ein mp3 reinstellen mit der neuen Kreul, ÄHRLISCH

eine weiter Baustelle, auch nicht so super schwer aber wunderschön "tranig";
M. Llobet, Canco del Lladre (der Tanz der Räuber)
und zu guter letzt
L. Brower, Berceuse
Alles drei eben irgendswie "Schnulzen", ist mir momentan danach...
Zuletzt geändert von Joachim am Mi Jul 02, 2008 3:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
in Arbeit .....
...bei mir gerade:
- "Reedology " ein Stück im Jerry Reed-Stil v. Buster B. Jones
- " Cajun Cook" von Eric Lugosch (G 6-Tuning)
- "Last Steam Engine " /John Fahey , wurde von Thomas Kleemaier
beim letzten Böblinger WS behandelt - sieht recht einfach aus,
aber um es annähernd so wie Thomas knacken zu lassen, ist es ne
Menge Übung .....
Ansonsten versuche ich (s. ein früherer thread) das Auswendiglernen
kleinerer Einheiten etwas voranzubringen (z.B. Mr. Guitar von Chet Atkins)
Grüssle,
tbrenner

- "Reedology " ein Stück im Jerry Reed-Stil v. Buster B. Jones
- " Cajun Cook" von Eric Lugosch (G 6-Tuning)
- "Last Steam Engine " /John Fahey , wurde von Thomas Kleemaier
beim letzten Böblinger WS behandelt - sieht recht einfach aus,
aber um es annähernd so wie Thomas knacken zu lassen, ist es ne
Menge Übung .....
Ansonsten versuche ich (s. ein früherer thread) das Auswendiglernen
kleinerer Einheiten etwas voranzubringen (z.B. Mr. Guitar von Chet Atkins)
Grüssle,
tbrenner

bei mir liegen gerade
* Pass the Buck
* Solo Flight
und
* In my Life
alle von oder in Bearbeitung von Laurence Juber auf dem Notenständer. Dauert aber noch ein bisschen, bis die alle rund sind.
Ansonsten noch "Flowers from Ayako" von Franco Morone, was auf den ersten Blick ganz einfach erscheint, aber ganz schön knifflig wird, wenn es richtig swingen soll. Außerdem reißt dann öfters mal die Saite beim Umstimmen von EADEAE auf DADGAD...
Viele Grüße
Christian
* Pass the Buck
* Solo Flight
und
* In my Life
alle von oder in Bearbeitung von Laurence Juber auf dem Notenständer. Dauert aber noch ein bisschen, bis die alle rund sind.
Ansonsten noch "Flowers from Ayako" von Franco Morone, was auf den ersten Blick ganz einfach erscheint, aber ganz schön knifflig wird, wenn es richtig swingen soll. Außerdem reißt dann öfters mal die Saite beim Umstimmen von EADEAE auf DADGAD...
Viele Grüße
Christian
- lunatscharski
- Beiträge: 181
- Registriert: So Feb 03, 2008 2:01 pm
- Wohnort: Bockenheim zwischen Main und Feldberg