Austausch der Mechanik - update
Moderator: RB
Austausch der Mechanik - update
Ich möchte an meiner Konzertgitarre die Mechaniken tauschen. Nach über 30 Jahren läuft die Mechanik der D-Saite nicht mehr richtig, was das Stimmen zu einer Qual macht.
Worauf muss ich achten? Welche Mechanik ist zu empfehlen (qualitativ hochwertig)? Wo kann man Mechaniken bestellen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Worauf muss ich achten? Welche Mechanik ist zu empfehlen (qualitativ hochwertig)? Wo kann man Mechaniken bestellen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von Jürgen am So Jun 29, 2008 1:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Austausch der Mechanik
.
ich hatte mal Kontakt mit Hr.Heselschwerdt. Sehr nett und hilfsbereit.
Er hat zwar nur Gotho (glaube ich), aber die sind bestimmt nicht schlecht.
Maße sind dort bei den Mechaniken auch angegeben (damals jedenfalls....).
Gruss
klaus
ich hatte mal Kontakt mit Hr.Heselschwerdt. Sehr nett und hilfsbereit.
Er hat zwar nur Gotho (glaube ich), aber die sind bestimmt nicht schlecht.
Maße sind dort bei den Mechaniken auch angegeben (damals jedenfalls....).
Gruss
klaus
Hallo Klaus,
ich habe mal auf seiner Seite nachgeschaut: Er hat nur Gotoh, die kommen eher nicht in Frage. Aktuell sind von der Form her vergoldete Lyra-Mechaniken auf der Gitarre, Hersteller unbekannt. Gefallen würden mir z.B. hochwertige Schaller, z.B.die LG1-E oder LG1-K, ich finde dafür aber keine Bezugsquelle. Ausserdem ist die Anordnung der Befestigungsschrauben ein klein wenig abweichend, was aber IMHO nicht so störend wäre.
Ich wäre also für sachdienliche Hinweise weiterhin sehr dankbar
ich habe mal auf seiner Seite nachgeschaut: Er hat nur Gotoh, die kommen eher nicht in Frage. Aktuell sind von der Form her vergoldete Lyra-Mechaniken auf der Gitarre, Hersteller unbekannt. Gefallen würden mir z.B. hochwertige Schaller, z.B.die LG1-E oder LG1-K, ich finde dafür aber keine Bezugsquelle. Ausserdem ist die Anordnung der Befestigungsschrauben ein klein wenig abweichend, was aber IMHO nicht so störend wäre.
Ich wäre also für sachdienliche Hinweise weiterhin sehr dankbar

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Hallo Jürgen,
empfehlenswert und beliebt sind Rubner Mechaniken. Die bekommst du z.B. bei http://saitenkatalog.de
Das Programm von Rubner kannst du dir hier anschauen: http://www.rubner-markneukirchen.de/Mec ... doline.pdf
EDIT: Die LG1 gibt es zumindest in einer Ausführung bei Thomann. Thomann ist auch als Schaller Großhändler gelistet, sollte also auch andere Ausführungen besorgen können.
Gruß,
MatthiasThomann
empfehlenswert und beliebt sind Rubner Mechaniken. Die bekommst du z.B. bei http://saitenkatalog.de
Das Programm von Rubner kannst du dir hier anschauen: http://www.rubner-markneukirchen.de/Mec ... doline.pdf
EDIT: Die LG1 gibt es zumindest in einer Ausführung bei Thomann. Thomann ist auch als Schaller Großhändler gelistet, sollte also auch andere Ausführungen besorgen können.
Gruß,
MatthiasThomann
Zuletzt geändert von rancid am Mo Jun 16, 2008 8:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Matthias,
danke für den Tipp. Leider haben die nur sog. Hauser-Mechaniken.
Lyra-Mechaniken sehen so
aus.
Im Vergleichdazu: Das
ist eine sog. Hauser-Mechanik.
Dabei geht es nur um die Form, die ist mir aber wichtig, da die Originalmechanik eben die Lyra-Form hat.
danke für den Tipp. Leider haben die nur sog. Hauser-Mechaniken.
Lyra-Mechaniken sehen so

Im Vergleichdazu: Das

Dabei geht es nur um die Form, die ist mir aber wichtig, da die Originalmechanik eben die Lyra-Form hat.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
die Gotho's mit Lyra auf der zweiten Seite hast du gesehen?Jürgen hat geschrieben:Aktuell sind von der Form her vergoldete Lyra-Mechaniken auf der Gitarre,
...oder bei Martin's Musikkiste mal reingeschaut?
Auch schön: Alessi Tuning Machines
...und Rodgers Tuning Machines ...man kan ja mal gucken


Die habe ich in der Tat nicht gesehen
Habe direkt 'mal angefragt wegen einiger Details.
Danke für den Hinweis

Habe direkt 'mal angefragt wegen einiger Details.
Danke für den Hinweis

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Die neuen Mechaniken sind montiert. Ein kleiner Montagebericht findet sich auf meiner HP, und zwar hier.
Viel Spaß.
Viel Spaß.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Dankehoggabogges hat geschrieben:Feiner Bildbericht

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)