schoene Gruesse aus Canada. Ich habe mir in Halifax eine Reisegitarre zugelegt, naemlich ein solches Schaetzchen hier:
http://www.artandlutherieguitars.com/amis.htm
(in der steel Version)
Eigentlich wollte ich ja eine guenstige Gebrauchte kaufen, aber da gab es fast nur riesige Dreadnoughts von Yamaha, die zwar nett klangen, aber furchtbar schwer und sperrig waren.
Die Ami hat mich knapp 300 $ CAN gekostet, also ca. 200 Euro, inklusive Tasche, Gurt und einem Extrasatz Saiten. Der Klang ist satt, es fehlen ein paar Baesse (was bei der Korpusgroesse zu erwarten war), die Hoehen verwischen etwas. Ich finde, dass sie mit Plek geschlagen deutlich besser klingt als gezupft, vielleicht muss ich mir doch mal Picks zulegen und es damit probieren. Auf jeden Fall ist sie ueberraschend laut und eben unglaublich klein und leicht (sieht aus wie ne Kindergitarre). Das Griffbrett ist etwas schmaler als ich es gewohnt bin (ich spiele ja normalerweise "klassische" Halsbreite von fast 50 mm), aber fuer eine Westerngitarre immer noch ziemlich komfortabel (also breit komfortabel, nicht schmal komfortabel ... soll ja E-Gitarristen geben, denen die meisten Westerngitarrenhaelse viel zu breit sind).
Und ausserdem habe ich mir ein gebrauchtes Laptop mit amerikanischer Tastatur gekauft und verwechsel jetyt immer z und y ... das nervt
