De Grassi ist im Rahmen der Nürnberger Gitarrentage am 20.08. in Hersbruck zu hören und zu sehen.
Dies sollte man sich unbedingt gönnen, wenn man zu dieser Zeit nicht gerade irgendwo das Meer rauschen hört.
De Grassi ist in Deutschland nur selten zu erleben.
Wie könnten sich bei diesem Anlaß Forummitglieder erkennen?
- `ne Stahlsaite im Ohrläppchen würde sehr auffallen oder hat jemand eine bessere Idee???
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Letztes Jahr habe ich dort schon Thomas Leeb gehört und es hat unglaublichen Spaß gemacht, dass alle Teilnehmer der Klassikseminare im Konzert so einen eigenartigen Gesichtsausdruck bekamen.
Gruß
Uwe
P.S. Seid Ihr auch in der nächsten Woche bei den Nürnberger Gitarrentagen im Schloss Almoshof?
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Ich sehe gerade, dass Alex de Grassi am 20.08. gar nicht direkt in Hersbruck auftritt. Das Konzert ist in Feucht in der Reichswaldhalle (Brauhausgasse).
Wer kommt den jetzt eigentlich von Euch?
Gruß Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Hi Uwe,
zum Glück fragst du danach. Ich bin zu 99,9% da. Habe von der Verlagerung nach Feucht nämlich nichts mitbekommen. Danke.
Und nicht vergessen, Erkennungsmerkmal als Mitglied vom AGF `ne John Pearse (053) aufgrollt im rechten Ohrläppchen.
Oh Mann darauf freu`ich mich schon. - Ich meine aufs Konzert.
Als ade
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Ja verflucht, jetzt ist mir doch das Loch im Ohrläppchen nach zwanzig Jahren des Nichtbenutzens glatt wieder zugewachsen und ich habe keine John Pearse weil ich mich zur Zeit nicht zwischen Newtones und Wyres entscheiden kann....
Ich ähnle John Pearse aber (jedenfalls vom Bauchumfang her), geht das auch?
Man sieht sich also...
Gruß
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Ich ähnle John Pearse aber (jedenfalls vom Bauchumfang her), geht das auch? Wink
Probier`s doch vorsichtshalber mit den Newtones im Bauchnabel.
Wir sollten uns bei diesem Anlass nicht blöderweise verpassen.
In Bayreuth bin jedenfalls im wieder mal. Vielleicht kennst du ja zufällig Gerald Nienaber. Wenn nicht, dann such`mal mit google seine website.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
gebe dir in allen Punkten vollkommen Recht. Es hat sich wirklich gelohnt.
Habe mit Alex nach dem Konzert ein bißchen geplaudert. Vielleicht holen wir ihn nächstes Jahr nach Regensburg an die Musicacademy. Mal sehen, wie sich die Verhandlungen entwickeln.
Meinst du, dass wir die einzigen Besucher vom Forum waren?
Jedenfalls hatten auffallend viele der geladenen "Ehrengäste" wenig Ahnung, um nicht zu sagen, keinen Schimmer" von akustischer Gitarrenmusik bzw. der Akustikgitarren-Szene. Habe das jedenfalls beim Verteilen der INFO-Zettel für Bensusan in Regensburg herausgefunden.
Tja, man geht vermutlich zu so einem einzigartigen Superevent, um hinterher sagen zu können, dass man da war und es umwerfend toll gewesen war - unglaublich.
Aber egal, Hauptsache wir konnten das Konzert schätzen und genießen.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl