Meinungen zur Yamaha APX 700?
Moderator: RB
Meinungen zur Yamaha APX 700?
Aloha!
Mein GAS schüttelt mich und macht mich toben, und das lächerliche drei Monate vor dem WEIHNACHTSGELD ... ich erwäge eine Yamaha APX 700, es gibt ein schickes Video auf YOUTUBE, sie ist als Linkshänderversion verfügbar und ich könnte sie einfach so aus dem Laden tragen ... hat jemand Erfahrungswerte zu diesem netten Teil? Kommentare und Rat wären sehrstens willkommen.
Viele Grüße, Frank
Mein GAS schüttelt mich und macht mich toben, und das lächerliche drei Monate vor dem WEIHNACHTSGELD ... ich erwäge eine Yamaha APX 700, es gibt ein schickes Video auf YOUTUBE, sie ist als Linkshänderversion verfügbar und ich könnte sie einfach so aus dem Laden tragen ... hat jemand Erfahrungswerte zu diesem netten Teil? Kommentare und Rat wären sehrstens willkommen.
Viele Grüße, Frank
Re: Meinungen zur Yamaha APX 700?
Ok, ein Kommentar..Spong hat geschrieben:Kommentare und Rat wären sehrstens willkommen.

Aber doch nicht dieses blaue Ding, oder?


Dabei gibts doch so schöne Yamaha's in dieser Preisklasse - z.B. die LS-6
jm2c

- Holger Hendel
- Beiträge: 12517
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die hier (Yamaha FGX 720SC NT ist mMn für den Preis der Wahnsinn, habe ich schon einige Male bestellt beim T. und habe den Eindruck, dass die sogar vergleichbare Modelle von Kirkland (TX40) und Tanglewood (die haben gut nachgelassen, finde ich) wegsteckt.
Sollte es gewiss auch als Lefthand geben.
Sollte es gewiss auch als Lefthand geben.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Also, ich hab die Yamaha APX 700, gibt sie nicht nur in blau, meine ist natur, und wie ich gesehen hab, auch für Linkshänder: http://www.thomann.de/de/yamaha_apx700_l_na.htm
Mir fehlen allerdings die Vergleichsmöglichkeiten, um einen entsprechenden Beurteilung abzugeben. Ich nehm sie auch nicht so häufig, da ich hauptsächlich Konzertgitarre spiele. Ich will das aber demnächst ändern
.
Weiß jemand, welche Saiten die Yamaha vom Werk aus drauf hat? Ich möchte demnächst gern auf 11er-Saiten umsteigen, erhoffe mir dann ein etwas angenehmeres Spielen. Fingerchen sind etwas nylonverwöhnt
LG
Chris
Mir fehlen allerdings die Vergleichsmöglichkeiten, um einen entsprechenden Beurteilung abzugeben. Ich nehm sie auch nicht so häufig, da ich hauptsächlich Konzertgitarre spiele. Ich will das aber demnächst ändern

Weiß jemand, welche Saiten die Yamaha vom Werk aus drauf hat? Ich möchte demnächst gern auf 11er-Saiten umsteigen, erhoffe mir dann ein etwas angenehmeres Spielen. Fingerchen sind etwas nylonverwöhnt

LG
Chris
Ich habe eine APX 7c. die wohl mit der 700 sehr nahe kommt. Spielt sich sehr gut und schnell, vom Sound her allerdings ein bisschen flach, bzw. "crispy", wie man wohl sagt, aber nicht unangenehm. Auch der verstärkte Sound über die Abnehmer ist OK. Meine Ovation ist mir allerdings lieber. Eine sachliche Arbeitsgitarre.
Hallo Meymer,
ich denke, bei deiner Sound-Beschreibung muß ich dir beipflichten. Aber wie ich bereits geschrieben hab, mir fehlen einfach die Vergleichsmöglichkeiten und ich möchte auch andere Saiten ausprobieren. Ich hab mich für die APX damals entschieden, da es mir als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erschien und für den Anfang erst auch mal genügen sollte. Aber ich hoffe ja immer noch auf den großen Lottogewinn und da schweben mir schon einige Anlagemöglichkeiten vor
LG
Chris
ich denke, bei deiner Sound-Beschreibung muß ich dir beipflichten. Aber wie ich bereits geschrieben hab, mir fehlen einfach die Vergleichsmöglichkeiten und ich möchte auch andere Saiten ausprobieren. Ich hab mich für die APX damals entschieden, da es mir als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erschien und für den Anfang erst auch mal genügen sollte. Aber ich hoffe ja immer noch auf den großen Lottogewinn und da schweben mir schon einige Anlagemöglichkeiten vor

LG
Chris
- manoc
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi Nov 28, 2007 11:47 am
- Wohnort: südlicher Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
ich schätze mal die hierChris1 hat geschrieben: Weiß jemand, welche Saiten die Yamaha vom Werk aus drauf hat? Ich möchte demnächst gern auf 11er-Saiten umsteigen, erhoffe mir dann ein etwas angenehmeres Spielen. Fingerchen sind etwas nylonverwöhnt![]()
LG
Chris

http://www.thomann.de/de/yamaha_aep12.htm
Gruß Martin
Danke Martin, könnte stimmen. Ich möchte jetzt mal 11er von D'Addario (Silk and Steel) bzw. 11er Elixier Nanoweb ausprobieren. Erhoffe mir damit ein etwas besseres Spielgefühl
. Bin natürlich dankbar für "Saiten-Tipps" für die APX. Die Original-Besaitung ist für mich, sagen wir mal, etwas grob. Ich spiele auch ohne Picks... (und ohne viel "Steel"-Erfahrung
).
LG
Chris


LG
Chris
Nö, flach kann man jetzt aber auch nicht unbedingt sagen. Mir kommt sie eben in der Diskant-Lage etwas dünn vor.... Von meiner Meinung kann man eh nicht ausgehen, ich lern das Instrument immer noch kennen. Ich stöpsel die auch ganz selten an. Eigentlich ist es schon eine schöne Gitarre, vorallem irgendwie auch handlich.
Unter www.yamaha.de gibt es da auch einen Demofilm. Link hab ich gestern hier reingestellt, aber irgendwie den Rahmen im wahrsten Sinne des Worte gesprengt
., daher wieder rausgenommen. Aber den Film findest du einfach über Musikinstrumente und APX-Serie. Ansonsten, evtl. wirklich mal im Laden anspielen und mit anderen Instrumenten vergleichen.
LG
Chris
Unter www.yamaha.de gibt es da auch einen Demofilm. Link hab ich gestern hier reingestellt, aber irgendwie den Rahmen im wahrsten Sinne des Worte gesprengt

LG
Chris
Zuletzt geändert von Chris1 am Do Aug 28, 2008 10:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
sehr gut gesagt - darum wohl doch besser die Stoll!Spong hat geschrieben:..., aber das Klang ist wohl am Ende des Tages das was zählt.

(http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=5997)
Ayo - wenn es nun nicht so viel GEDÖNS wäre mit dem Hinfahren und unterhandeln, welche Hölzer, wo ich wirklich KEINE Ahnung habe was wozu und in welcher Weise. Und dann haben die Yamahas ein ziemlich fortschrittliches Pickup-System, und wenn ich mal auftrete wird das wohl fast immer verstärkt sein.
Mal ganz ABGESEHEN von den einigen hundert Ocken Unterschied im Preis. Aber ich weiss was du meinst
)
Mal ganz ABGESEHEN von den einigen hundert Ocken Unterschied im Preis. Aber ich weiss was du meinst
