Gute Gitarrenl?den in Hamburg ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Gute Gitarrenläden in Hamburg ?

Beitrag von Hubert »

Hallo Ihr lieben Nordlichter

Unser Sohn und seine Freundin sind nun Bürger der Hansestadt Hamburg.
Das bedeutet, wir werden hin und wieder in Hamburg sein (ich kenne ja meine Frau) :wink:

Könnt Ihr mir gut sortierte und nette Läden in HH nennen ? Danke !!

Gruß
Hubert
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

In welcher Preisregion?

Auswahl ist natürlich bei Amptown (aka JustMusic) groß, exquisite Sammlerstücke hat No1, immer wieder mal für günstige Instrumente gut: Zinngrebe (aka wandsbekermusikhaus.de), gute Beratung und guter Service und viel Wissen bei George (george-music-shop).

In Summe IMHO aber ungeschlagen: Schalloch im Caroviertel. (Darüber hinaus gibt es natürlich noch jede Menge anderer Läden.)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Gute Gitarrenläden in Hamburg ?

Beitrag von Holger Hendel »

Hubert hat geschrieben: Könnt Ihr mir gut sortierte und nette Läden in HH nennen ? Danke !!
Da wäre derClochard, mMn die beste Adresse für eine urige Rock´n Roll Kneipe- nein warte, es ist eigentlich die einzige mir bekannte wirkliche Rock´n Roll Kneipe! ;)

Zum Instrumentegucken nach HH? Na ja, wenn Du mal auf´m Weg dorthin bist kannst´mich gern in Soltau einsammeln, ich war in HH noch nie in einem Musikladen (außer bei Amptown...).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Klein, sehr freundlich, kompetent, erfahren und hilfsbereit:

http://www.guitar-shop-hamburg.de/

In der Holstenstraße, Nähe Ecke Max-Brauer-Allee. Sehr empfehlenswert!
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

Auf meiner jaehrlichen Pilgrimage nach Hamburg ist ein Besuch des Schallochs im Carolinenviertel Pflicht. Absolute Spitzenklasse an Auswahl und Service. Das einzige was mich nervt ist dass drinnen geraucht werden darf (durfte? Vieleicht hat sich das ja geaendert. In den hamburger Kneipen darf ja anscheinend auch nicht mehr geraucht werden).
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Na, das ist doch schon etwas :lol:

Ich danke Euch !!

@rwe: Zur Preisklasse kann ich noch nix sagen. Erstmal schauen.

@manati: Zum Guitar-Shop werde ich zuerst fahren, da ich immer in Stellingen abfahre.

Alle anderen Läden kommen dann so nach und nach dran.

Gruß
Hubert
Gast

Beitrag von Gast »

Hubert hat geschrieben:@rwe: Zur Preisklasse kann ich noch nix sagen. Erstmal schauen.

Hubert, ich weiß, wie Du's machst ;-)

So lange Christiane beim Schuhe kaufen ist, machst Du ein bisschen
Straßenmuik und was Du da dann einnimmst, kannst Du anschließend
in den örtlichen Gitarrenläden verprassen.

Na?

Grüße, NIk
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo Hubert,

na, dass ist ja mal interessant. Hamburg ist ja - im Vergleich zu Hameln - nur eine Stunde entfernt. :wink:

AmpTown und Schalloch sind nur wenige Minuten voneinander entfernt, alle im Nahbereich CCH. Parken kann man beim AmpTown.

Zum Schalloch hatte ich meine negativen Eindrücke ja schon einmal geschrieben, wobei es darum ging, dass ich zunächst für lange Zeit trotz Ansprache ignoriert wurde ( weil die muntere Runde heftig im Verkaufsraum qualmender Leute in ein intensives Gespräch über Fußball vertieft war ).

Als dann ein lustloses "Musst mal da hinten sehen..." kam, als ich nach einer Marke fragte, und dann noch "...wenn Du keine Dreckgriffel hast..." nachgelegt wurde, als ich Probe spielen wollte, habe ich beschlossen, dass die Gitarren noch so gut sein können - ich geh da nicht mehr hin.

AmpTown ist OK, aber ich habe den Eindruck gehabt, dass die Berliner Kollegen doch um einiges sortierter und informierter sind. Trotzdem ist dort ein Besuch durchaus zu empfehlen.

Wenn Du schon in Hamburg bist, solltest Du jedoch auch einen Besuch bei Martins Musikkiste ins Auge fassen ( soll mit vorherigem Anruf möglich sein ).

Und letztlich ist nur eine knappe Stunde entfernt das Musikhaus Andresen in Lübeck ( sehr schöne Innenstadt! ). Spätestens dort findest Du von Breedlove über Martin, Maton bis zu Stanford, Furch und Lakewood Material für viele Stunden geruhsamen Testens. I.d.Regel gibt es dann vom Kai oder Micha noch einen Becher Kaffee zur Entspannung.
Nur wenige Schritte weiter ist dann die Innenstadt mit mehreren guten Lokalen, wo man seinen Hunger stillen kann. Und - natürlich gibt es in Lübeck auch Schuhgeschäfte :wink:

Also: wenn es losgeht, gib mal Laut.

Liebe Grüße aus Bremen,
Dieter
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Hubert hat geschrieben: @manati: Zum Guitar-Shop werde ich zuerst fahren, da ich immer in Stellingen abfahre.
Dann bestelle bitte herzliche Grüße von der "Frau vom Popchor" (mir). Kannst gerne sagen, dass ich dir den Laden empfohlen habe (nein, ich bekomme keine Prozente ;-)

Viel Freude dort wünscht dir
Manati
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

OldPicker hat geschrieben: Zum Schalloch hatte ich meine negativen Eindrücke ja schon einmal geschrieben, wobei es darum ging, dass ich zunächst für lange Zeit trotz Ansprache ignoriert wurde ( weil die muntere Runde heftig im Verkaufsraum qualmender Leute in ein intensives Gespräch über Fußball vertieft war ).

Als dann ein lustloses "Musst mal da hinten sehen..." kam, als ich nach einer Marke fragte, und dann noch "...wenn Du keine Dreckgriffel hast..." nachgelegt wurde, als ich Probe spielen wollte, habe ich beschlossen, dass die Gitarren noch so gut sein können - ich geh da nicht mehr hin.
So was höre ich nicht zum ersten Mal. Deshalb zieht mich dort absolut nichts hin.
Klaus Guhl
Beiträge: 401
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Beitrag von Klaus Guhl »

Manati hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben: Zum Schalloch hatte ich meine negativen Eindrücke ja schon einmal geschrieben, wobei es darum ging, dass ich zunächst für lange Zeit trotz Ansprache ignoriert wurde ( weil die muntere Runde heftig im Verkaufsraum qualmender Leute in ein intensives Gespräch über Fußball vertieft war ).

Als dann ein lustloses "Musst mal da hinten sehen..." kam, als ich nach einer Marke fragte, und dann noch "...wenn Du keine Dreckgriffel hast..." nachgelegt wurde, als ich Probe spielen wollte, habe ich beschlossen, dass die Gitarren noch so gut sein können - ich geh da nicht mehr hin.
So was höre ich nicht zum ersten Mal. Deshalb zieht mich dort absolut nichts hin.
Ist auch eher meine Erfahrung. Und ganz billig sind sie auch nicht.
Grüsse
Klaus
Antworten