Ich spiele meine Cort Parkwood nun seit 1 1/2 Jahren ohne jeglichen Verstärker. Das soll sich in Zukunft (ob nah oder fern ist noch unklar) aber ändern.
Ich hab versucht, mich ein wenig durch die schier endlose Masse an Angeboten zu wühlen und bin zum dem Schluss gekommen, dass ein magnetischer Tonabnehmer, wie z.B. von Fishman, eine der einfacheren Varianten wäre. Was mir jedoch wichtig ist, ist dass nicht nur die Klänge der Saiten, sondern auch das (ich nenn's mal) "Bearbeiten" des Korpus verstärkt wird. Aus diesem Grund sind mir insb. die Piezo-Tonabnehmer ins Auge gestochen. Problem dabei scheint zu sein, dass für die dazugehörige Steuerkonsole ein entspr. Loch gefräßt werden müsste. Das würde mir vermutlich mehr tun als meiner Gitarre.

Ich weiß, dass es magnetische Tonabnehmer mit zusätzlichem Kondensatormikrofon gibt. Diese Spezies scheint mir aber entweder recht selten oder verdammt teuer zu sein. Von "Shadow" hab ich kürzlich einen gefunden, der schlappe 300€ kostete.
Hat da jemand von Euch Erfahrung mit?
Sind meine bisherigen "Erkenntnisse" überhaupt realitätsnah?

Ich wollte, was alleine den Tonabnehmer anbelangt, ungern mehr als 150€ ausgeben. Budget ist etwas begrenzt...
Würd mich über Ratschläge, Hinweise, Tipps etc freuen.

Grüße,
Josh