An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gast

Beitrag von Gast »

Passend zur Jahreszeit "Autumn Leaves" - nur mit dem Solo bzw. der
Improvisaton haperts noch etwas.

Das wird wohl eher Winter, bis das funzt.

Deswegen auch meine nervige Fragerei mit den "Modi" an anderer
Stelle ;-)


Grüße, Nik
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@Nik...
welche Ausgabe spielst Du? Ich habe die von S.Schneider, das ist relativ easy und keine Improvisation (weil ich auch kein guter Improvisateur bin)
viel Spaß
Gast

Beitrag von Gast »

notenwart hat geschrieben:@Nik...
welche Ausgabe spielst Du? Ich habe die von S.Schneider, das ist relativ easy und keine Improvisation (weil ich auch kein guter Improvisateur bin)
viel Spaß
Guten Morgen Thomas,

da ich kein Fingerpicker im klassischen Sinne bin, spiele ich nicht nach
Noten oder Tabulatur, ich kenne die von S. Schneider nicht.
(Kannst Du mir die mal schicken?)

Die Grundnoten, die ich habe, sind aus dem "Realbook 1".
Zuerst habe ich es in "dm" gespielt, jetzt, wies wohl auch gehört, in "am" ;-)

Die Improvisation basiert auf der Molltonleiter. Da ich selbst seltenst
mit meinen Solos so richtig zufrieden bin, halte ich mich in diesem Fall
an eine An(regung)leitung, die ich in "YouTube" gefunden habe.

Viele Grüße, NIk
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Moin Nik, ich kenne das Stück nur in D-Moll. Die Version von Eva Cassidy ist gut und "leicht verdaulich". Der Soloteil bewegt sich genau über Gesangslinie und bietet eine gute Basis zum Improvisieren.

Das Video findest du hier: http://youtube.com/watch?v=K7-haKkFnT8

Tabs dazu findest du hier: http://www.911tabs.com/tabs/e/eva_cassi ... es_tab.htm
Die Webseite 911tabs bietet Tabulaturen, Guitar Pro und Power Tab Bearbeitungen an.

Gruß, Joe
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Joe,

danke ;-)

Diese Version kenne ich auch.
Ist mir aber zu "lieblich"

Ich mags gern "jazziger"

Grüße, NIk
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Geht mir genauso, aber der Soloteil ist ein guter Ausgangspunkt für eine eigene Version... :wink:
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Kingfrog hat geschrieben: Das wird wohl eher Winter, bis das funzt.

Grüße, Nik
Moin Nik,

deshalb heißt das ja auch Autumn leaves.

groetjes

andreas

(…und ich dachte immer, das heißt Autumn leafs)
Gast

Beitrag von Gast »

:lol:
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 10:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
mr.slowhand44
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 12, 2008 1:26 pm

Beitrag von mr.slowhand44 »

Versuche mich momentan an Hendrix´Little Wing mit sehr mäßigem Erfolg.
Lothar

Beitrag von Lothar »

Hallo NIK,

diese Autumn Leaves Version dürfte deinen Vorstellungen ziemlich nahe kommen:

http://de.youtube.com/watch?v=baDM3_6w8 ... re=related

Ist jazzig, kein klassischer Fingerstyle und bietet viel Raum für Improvisation.
Viel Spaß beim Üben.

Lothar
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Hallo Lothar,

damit ist dann auch die laienhafte Frage beantwortet, wieso man mehr als eine Gitarre braucht ;-)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

... um mal wieder einen alten Thread zu aktivieren:

Meine aktuelle Baustelle: http://www.youtube.com/watch?v=5vqjVzOauGc

... und immer noch auf der suche nach Tabs von
http://www.youtube.com/watch?v=JuEyFf9W ... PL&index=2



... so viele gute Musik und so wenig Zeit :roll:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
erklaerbaer
Beiträge: 187
Registriert: Fr Mai 25, 2007 6:55 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag von erklaerbaer »

Wenn der Thread schon wiederbelebt wird.

Die meiste Übungszeit verwende ich momentan für "Foxglove" von Bruce Cockburn, allerdings etwa einen Viertel so schnell und noch nicht wirklich sauber und flüssig. Durch einen Tipp von Michael Friedman bin ich auf Bruce Cockburn gestossen und habe mich sofort in das süsse kleine Stückchen verliebt. Weitere werden wohl noch folgen ...

Nebenbei versuche ich, die vielen Inputs aus dem Woody Mann-Workshop in mundgerechten Stücken zu verwerten, was bei mir nicht ganz so schnell geht.

Alles in allem also etwa geschätzte 10 Jahre Übezeit schon verplant :wink:

Gruss
Ivo
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Momentan bin ich wieder an ein paar Sachen von Grossmans DVDs dran.

Struttin´ Rag (stelle ich nächste Woche bei YT ein)
Yazoo Basin Boogie (ist auch fast spielfertig)
Katz Rag (gerade angefangen)
Antworten