Endlich da - die Franco Morone DVD

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Endlich da - die Franco Morone DVD

Beitrag von Rolli »

Gerade eingetrudelt und rotiert schon zum wiederholten Mal. Die neue Franco Morone DVD. Tolle Musik und Franco spielt klasse. Was ihn so symphatisch macht ist, dass er sehr energetisch zu Sache geht und auch so mancher Schnitzer dabei ist. Aber egal es ist die Musik die so bezaubert.

Einige kleine Kritikpunkte:

- Die DVD ist nur 35 Minuten kurz
- Nach jedem Stück wird sofort der Applaus abgeschnitten, so entsteht keine richtige Konzert Atmosphere. Und Franco erzählt halt nix, was ich immer live sehr charmant finde.

Hier die Setlist:
Saltarella -- Franco Morone
Non Potho Reposare --
Caro Mio Ben -- Giuseppe Giordani
Running Home -- Franco Morone
The Wedding -- Abdullah Ibraim
Calderai/Bigordino/Giga --
Summertime -- George Gershwin
Walk On J. J. Cale's Walk -- Franco Morone
The Kesh Jig/Give Us a Drink of Water --
Flowers From Ayako -- Franco Morone
Tarantella -- Franco Morone

Bild
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Gast

Re: Endlich da - die Franco Morone DVD

Beitrag von Gast »

Habe die DVD jetzt auch und bin geplättet, den Meister so in Nahaufnahme zu erleben. Wo normalsterbliche Spieler (wie ich) dazu tendieren, mit den Saiten zu kämpfen, um ausreichend Intensität zu erreichen, scheint Franco sie mit seinen Muskelpranken eher zärtlich zu streicheln. Manchmal scheint es fast, als ob die Saiten von allein in seinen Händen singen. Ein unglaublicher Spieler mit unglaublicher Spielfreude.

Ansonsten stimme ich zu, die technische Produktion der DVD ist nicht optimal und steht nicht im Verhältnis zur musikalischen Qualität. Trotzdem ist diese DVD für mich einzigartig. Hier ein kleiner Eindruck eines der traditionellen Stücke, leider in furchtbarer Auflösung und in mono, aber wohl besser als nichts:
http://www.guitargallerymusic.com/videos/MB21736DVD.wmv
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Och menno, ich habe auch nur Mono, und offensichtlich das falsche, bei mir kommt nur pffff. Muss es mal über Kopfhörer hören.

Ich finde, er wirkt immer so unglaublich relaxt und unangestrengt, und kann gleichzeitig so unglaublich emotional spielen. Nichts gegen die funkelnde neue Generation mit ihren flashy neuen Techniken, die so schön und beeindruckend anzusehen sind, aber am Ende des Tages finde ich die "reine" Musik von jemandem wie Franco Morone weitaus beeindruckender.
Antworten