Der Sound der Vergangenheit
Moderator: RB
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Der Sound der Vergangenheit
Hallo!
Ich bin schon lange und immer wieder auf der Suche nach dem Sound meiner alten Scheiben. Curley Weaver etwa. Sound der zwischen 1930 und 1950 den Blues (Piedmont) geprägt hat. Dicke Bässe, dunkel und hart, wenig bis keine Höhen. Nun hab ich lange mit Leuten gesprochen und mir Tipps für EQ usw. geholt. Jetzt hab ich das alles in einer Aufnahme ausprobiert. Schon meckern im Bekanntenkreis die ersten rum.
Hört doch bitte mal rein unter http://www.myspace.com/brakenberg Titel: "Lippisch Platt"
Mich würde eure Meinung interessieren.
Bert
Ich bin schon lange und immer wieder auf der Suche nach dem Sound meiner alten Scheiben. Curley Weaver etwa. Sound der zwischen 1930 und 1950 den Blues (Piedmont) geprägt hat. Dicke Bässe, dunkel und hart, wenig bis keine Höhen. Nun hab ich lange mit Leuten gesprochen und mir Tipps für EQ usw. geholt. Jetzt hab ich das alles in einer Aufnahme ausprobiert. Schon meckern im Bekanntenkreis die ersten rum.
Hört doch bitte mal rein unter http://www.myspace.com/brakenberg Titel: "Lippisch Platt"
Mich würde eure Meinung interessieren.
Bert
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Na klar, da ist schon was dran, da hat ne Menge abgefärbt.Memphis Minnie
Gibt es sowas als wav oder so? Plattenspielerarm, Kratzen der Eingangsrillen, abheben von der Platte. Ich hätte echt mal Lust sowas einzubauen.Fehlen nur noch die Kratzer.
Meckern ist nen bisschen übertrieben von mir. Wir sind hier ein kleiner Club von Leuten die sich gegenseitig schon die Meinung sagen. "Sowas (Sound) kannste heute nicht mehr bringen" war eine durchgängige Reaktion auf diese und andere Aufnahmen.Kommt doch gut! Wer meckert da?
Nur, wir waren in Studios, ich kenn die Jungs dort. Die bügeln alles glatt. Alles muss sauber sein und Blues...(?) Ach ja, voll gut der Clapton

Bert
Hey Thomas,notenwart hat geschrieben:Moin!
Klingt doch gut! Und ich finde, der Sound paßt!
Gibt es sowas als wav oder so
Weiß ich nicht; bei Cubase ist so ein Filter drin für einen "alte Schallplatte"-Effekt
den hab ich noch gar nicht entdeckt

Kannst Du mir sagen, in welcher Version und wo ich den finde
bzw. wie er heißt?
Grüße, NIk
Ich habe Cubase Studio4 und der Effekt heißt "Restortion Grungelizer".Kingfrog hat geschrieben: den hab ich noch gar nicht entdeckt![]()
Kannst Du mir sagen, in welcher Version und wo ich den finde
bzw. wie er heißt?
Du hast ein paar Voreinstellungen kannst aber selber das Knistern und Netzbrummen nach Belieben verstärken.
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Meine Suche hat ein Ende gefunden. Dieses Tool hier hat alles was man braucht:
http://www.izotope.com/products/audio/vinyl/
Achtung: Die wollen eine E-Mail Adresse zur Freischaltung.
Unbedingt auch den Beitrag von "Ingmar" in diesem Forum lesen.
http://www.audacity-forum.de/thread/3262
Er hat alte Märchenplatten gesampelt und bietet den freien Download an.
Gruß
Bert
http://www.izotope.com/products/audio/vinyl/
Achtung: Die wollen eine E-Mail Adresse zur Freischaltung.
Unbedingt auch den Beitrag von "Ingmar" in diesem Forum lesen.
http://www.audacity-forum.de/thread/3262
Er hat alte Märchenplatten gesampelt und bietet den freien Download an.
Gruß
Bert
Super Tipp - Danke Bert12bar hat geschrieben:Meine Suche hat ein Ende gefunden. Dieses Tool hier hat alles was man braucht:
http://www.izotope.com/products/audio/vinyl/
Gruß
Bert
Wo ist der Fehler?12bar hat geschrieben:Achtung: Die wollen eine E-Mail Adresse zur Freischaltung.
Immerhin stellen sie das "VST" zum "kostenlosen" (hab ich das richtig gesehen?) Download zur Verfügung!
Grüße, NIk
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Oft haben Anbieter nicht nur ihren eigenen Kundenkontakt im Kopf und geben die E-Mail Adressen weiter. Ich arbeite mit einer Extra Adresse für solche Downloads. Nachdem ich z.B. einen Newsletter für Office Anwendungen angefordert hatte, bekam ich in den Tagen danach 1.600(!) Mails anderer Anbieter. Deshalb, sage ich "Achtung: Die wollen eine E-Mail Adresse zur Freischaltung."Wo ist der Fehler?
Immerhin stellen sie das "VST" zum "kostenlosen" (hab ich das richtig gesehen?) Download zur Verfügung!
Schönes Restfest noch.
Bert