Kurzvorstellung / Technische Frage

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
silence
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 06, 2009 5:54 pm
Wohnort: Köln

Kurzvorstellung / Technische Frage

Beitrag von silence »

Hallo in die Runde!

Bin neu hier...

... und genauso neu in der Gitarrenwelt. :oops:

... und auch schon weit über 40 und beruflich stark eingespannt. Mal sehen ob ich's trotzdem packe. Aber das geht ja nicht nur mir so, das macht dann doch Mut.

Und nun gleich zu meiner ersten Frage (nein, die Suchfunktion hat nicht geholfen :wink: ):

Habe diese Woche erstaunt festgestellt, dass zwei Gitarren mit der selben Mensur verschiedene Bundabstände haben!? Nach meinem naiven physikalischen Verständnis hätte ich gedacht, dass bei gleicher Mensur die Bünde ebenfalls gleich sein müssten. (Da beides namhafte, ernstzunehmende Instrumente sind, ist die Antwort eigentlich schon klar: Meine Annahme ist falsch! Hmm?).

Was fällt euch dazu ein?
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Willkommen, Silence! Ich bin da eigentlich der gleichen Meinung wie Du. Aber so genau weiß ich es nicht. Du wirst aber mit Sicherheit noch kompetente Antwort auf Deine Frage hier bekommen.

Folgendes hab' ich dazu gefunden:

Bundabstände für Gitarre mit 25,50"(647,70mm) Mensur

Bund = Abstand von Sattelvorderkante (in mm) zum 1. Bund usw.

0 = 0
1 = 36,35
2 = 70,67
3 = 103,05
4 = 133,62
5 = 162,47
6 = 189,71
7 = 215,41
8 = 239,68
9 = 262,58
10 = 284,19
11 = 304,59
12 = 323,85
13 = 342,03
14 = 359,18
15 = 375,38
16 = 390,66
17 = 405,09
18 = 418,71
19 = 431,56
20 = 443,69
21 = 455,14
22 = 465,95
23 = 476,15
24 = 485,78
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Willkommen hier, erst einmal. Wenn die Abstände vom Sattel zum 12ten Bund bei diesen Gitarren unterschiedlich sind, dann haben die beiden Gitarren auch eine unterschiedliche Mensur, denn als Mansur wird für gewöhnlich dieser Abstand bezeichnet.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Der Mensurunterschied ist regelmäßig so klein, dass man genau messen muss.

Ein Beispiel:

Die Santa Cruz Guitar Company wirbt u.a. damit, dass die Tony Rice Professional eine kürzere Mensur hat als die "normale" Tony Rice. Dies habe klangliche und spieltechnische Vorteile (ist ein anderes Thema).
Das sieht dann so aus (das erste Maß ist inch/Zoll):


TR = 25.375" = 64.45 cm

TR Pro = 25.25" = 64.14 cm

Der Unterschied beträgt also 0.31 cm.


Ich will damit nur darstellen, dass man in diesen Milimeterbereichen ganz genau messen muss.


Liebe Grüße


Stephan
Zuletzt geändert von stephan am So Feb 08, 2009 9:50 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

RB hat geschrieben:Wenn die Abstände vom Sattel zum 12ten Bund bei diesen Gitarren unterschiedlich sind, dann haben die beiden Gitarren auch eine unterschiedliche Mensur, denn als Mansur wird für gewöhnlich dieser Abstand bezeichnet.

Entschuldige RB, aber zum ersten Mal muss ich dich korrigieren:

Mensur bezeichnet die Länge der leer angeschlagenen, frei schwingenden Saite, also vom Sattel bis zur Stegeinlage, anders gesagt den beiden Saitenauflagepunkten und NICHT bis lediglich zum 12ten Bund.


Grüße


Stephan
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

So ist es, Stephan.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Ich denke mal es ist Sattel bis 12. Bund x 2.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

thust hat geschrieben:Ich denke mal es ist Sattel bis 12. Bund x 2.
So kann man's auch sagen. Klingt sogar netter.
Danke


Stephan
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

stephan hat geschrieben:
thust hat geschrieben:Ich denke mal es ist Sattel bis 12. Bund x 2.
So kann man's auch sagen. Klingt sogar netter.
Danke


Stephan
Da der Steg meist nicht parallel zum Sattel sitzt hätte man sonst auch keine "eindeutige" Mensurlänge, oder?
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

thust hat geschrieben: Da der Steg meist nicht parallel zum Sattel sitzt hätte man sonst auch keine "eindeutige" Mensurlänge, oder?
Stimmt. Hab' ich so noch nicht gesehen, aber du hast recht.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

:pro:
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habt ja recht, aber der Kern der Aussage ist der: Ist der Abstand zwischen 12tem Bund und Sattel unterschiedlich, ist die Mensur unterschiedlich. Darum ging es mir, aber es stimmt schon: Sattel bis 12ter Bund mal zwo ist die Mensur.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Hallo silence,

willkommen hier im Forum.
Zum Thema Mensur ist glaube ich alles gesagt.
Ich hoffe Du machst Deinem Namen keine Ehre und schaffst es, trotz beruflicher Belastung die Musik erklingen zu lassen.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: Kurzvorstellung / Technische Frage

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 11:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
silence
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 06, 2009 5:54 pm
Wohnort: Köln

Re: Kurzvorstellung / Technische Frage

Beitrag von silence »

RAc hat geschrieben:Um welche Modelle handelt es sich?
Besten Dank für die zahlreichen Antworten. Das Wochenende ist rum und ich bin doch nicht dazu gekommen, die Sache mal genauer zu untersuchen.

Konkrete Antwort: die eine ist meine Yamaha Silent Guitar mit Nylonsaiten, die andere eine Höfner Meistergitarre eines Bekannten. Beide sind bei den Herstellern mit der Standardmensur gelistet, also 650 mm.

Aber der Tenor der Beiträge hier deutet doch an, dass eine gleiche Mensur auch zwangsläufig gleiche Bundteilung bedeutet -- bedeuten muss. Also wollte/sollte ich die beiden Gitarren mal genau ausmessen um die tatsächliche Mensur festzustellen.

Also dann nächste Woche... (Danke für eure Geduld) :)
Antworten