eigentlich trau ich mich kaum, diese Frage zu stellen. Aber es läßt mir keine Ruhe, also stell ich sie einfach mal und hoffe, ich löse damit nicht genervtes Stöhnen aus

Ich spiele seit 2 Jahren intensiv Konzertgitarre, nehme Unterricht und komm recht gut voran. Ich spiele eine Hanika Basic Cut, besitze noch eine Höfner HGL 5, die ich allerdings weniger zur Hand nehme, höchstens eigentlich, wenn ich mir die Umstimmerei ersparen will. Jetzt spukt mir schon eine ganze Weile natürlich "die Traumgitarre" im Kopf herum. Mein Lehrer hat die klare Meinung, ich solle mein Geld dann nicht für "Schrott von der Stange" ausgeben, sondern lieber zum Gitarrenbauer gehen, eben dann noch 1 - 2 Jahre sparen. Schön und gut, zum Sparen brauch ich die Zeit auf alle Fälle, es sei denn, der ersehnte Lottogewinn flattert ins Haus. Meine Frage lautet, ab welcher Summe kann man sich trauen, bei einem Gitarrenbauern anzuklopfen ohne daß man sich lächerlich macht


Logisch, daß ich auch für Tipps in punkto Gitarrenbauer in Rheinland-Pfalz dankbar bin

LG
Chris