ein update wen es interessiert:
ich habe ja vor einiger Zeit mal gefragt, was ich fuer meine Lakewood M-32 bekommen wuerde ...
Es ist vollbracht: Seit letztem Samstag bin ich mehr als stolzer Besitzer einer Lowden O-32 Custom (bin der Holzkombo treu geblieben). Habe ein sehr gutes und eigentlich unwiderstehliches Angebot bekommen.
Die Lowdon ist eine echte Lowden (keine Lizenz-Lowden) und hat eine dt. Alpenfichtendecke (AAA), das ist die Custom option. dH sie wird jedes mal wenn ich sie spiele noch besser.
Lowden sind IMHO die absolut geilsten FingerSTYLE (not picking) Gitarren zu einem normalen Preis (ca. 3000 EUR). Meine ist eine Jumbo (O) und hat Bässe die dermassen knurren das der Putz von der Wand fällt und sehr singende Höhen, die noch ein bisschen scharf sind. Was absolut unglaublich ist, ist die Klangfülle bei gleichzeitiger Separation, die selbst bei einem nicht ganz virtuosen Spieler wie mir


Ist schon irgendwie ein Gefuehl und Klang von einem Klassenunterschied zur Lakewood ... (no offense), aber für mich war der Lowden Klang auch schon immer die Referenz (sogar zu Ryan oder Godall).
Allrighty, hab jetzt einen Traum weniger und keinen Grund mehr nicht wie Don Ross oder Eric Roche oder Ian Melrose zu klingen


Cheers ML