Ich hatte auch lange Zeit recht vernünftige PC-Lautsprecher.
Aber Nahfeldmonitore ist halt eben schon eine gaaaanz andere Liga.
Allerdings muss man dann auch ruhig sitzen.
Also wenn ich meinen Kopf auch nur 5cm nach links oder rechts bewege, wird der Sound deutlich anders.
Johnny hat geschrieben:
obwohl ich auch an nahfeldmonitoren interessiert wäre..
hat jemand eine günstige ( bis 250€ ) und kleine lösung??
Dazu eine kleine Geschichte: Ich wollte mir auch Nahfeldmonitore kaufen, hatte aber mal gar keinen Plan. Zum Glück hab ich in meinem Bekanntenkreis einen Tontechniker mit Erfahrung, der unter anderem auch internationale Acts mischt, den ich überreden konnte mit mir testen zu gehen.
Wir waren dann bei Musik Jellinghaus in Dortmund, wo es einen Raum gibt, wo etwa zwei Dutzend Monitorpaare zum Testen bereitstehen (man kann da auch fein im Lied einfach mal die Lautsprecher switchen)
Zweiter Vorteil: Es standen keine Preise an den Boxen. Völlig unbeeinflusst haben wir dann rumgetestet, mit Testmusik (an sowas hätte ich gar nicht gedacht..) wo auch extreme Tonhöhen ausgelotet wurden.
Am Ende hatten wir zwei Favoriten. Die einen waren mehrere tausend Euro schwer. Die anderen waren die KRK Rokit 5 G2.
http://www.thomann.de/de/krk_rp5_g2_rokit.htm
Die hab ich dann auch direkt eingepackt.
Der Soundunterschied zu PC-Lautsprecher (und auch meiner Hifi-Anlage) ist gewaltig. Man hört aber auch wirklich viele Fehler. Rauschen von miesen MP3s etc, Knackser.. Nimmt einem teilweise etwas Spaß an der Musik.
Gibt aber auch einiges zurück, wenn man mal an super Aufnahmen kommt. (Die neue Tommy Emmanuel DVD!!)
Da sitzt man dann auch mal mit offenem Mund und fragt sich woher diese göttlichen Töne kommen.