Mal eine Lanze f?r Martin Gitarren
Moderator: RB
Mal eine Lanze für Martin Gitarren
Ich spiele zwar keine, aber dennoch möchte ich betonen, dass nicht alle Gitarren von Martin mit Knetgummi (Micarta) für Griffbrett und Steg daher kommen. Auch gibt es durchaus welche, die kein billiges schwarzes Plastikschlagbrett haben (das aber erst ab 2000+ Euro). Die Basslastigkeit ist schon arg, das stimmt. Daher sind sie schon recht schwer zu mikrofonieren. Macht aber kaum etwas, denn wer will das schon? Viele beklagen sich auch über die etwas sehr schlanken Hälse, aber es gibt zum Ausgleich durchaus welche mit einem Hals, der vielen schon erheblich zu wuchtig ist (modern V). Wer also eine Gitarre spielen möchte, die vielleicht um 1820 ´rum auf dem Stand der Technik war, der möge ruhig bei Martin zugreifen. Alle anderen geben weniger, gleich viel oder mehr aus und bekommen auch nicht viel besseres... .
*happy picking*
*happy picking*
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Hähä...diese 'Lanzen-freds' machen mich schon lächeln...
Ähnlich wie jene Freds: ich hab die oder jene gesehen, wie wär die oder doch ne andere...
Leute, spielt ne Gitarre an, befindet sie für gut oder weniger gut, kauft oder kauft nicht. Aber, und das ist ja schon öfter geschrieben worden, wenn du wirklich DAS Instrument gefunden hast, ists wirklich egal, ob Martin oder Schlumpf oder Nadelbaum oder Zebrastreifen draufsteht.
Ich will jetzt nicht diesen Fred oder den Autor anpinkeln, ist mir eben nur so eingefallen. Und natürlich liegt es mir fern, irgendjemand zu bevormunden oder einschränken zu wollen.
Ähnlich wie jene Freds: ich hab die oder jene gesehen, wie wär die oder doch ne andere...
Leute, spielt ne Gitarre an, befindet sie für gut oder weniger gut, kauft oder kauft nicht. Aber, und das ist ja schon öfter geschrieben worden, wenn du wirklich DAS Instrument gefunden hast, ists wirklich egal, ob Martin oder Schlumpf oder Nadelbaum oder Zebrastreifen draufsteht.
Ich will jetzt nicht diesen Fred oder den Autor anpinkeln, ist mir eben nur so eingefallen. Und natürlich liegt es mir fern, irgendjemand zu bevormunden oder einschränken zu wollen.

Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Liebe Freunde der MArtins von Tours
Bobby hat's schon ganz richtig erkannt: Oder man hat eine Gibson UND eine MArtin, den wichtigsten Zusatz aber verschwiegen: ODer nur eine richtige GUILD!
Jan-Peter
P.S. Ich vermute, dass mir Mr Magic TAkamine zustimmen wird! Alle Anderen mögen's mir nicht verübeln!
Bobby hat's schon ganz richtig erkannt: Oder man hat eine Gibson UND eine MArtin, den wichtigsten Zusatz aber verschwiegen: ODer nur eine richtige GUILD!
Jan-Peter
P.S. Ich vermute, dass mir Mr Magic TAkamine zustimmen wird! Alle Anderen mögen's mir nicht verübeln!
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm