ein neuer alter
Moderator: RB
ein neuer alter
seit geraumer zeit schon verfolge ich das bunte treiben in diesem forum...jetzt will ich auch richtig dabei sein...
..zu meiner person: bin 48 jahre (stemme somit den altersdurchschnitt mal wieder etwas nach oben)...mit 12/13 hatte ich richtig klassischen gitarren-unterricht, allerdings nicht das durchhaltevermögen, wohl auch nicht den richtigen gitarre-lehrer, so dass ichs dann aufgab...viele jahre..statt dessen lieber musik gehört und gesammelt...rock, blues, jazz, bossa nova, bluegrass, country, folk...inzwischen sind es an die 3500 titel (lp/cd)...vor ca.10 jahren kam ich über die beschäftigung mit dem vorkriegs-blues (arthur blind blake, mississippi sheiks, buddy moss, blind willie mctell etcpp) wieder zum gitarre-spielen...mit bleibender und sich steigernder begeisterung und leidenschaft...immer mal wieder eine dosis fretkillr auf youtube oder ein besuch auf diesen seiten bringt mich dazu eine meiner gitarren in die hände zu nehmen...
...zum schluss noch zwei listen (ja,ja, die männer und ihre listen - meint immer meine frau):
meine musikalischen helden (die wichtigsten nur): robert johnson, duke ellington, charles mingus, sonny rollins, joe lovano, allman brothers (halte duane für bedeutender als clapton), the band, neil young, john lennon, nitty gritty dirt band, doc watson, dylan, randy newman, tom waits, mekons, camper van beethoven, dinosaur jr, richard thompson...
ich spiele auf:
ibanez artcore as73bs, samick archtop hj-650, baton rouge archtop slow mat b, peerless archtop monarch, stanford psrd 28, martin 000x1, stanford rd 5 vin, yamaha cpx 700, breedlove retro d/er, blueridge br 143...und bald auf einer johnson jo 52s...
bis die tage
..zu meiner person: bin 48 jahre (stemme somit den altersdurchschnitt mal wieder etwas nach oben)...mit 12/13 hatte ich richtig klassischen gitarren-unterricht, allerdings nicht das durchhaltevermögen, wohl auch nicht den richtigen gitarre-lehrer, so dass ichs dann aufgab...viele jahre..statt dessen lieber musik gehört und gesammelt...rock, blues, jazz, bossa nova, bluegrass, country, folk...inzwischen sind es an die 3500 titel (lp/cd)...vor ca.10 jahren kam ich über die beschäftigung mit dem vorkriegs-blues (arthur blind blake, mississippi sheiks, buddy moss, blind willie mctell etcpp) wieder zum gitarre-spielen...mit bleibender und sich steigernder begeisterung und leidenschaft...immer mal wieder eine dosis fretkillr auf youtube oder ein besuch auf diesen seiten bringt mich dazu eine meiner gitarren in die hände zu nehmen...
...zum schluss noch zwei listen (ja,ja, die männer und ihre listen - meint immer meine frau):
meine musikalischen helden (die wichtigsten nur): robert johnson, duke ellington, charles mingus, sonny rollins, joe lovano, allman brothers (halte duane für bedeutender als clapton), the band, neil young, john lennon, nitty gritty dirt band, doc watson, dylan, randy newman, tom waits, mekons, camper van beethoven, dinosaur jr, richard thompson...
ich spiele auf:
ibanez artcore as73bs, samick archtop hj-650, baton rouge archtop slow mat b, peerless archtop monarch, stanford psrd 28, martin 000x1, stanford rd 5 vin, yamaha cpx 700, breedlove retro d/er, blueridge br 143...und bald auf einer johnson jo 52s...
bis die tage
Alright man,
Erstmal ein bluesiges Hello, you're welcome.
hier deine milch und viel spass in der Anstalt für gitarrensuchgefärdetet Kandidaten..
cherio,
J.
Erstmal ein bluesiges Hello, you're welcome.
hier deine milch und viel spass in der Anstalt für gitarrensuchgefärdetet Kandidaten..
cherio,
J.
Zuletzt geändert von Johnny am Mi Jul 15, 2009 6:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Klar... aber hierzulande doch wohl eher ab dem Zeitpunkt, zu dem es evtl. bald ans Erben geht ....Tenaci hat geschrieben:Willkommen Cabrini und ( bestimmt ) viel Spaß hier.
@Harald : Man kann es drehen wie man will einer muß immer der Älteste sein
In vielen Kulturen immerhin eine der wichtigsten Personen![]()
![]()
Gruß
Markus
- hbslowhand
- Beiträge: 478
- Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
- Wohnort: Jübek
danke
allerbesten dank für die freundliche aufnahme
hallo reinhard,
danke für die blumen...ja, das musikzimmer...meine familie und ich haben das große glück in einem sehr großen, alten haus wohnen zu können...alle haben somit ein richtiog großes zimmer...meines steht voller bücher, platten und (natürlich) gitarren...trotzdem noch platz für eine coach, zwei korbstühle, zwei kleine tische, einen stuhl...ich liebe es..
grüße
danke für die blumen...ja, das musikzimmer...meine familie und ich haben das große glück in einem sehr großen, alten haus wohnen zu können...alle haben somit ein richtiog großes zimmer...meines steht voller bücher, platten und (natürlich) gitarren...trotzdem noch platz für eine coach, zwei korbstühle, zwei kleine tische, einen stuhl...ich liebe es..
grüße
Johnny: Darf man fragen, was für einen plattenspieler du benutzt?
ja, klar, johnny...immer noch einen pioneer fl 333 (oder so ähnlich), beinahe 20 jahre alt...und er läuft und läuft und läuft...vor mehr als zehn jahren hatte ich die idee, mir einen ganzen schwung passender nadeln zu kaufen...well done...denn die gibt es schon lange nicht mehr...habe aber immer noch welche in reserve...wenn ich mal nen neuen brauche, welchen würdest du empfehlen?...
...im übrigen: an anderer stelle schreibst du von der überlegenheit der alten schwarzen scheiben gegenüber dem digitalen zeugs...right!!...sollte ich in 30 jahren noch leben, dann werde ich mich an den alten vinyl-scheiben noch erfreuen , sprich hören können, während sich die daten auf cds längst verabschiedet haben...skol
ja, klar, johnny...immer noch einen pioneer fl 333 (oder so ähnlich), beinahe 20 jahre alt...und er läuft und läuft und läuft...vor mehr als zehn jahren hatte ich die idee, mir einen ganzen schwung passender nadeln zu kaufen...well done...denn die gibt es schon lange nicht mehr...habe aber immer noch welche in reserve...wenn ich mal nen neuen brauche, welchen würdest du empfehlen?...
...im übrigen: an anderer stelle schreibst du von der überlegenheit der alten schwarzen scheiben gegenüber dem digitalen zeugs...right!!...sollte ich in 30 jahren noch leben, dann werde ich mich an den alten vinyl-scheiben noch erfreuen , sprich hören können, während sich die daten auf cds längst verabschiedet haben...skol